Was kostet wohl folgende Reparatur

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von neyo, 6. Juli 2005.

  1. neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich hab da mal ne Frage. Ich hab nen Mk4 und der hat ein Motorproblem. Ein Freund von mir hat sich den schon angeguckt festgestellt woran es liegt.

    Vorne im Motor ist ja auf der rechten Seite der Zahnriemen und um den herum sind ja diese ca 4 Rollen (hab keine Ahnung von Motoren :D ) Jetzt haben 2 Stück davon ziemlicht großes "Spiel", laufen also nicht exakt rund sondern eiern bei zu niedriger Drehzahl. Diese sollen nun ausgetauscht werden. Sind ja, laut meinem Freund, sowieso Verschleißteile!

    Was mag das denn wohl kosten? Kann mir jemand grob sagen, wieviel das kostet. Also Ersatzteile + Austausch!
    +-10%

    Wäre euch sehr verbunden, auch wenn ich eh nicht drum rum komme, die Kosten zu tragen. Will mich nur schonmal drauf einstellen.
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du wirklich den Zahnriemen?
    Oder evtl eher den Keilriemen mit den Nebenaggregaten dran?
    Was für einen Motor hast du?

    Patrick
     
  3. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    Die Rollen auf dem Bild davon ist wohl die oberste und die rechts locker bzw. defekt. Ich hab nen FoFi Style Sport
    Leistung 75 PS / 55 kW
    Hubraum 1242 ccm
    16 V

    Musst du nochwas wissen?
     
  4. W_company

    W_company Gast

    zahnriemen kostet wenn du gute qualität nimmst und nicht den atu müll 100-120 dabei müssen dann auch diese "rollen" ausgetauscht werden das sind spulen kosten auch 70 oder 80
    mache das auch gerade bei mir blos das diese sachen noch ein wenig verstärkter sind das merkste dann auch daran alleine wie dein motor läuft
    :) also wenn du gute teile haben willst sollteste schon mehr ausgeben wenn der zahnriemen reisst dann ist der motor platt
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das auf den Bildern ist aber der Keilriemen!
    Bei deinem Motor sitzt in dieser Ansicht rechts oben die Lichtmaschine.
    Das andere müsste die Spannrolle sein.
    Lass das lieber nochmal in der Werkstatt nachsehen,
    den eine neue Lichtmaschine ist nicht gerade billig.

    Gruß
    Patrick
     
  6. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    In die Werkstatt muss ich eh damit ende dieser Woche, weil mir wurde geraten da nicht mehr so lange mit rumzufahren.

    Also was ist es denn jetzt Keilriemen oder Zahnriemen? Sind die "Rollen" bei dem Keilriemen genau so teuer? Oder Muss ich eine Spannrolle (wei teuer?) und einen neue Lichtmaschine (wei teuer?) kaufen?

    Danke für die schnelle antwort!
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Der Keilriemen sitzt offen rechts am Motor.
    Er treibt die Wasserpumpe und die Lichtmaschine an.
    Der Zahnriemen sitzt unter einer Abdeckung,
    direkt hinter dem Zahnriemen und treibt die Nockenwellen an.
    Den Zahnriemen siehst du nciht ohne diese Abdeckung
    zu montieren.
    Die Spannrolle wird wohl nur ein paar Euro kosten,
    die Lichtmaschine wohl eher 150-300 Euro,
    je nachdem wo du einkaufst.
    Der Tausch der beiden Teile ist keine große Sache,
    maximal 1,5 Stunden würde ich sagen.
    Aber lass das nochmal die Werkstatt anschauen.

    Patrick
     
  8. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Dann ist es wohl der Keilriemen, denn ich hab keine Abdeckung abgemacht.

    Aber die Lichmaschine ist ja nicht kaputt sondern nur das "Rad". Wie teuer wären denn die beiden "Räder" inklusive Einbau bzw. Austausch!?
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das "Rad" ist in der Lichtmaschine gelagert.
    Wenn das Rad Spiel hat haben auch die Lager in der LiMa Spiel.
    Ich denke nicht das man die einzeln tauschen kann.

    Patrick
     
  10. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Du meinst wohl eher Spann- und Umlenkrollen! ;)
     
  11. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe mal, das man doch die Räder tauschen kann und nicht die ganze LiMa. Danke für die schnelle Info. Ich berichte dann nächste Woche wei teuer es gewesen ist und was genau ausgetauscht werden musste.
     
  12. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Es ist definitiv der Keilriemen. Der musste neu, eine Spannrolle und die Wasserpumpe. Morgen weiß ich genau, wie teuer das wird, gebe dann kurz bescheid.

    Bis dann
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    wenn die Wasserpumpe hinüber ist ist schlecht!
    Die kostet zwar nur 50 Euro, aber um die zu wechseln
    muss beim Zetec der Zahnriemen runter.
    Und der muss gewechselt werden wenn man ihn demontiert.
    Da kommt wohl doch einiges auf dich zu. :troest:

    Gruß
    Patrick
     
  14. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn ein Zetec? Bist du dir da sicher mit dem Zahnriemen? Der kostet doch auch knapp 100-150 EUR oder?
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Der 1.25L 16V Motor mit 75 PS ist ein Zetec Motor.
    Das ist eben die Motorenbezeichnung von Ford.
    Jo,
    der Zahnriemen muss dazu runter.
    Der muss dann eigentlich samt Spannrollen ausgetauscht werden.
    Ich habe dafür bei Ford 620 Euro incl. Inspektion und Ventile einstellen bezahlt.
     
  16. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    :eek: Ach du schei****!!!

    *schluck*

    Ich hoffe du hast unrecht :( , aber heute Abend weiß ich mehr! Danke auf jeden Fall für die schnell Info.
     
  17. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    das teuere sind nicht die teile, die kosten so an die 300€ zusammen, das ein/aus bauen ist das was so teuer ist da es verdammt viel zeit in anspruch nimmt! ... kenn das problem von meiner Kupplung ... da kommt auf mich auch noch ne riesen rechnung zu! :(
     
  18. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Krass... Bei meinem Endura hat die neue WaPu inkl. Einbau 120 Euro gekostet.
     
  19. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich um einiges besser an. Mussten sie denn bei dir auch den Zahnriemen wechseln? 300EUR für die Teile? Das ist doch nur eine Spannrolle, Keilriemen, Wasserpumpe und Zahnriemen!?
     
  20. TS
    neyo

    neyo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Also, hab jetzt endlich meine FoFi zurück. Hier ne kleine Auflistung der benötigten Teile plus Preise:
    48 EUR - Wasserpumpe
    27 EUR - Zahnriemen
    25 EUR - Hab den Namen vergessen!
    und
    120 EUR - 2x 4 Std Arbeitslohn

    220 EUR - Gesamt, ne richtige Stange Geld