was muss ich alles beachten beim Motorumbau?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hanno, 27. April 2008.

  1. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    ja mom ^^ ich hab nit gesagt, das ich motor umbauen will, bzw das ich motor hier habe :D

    aber ich interessiere mich für nen 1,6er 8v (ohne turbo) aber bevor ich da jetzt anfange zu träumen, muss ich erstmal kohle zusammensparen :D
     
  2. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Ja, dann kannst du jetzt wenigstens ein paar Infos in deine Träume einbauen ;)
     
  3. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    darum ging es mir ja ^^

    ich will nen motor der unterrum gut von der stelle kommt ;)

    wie hoch sind eigentlich die kosten für so einen motorumbau? sprich, motor selbst und die jeweiligen teile..

    (gehen wir mal davon aus, das ich ihn selber einbaue)
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich würde mal gut ca. 1500€ einplanen.
    Damit sollte man auskommen.
     
  5. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    1500 finde ich jetzt irgendwie leicht übertrieben ;) da kriege ich nen komplett neuen fofi für :D

    wie setzt du den preis zusammen?
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Schlachtwagen 500€
    Ersatzteile(Verschleißteile) 500€
    Tüv 40-200€

    Dann noch bissel Luft für evtl. neues Fahrwerk o.a.
    Da ist man schnell bei 1500€

    Also übertrieben ist daran nichts, eher realistisch.
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Lol, mit 1500 liegt er aber ganz gut...wenn alles vernünftig sein soll . Außerdem braucht man auch ein wenig finanz.-buffer falls es überraschungen gibt.^^

    Ich hab letzte woche erst 473€ nur für sachen wie z.b. kupplung, wapu, zahnriemen, ventildeckeldichtung, simeringe, öl, bremsbeläge, bremsscheiben, kühler ausgegeben...du kannst wenn du nen motor hast den natürlich von mir aus so direkt reinsetzen aber ich erneuer lieber gleich alles
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ebend, ich hab das schon hinter mir und weiss wovon ich spreche. :)

    Keine Woche nach dem ich fertig war und vom Tüv eingetragen war, ist mir der Kühler kaputt gegangen.
    Schon sind wieder 100€ dafür weg.
     
  9. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    naja, wenn dann such ich mir schon nen motor, der noch halbwegs in ordnung ist ^^

    also gehen wir doch mal davon aus, ich würde nen ordentlichen schlachtwagen finden, bei dem ich sowohl bremsen als auch fahrwerk etc übernehmen könnte ^^ so würde die kosten doch schon gut sinken oda? ^^
     
  10. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Nur weil ich diese Teile erneuer heisst es nicht, dass der Motor shice ist ^^ aber so macht man das halt^^ keine halben Sachen.

    Wenn du so denkst lässt du das ganze besser bleiben ;)
     
  11. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    ju,

    noch ne andere frage:

    wie siehts mit der haltbarkeit, bzw. verarbeitung der 1.6er und 1.8er motoren aus, welcher isn da besser?

    habe jetzt schon en paar mal gelesen das der 1.6er 8v wohl nicht so der bringer is.
     
  12. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Also man "sagt" das der 1.6er wohl unruhig laufen soll und mehr sprit frisst bzw. gleich viel wie der 1.8er^^ nur das man halt weniger PS hat.... Außerdem soll er in der Versicherung teurer sein^^.

    Das sind alles Punkte die ich hier mit und mit erlesen hab...also hab selber keine Erfahrung gemacht...vllt. bestätigt mir das jemand =P
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Laufleistung sollten beide Motoren bei guter Pflege jenseits der 200tkm halten.
    Ich kenne sogar einen 1.8 16V, der hat nun 350tkm gelaufen.

    Versicherung war der 1.6 8v damals teurer als der gr. 1.8er.

    Guter Schlachtwagen hin- oder her.
    Den wirst du für 500€ kaum bekommen, irgendwas ist immer.
    Gut gepflegte xr2i's gehen immer für über 1000€ über die Theke.

    Irgendwas ist immer dran zu machen.

    Du solltest mindestens: Kupplung, Zahnriemen, Wapu, Bremsen, VDD, Ölwechsel machen.
    Die Querlenker sind meist auch fritte. Dann kann man noch für kl. Geld die Achsmanschetten erneuern.

    Das läppert sich dann.
     
  14. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    mhm :)

    da stellt sich ja eigentlich die frage, ob der motorumbau lohnt wenn man ja nen guten xr2i für 1000-1500 bekommt :lupe:

    naja, ich hab ja noch en bissel zeit fürs überlegen , erstmal kommen andere sachen drauf :ritter:
     
  15. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Vom Rost zerfressen sind die xr2i's eigentlich immer.
    Ich redete jetz nur im groben von der Technik.

    Unter 1500€ wirst du kaum wegkommen, außer du machst nen Pfusch-Umbau.
     
  16. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    welche motoren/schlachtfahrzeuge sind denn leichter zu finden? der 1,6 8v oder der 1,8 16v?
     
  17. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    1.6L natürlich^^ für 1.8er hatten die Leute früher nich das Geld so locker sitzen
     
  18. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Da musst du dich mal umschauen.

    Der 1.6 8V würde öfter gebaut, darum wird dieser wohl noch öfter zu finden sein.
     
  19. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich würde eher mehr einrechnen für den Umabu als "nur" 1500Euro.. Hatte jetzt für mein Umbau knapp 2300 Euro gelassen ohne die Lackierung.. die jetzt nächsten Winter geplant ist. Mach es richtig.. dann haste Spass an deiner Kiste.
     
  20. TS
    Hanno

    Hanno Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sarstedt, Deutschland
    Genau so einen Erfahrungsaustausch wollte ich haben...

    Ich habe mich für den 1.8 entschieden... egal ob er schonmal in nem Fiesta verbaut wurde oder nicht... mein Tüver kennt mich schon mit solchen Sachen, also sollte die Eintragung später kein Prob sein...

    das einzigste wobei ich noch bedenken habe ist das Getriebe... kann ich das vom XR2i übernehmen beim 16V oder muss ich das auch tauschen?