Was muss/sollte ich alles mal wechseln.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Spawn81, 3. August 2004.

  1. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Mein XR2i 1.6l ist Baujahr 1990 und hat jetzt die
    140tkm Grenze überschritten.
    Was sollte ich checken lassen bzw. am besten sowieso mal wechseln?
    Bremsen vorn mach ich diese Woche.
    Zylinderkopfdichtung und Hydros werden auch demnächst gemacht.
    (dabei gleich noch etwas wechseln ? Zylinderkopfschrauben und Kontermuttern ist klar.)
    Bremsleitungen sind erst neu (2tkm)
    Keilriemen und Zahnriemen hab ich diesen Monat schon gemacht.

    Jemand noch ne glorreiche Idee was noch kann/muss/sollte?? :roll:
    Thanx :D
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Querlenker würd ich mal checken :toll:
     
  3. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Du magst Querlenker, nicht war? ;)

    was geht daran kaputt? Die Muffen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Meine sehen noch ganz gut aus.


    Wo lässt du das machen?? Weil entweder machst du das alles selbst, oder du bezahlst dich dumm und dusselig! Was kostet dich die Renouvierung?

    Gruß
    Timo
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    er fragt was man checken sollte... und da gehören die querlenker halt dazu.... kaputtgehen können daran die Buchsen...
     
  5. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Soviel ich mit Jetzt helf ich mir selbst schaffe mach ich selbst...
    Alles bißher gemachte hab ich ja auch selbst hinbekommen...
    Außerdem hab ich noch div. Teile von meinem alten XR2i.
    Zudem bekomm ich die Teile günstiger.
    Ich will ihn halt wieder richtig in Schuss bringen.
    Was ich machen lasse, das macht n bekannter zum Freundschafftspreis.
    Was kostet ne komplette Motorüberholung so in ner Werkstatt???
    Jemand da ne Ahnung?
     
  6. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Das klingt sehr gut! Alles selber machen ist ohnehin das Beste, haltbarste und vertrauenswürdigste... (hab mal einen Wagen gesehen bei dem richtig falsche und nicht passende Bremsbeläge von der Werstatt eingebaut worden waren...)

    Mach am Besten mal ein paar Bilder! Ich würde die zu gerne sehen! Also so einzelne Schritte beim zerlegen und zusammensetzen!

    Dann ab damit zu nierenspender oder fiesta-tunig :)

    Gruß
    Timo
     
  7. TS
    kPlanet

    kPlanet Gast

    Was kosteteigtl ein neues kreuzgelenk im lenkgetriebe!? Hab nirgends preise gefunden! und schwer zu wechseln???
     
  8. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ich könnte mir vorstellen, dass es etwas aufwendiger ist. Es steht nichtmal in meinem Reperaturbuch beschrieben.... Alles, aber das nicht :eek:

    Und sonst: Teil vom Schrott besorgen. Ich wüsste da sogar noch eins....

    Gruß
    Timo
     
  9. TS
    kPlanet

    kPlanet Gast

    weil meins geht langsam zu neige! bissl rost und so! wollte da schon eher n neues ham
     
  10. bassfreak83

    bassfreak83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    ein öl wechsel und zündkerzen luftfilter checken auch die kleinen dinge zählen!!

    :schwein:
     
  11. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    20€ bei Ford.
     
  12. Futura 1.8 16V

    Futura 1.8 16V Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    moin,
    kreuzgelenk kann man ohne probleme selber wechseln. ist total simpel. zwei schrauben lösen, altes gelenk runter, neues drauf und schrauben wieder fest machen. nur drauf achten das das lenkrad gerade steht.
    mfg
    marc
     
  13. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Zündkerzen sind grade vor 800km von mir gewechselt, genauso Öl und
    Luftfilter.

    Leider ist das Fiestarasseln durch das 10W40 lauter (klar Öl ist ja dünner, vorher 15W40) daher wollt ich neue Hydros einbauen/ggf. einbauen lassen. Jedenfalls ist mein Verbrauch nun auch um n Liter gesunken :D