Ich kriege langsam Augenkrebs beim Versuch diese zwei NW-Paare zu identifizieren : Erstes: Zweites: Dazu die Hilfe: Auf den ersten Blick meint man, die gleich zuordnen zu können. Aber obacht, nicht verdreht betrachten, und die Einlassnockenwelle hat am "Ende" immer den extra-Nocken für den NW-Sensor. Beide NW-Paare haben im "nicht geöffneten Bereich" nur halbe Nockenbreite,was ich nur vom 2.0er Zetec kenne. Aber die Abbildung vom 2.0er passt nicht. Die eine NW hat genau in der Mitte 2 Ringe, das spricht für 2.0er 136PS, aber: laut Abb auslassNW, die aufm Foto hat ber den knubbel für den NW-Sensor. Und das andere Foto kriege ich nicht auf die Netzhaut ohne Augenkrebs.
"Beide NW-Paare haben im "nicht geöffneten Bereich" nur halbe Nockenbreite, was ich nur vom 2.0er Zetec kenne." Hab ich schon am 1.6er gesehn.
So, hier mal ein Webfind zum 1.6er Zetec im Escort: Ringmarkierung hier 2 Pro Welle, einer mittig leicht versetzt jeweils, und einer zum NW-Rad Mit halben Nocken im "nicht betätigt bereich", soweit das geklärt Kann es sich bei den gesuchten NW aus dem 1. Post um welche ausm Focus 130PS 2.0er handeln ??
Ha ich habs raus, Durch weiteres googlen hab ich mal was gemalt: Mondeo 1.8 16V 115PS müssten beide Bilder sein, auch wenn das eine im hinteren Bereich zu dukel ist. Ich werde die Sammlung mal nach Möglichkeiten erweitern um alle die man so findet.
Hehe, erster weiterer Fund in der Bucht : 2.0er Mondeo MK1 (?) 16V, aber andere Ringe als ich Sie kenne und die Abb. im ersten Post zeigt: Ist nen 97er nen anderer 2.0er Zetec als nen 93er ??
Kann gut sein, da ´97 im Mondeo und Cougar bereits in der laufenden Serie auf "Blacktop" mit mechanischen Stösseln umgetellt worden ist. Der Escort hat allerdings bis zum Auslauf der Modelreihe Ende 98 Anfang 99 den Silvertop.
Hab den 1.6er vom Escort mk7 , 3/ '95 verbaut, mit der großen Hydro-ölkammer Der hat auch die Nocken-grundkreis-verjüngung. Wo die "Ringe" sitzen ? , hab ich evtl. noch ein Foto vom ZR-wechsel..?
Große Hydro-Ölkammer ? Was ist damit gemeint? Im Hydro der Raum fürs Öl ? Ich hab zwar festgestellt, daß ein und AUslasshydros minimals unterschiedlich sind (Ölbohrung und Stempel, ich meine auch Höhe), aber daß es da nen "Jahres"-Unterschied gibt nicht.
Ich hab dem Typen, der einen der abgebildeten NW ausm 1. Post als 1.8er 130PS verkaufen will ne Nachricht geschrieben: Nur zur Info: Laut Ringmarkierungen und den halben Nockenbreiten handelt es sich um Nockenwellen aus dem 1.8er Mondeo Zetec mit 115PS. 130PS gäbe es im 1.8er Escort/Fiesta dann mit anderer Ringmarkierung, oder im 2.0er Focus mit ebenfalls anderer Markierung und halber Nockenbreite. Als Antwort kam : alle aus Rohlingen geschliffe ja`? Ich verstehe nur Bahnhof, Leute gibts.....
Hi, jupp, der Ölraum unter der "Tasse" Die Zetecs bekamen ab '97 eine kleinere Version auf der Auslass-seite. Das sollte die A.-Ventilsitze bei Kurzstrecke und/oder im Winter schonen