HI, hab mir vor längerem nen auspuff für mein xr2i geholt. hab dazu son zettel bekomm (gelb) steht nur mein fahrzeug drin und wie man den einbaut. vorne steht drauf. anleitung, einbau, betriebserlaubniss! ist aber nich aufgebaut wie ne abe. steht nur mein fahrzeug (sieht aus wie von hand geschrieben und dann reingedruckt) drin. aber sonst nix! sagen die bullen da was oder muss ich den auspuff eintragern lassen. er ist nicht besonders laut aber sieht halt sportlich hinten aus und auf 3 punkte und bussgeld kann ich verzichten !
Ist ne Seriennummer auf dem Endtopf bzw auch in der ABE? Was steht denn noch in der ABE? Ist ein TÜV-Siegel drauf mit Stempel und Unterschrift des Sachverständigers? Auf welche Kriterien der Auspuff gerprüft worden ist? Oder ist das nur ne Endrohrblende? Welcher Hersteller? Hast Du den Auspuff mit ABE gekauft laut Verkäufer? Wenn das keine ABE ist und Dir der Verkäufer was falsches angedreht hat, würd ich sofort zurückgeben, auch wenn er schon dran war.
also um das mal genau aufzuführen. deckblatt: WALKER SPORTS LOOK einbauanleitung, betriebserlaubnis und garantieschein 1 seite: ALLGEMEIN: Walker Deutschland Industriestrasse 22 Postfach 1480 West Germany 2 seite: ford fiesta (xr2i) 1.6 E.F.I 89> (darunter skizze des einbaus) seite 3 und 4 iurgendwelches gefassel auf französich (glaub ich) mit unterpunkt 22. Signatur J. LECLERCQ und ne unterschrift seite 5: einbauanleitung (deutsch) Ausbau des alten(deutsch) einbau des neuen (deutsch) Darin steht " im vorderen bereich dieser unterlagen befindet sich ein abdruck der ewg-betriebserlaubis. daher ist die eintragung in die fahrzeugpapiere nich erforderlich. es wird jedoch empfohlen, den abdruck der betriebserlaubnis im fahrzeug mitzuführen" 6 seite: bissel bla bla wie gut der ist und wie toll de rgemacht ist und die garantieschei****e. Walker artikel nr.: 11010 fahrzeug hersteller: (leer) modell/typ: (leer) hubraum: (leer) bauhjahr: (leer) name, anschrift des fahrzeughalters:: (leer) datum: (leer) stempel/unterschrift der werkstatt: (leer)
Hast Du denn vorne den besagten Abdruck drin oder nicht??? Für mich hört sich das Ganze aber dennoch wie ein schlechter Fake an :evil: Wirklich Vertrauen solltest Du diesem Wisch nicht; wenn Du den Auspuff wirklich auf Deinem Auto fahren willst dann schau mal beim TÜV vorbei und lass Dir Deinen Wisch bestätigen (wenn Du freundlich fragst und gerade wenig los ist machen die sowas normalerweise für lau) Und damit bist Du dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite
also ich dnek mal das was die mit vorne meinen sind die 2 seiten auf französich. das geht von punkt 1 bis punkt 24. also wie ne abe so gesehn. aber ic werd wohl doch mal gehn. ich weis die bei unserer dekra kannste alles fragen. die wollten sogar damals glei am nächsten tag meinen bb eintragen als ich anfragte ob die den eintragenn wenn ich den in blech schweisse und die mattig plastikdinger als schablone nehm !
du musst den eh nicht eintragen lassen da sich ja an der lautstärke des autos nicht vieo ändern wird da walker ja meist wie bosi serienendtöpfe verbaut wo ein anderes endrohr angeschweißt wurde
Ja genau. Supersport z.B. verkauft solche Sportendtöpfe. Sind dann Walker (oder andere Serientöpfe) mit angeschweißtem Endrohr. Dann bekommt man lediglich ne ABE zu dem Endrohr oder ne Bescheinigung, wie toll das rangeschweißt ist. Am Sound ändert sich da fast gar nix. Dafür brauchst es auch nicht eintragen. Aber wegen deinem kleinen französischen Töpfchen würd ich mal zum TÜV rennen und nachfragen, hört sich nicht so astrein an.
hö das is ja sinnlos Warum heist das da SportESD? wenn da nur nen anderes Rohr dranne is das is ja fast schon Betrug! Nur Abzocke...
daq steht zoch wer sagt denn das der lauter sein soll oder leistung bringen soll ?? es wird nur versprochen das ein dickes endrohr drann is und egnau die kriterien erfüllt doch ein ersien ESD mit angeschweistem rohr