Was tun nach längerer Standzeit - mehr Wohlbefinden fürn Motor?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von aGeftw, 25. Januar 2010.

  1. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    zeigt am steuergerät und am stecker bzw pins vom sensor selber.. immer ne 1 an bei wiederstand.. nix messbares.. oder unendlich???
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    in allen messbereichen? wenn der das am sensor direkt macht iss im sensor ne unterbrechung also sensor tot
     
  3. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    ja sensor selber.. ich bau mal schnell nen anderen ein.. hab noch paar zetec motoren da stehen.. und dann mess ich die pins wieder durch.. was sollte für ein wert sollten die haben?
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das was am stg anliegen soll sollte auch am sensor selber an liegen wenn die kabel intakt sind ist deren wiederstand zu vernachlässigen
     
  5. TS
    aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    hab am sensor doch was anliegen ^^ .. und zwar waren es 40kOhm .. falsch engestellt -.- :D

    er war etwas warm.. aber nicht stark.. also doch nicht der sensor selber..