Wasser im Beifahrerfußraum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von *Ford-Maniac*, 15. März 2007.

  1. *Ford-Maniac*

    *Ford-Maniac* Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hoffe, dass es diesen Thred noch nicht gibt. Ich habe folgendes Problem:
    Nach Regen oder Waschanlage bildet sich im Fußraum auf der Beifahrerseite eine Pfütze. Ich habe auch schon die Fußmatten und den Boden sowie diese dicke Schutzmatte zur Seite geräumt. Danach habe ich einen Wasserstrahl auf die Schlitze unterhalb der Scheibenwischer gehalten. Daraufhin liefen an 2 Stellen kleine Rinnsaale Wasser hinab. Sie kommen irgendwie aus dem Bereich hinter dem Airbag. Man sieht das leider nicht genau. Habe schon alles versucht. Habe ich eine Möglichkeit, die undichte Stelle selbst zu finden und abzudichten oder muss ich den Wagen wohl oder übel in die (teure) Werkstatt bringen. Man sagte mir auch schon, dass dies eine "Fiesta-Krankheit" sei.
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich hätt erstmal gerne gewust, was das für ein Fahrzeug ist.:lupe:
    Wenn du nen Focus hast hätte sofort ne Idee.:wink:
     
  3. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ja handelt sich da um eine fiesta krankheit

    wenn du eine klima anlage hast dann läuft das kondenzwasser über einen schlauch nach drausen ab. dieser verstopf aber sehr gerne und dann hast du das wasser im beifahrerfusraum.

    dort verläuft auch der schlauch, irgentwo hinter dem handschuhfach, da musst du mal suchen.

    wenn du keine klima haben solltest schau mal nach den dichtungen des autos, heist türgumis und in der motorhaube. kann auch sein das das wasser durch die heizung in den innenraum kommt

    mfg
     
  4. da_whity

    da_whity Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. April 2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    bei mir kommt das aus den unteren "düsen" der heizung, tropft richtig raus. Wo kann das denn da reinlaufen im Motorraum?!

    MfG

    Andrew
     
  5. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Er sagt doch schon, dass es hinter dem Armaturenbrett kommt. Das schließt den Türbereich komplett aus. Wie er richtig erkannt hat, ist das eine Fiesta Krankheit. Es gibt da leider viele mögliche Ursachen. Da wären einmal alle Einbauten und Verschlüsse, aber auch fehlende Dichtmasse zwischen den Blechen und übergroße Spaltmaße die das verursachen können. Das ist schwer zu lokalisieren. Auf der Beifahrerseite könnte es von der Lüftung und der Heizung stammen, aber auch von Undichtigkeiten im Karosseriebereich.
     
  6. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    nach regen/waschstrasse hab ich wasser im fahrerfußraum.
    türfolie is erneuert worden. plus alle dichtungen und der gummi oben am türrahmen ist auch in ordnung. es kommt zw. türverkleidung und tür in den fussraum.
    der kleber von der folie hat auch keine lücken.

    war deswegen schon mehrmal beim ford-partner und der weiß auch keinen rat mehr.
     
  7. dooki

    dooki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Dann denk an die Schwimmweste unter dem Sitz beim Fahren ;)
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Dann fahr doch mal ohne Türpappe durch die Waschstraße - eventuell sieht man dann etwas besser, wo das Wasser her kommt.
     
  9. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    brauch ich nich. der platzregen hat heut gezeigt woher das wasser herkommt.

    als ich die pappe entfernte entdeckte ich noch ein kleines rinnsaal zw. LS und blech.
     
  10. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    nun teil zwei des spießrutenlaufs:

    das wasser kommt nicht zw LS und blech sondern es drückt sich durch die Membran von LS :gruebel: wie kann das sein? der LS ist komplett nass. jetzt die frage wie kommt soviel wasser auf den LS??

    das is doch ne scheiße mit dem auto. wieso musste gerade diese baureihe so ein arges wasser problem haben.
     
  11. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich kann mir nicht erklären, warum du so arge Probleme mit den Türen hast. Ich habe da ganz andere "Ecken". Hast du Vorne die originalen Boxen? Ich hab hier noch einen Satz....
     
  12. Nadinche83

    Nadinche83 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    huhu,

    kurze Zwischenfrage, da ich das hier verfolge wegen meinem eigenen Wasserproblem.... was heisst denn die Abkürzung LS?
     
  13. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Er meint "Lautsprecher" :lol: Ich musste aber auch kurz überlegen.
     
  14. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    hab keine originalen LautSprecher mehr drin. hab mir vor über nem jahr ein frontsystem von hertz zugelegt.

    es wäre ja kein problem mehr wenn die membran kein wasser durchlassen würde. werde mit mal adapterringe basteln damit die LS mehr nach innen stehen. hoffe das klappt was ich vorhabe.

    gruß