Wasser im Domteller

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Northfox, 12. Juli 2012.

  1. Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Servus Leute,

    Hab schon die Suchfunktion genutzt aber nix dazu gefunden:kratz: Jedesmal wenn es regnet steht im Dom auf der Fahrerseite Wasser bis hoch im Teller drin. :übel: Das eigentliche Problem ist, das es schon rostet und noch bissel Loser Lack drin liegt. Wo ich den Wagen gekauft hatte war es schon angerostet, mein Händler hatte vorher schon den Rost behandelt. Hab noch die Gewerleistung auf denn Wagen, also müssten die sich ja dann drum kümmern? wenn ich mich richtig informiert hab. Ich möchte aber dennoch schlimmeres verhindern und denn Dom abdichten so das kein Wasser mehr reinläuft. Hatte überlegt eine plastikabdeckung zu basteln und es dann mit Silikon abzudichten.

    Weiß nicht haub es die beste Lösung ist, deswegen wollte ich euch fragen wie ihr das gemacht habt?

    Ich werde noch ein Foto vom Dom hochladen.
     
  2. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    Das problem hat jeder Fiesta mk6. Angeblich soll die Abdeckungen von alten Filmrollen(von Fotokameras) genau passen und verhindern das der Dom vollläuft....
     
  3. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Lösung ist dies aber nictht ;) Da sind einfach die abflusslöcher verstopft. Ist aber schon erledigt.
     
  4. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Jepp, ich war das mit den Kappen von den Filmdosen :D
    Aber wie Vanguardboy geschrieben hattte, da gibt es ein kleines Loch als Abfluss, das ist regelmäßig verstopft.
     
  5. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Löcher hab ich auch schon freigemacht :D @JP1982 hat recht, die verstopfen immer wieder. Hab mal mit einer Gießkanne Wasser auf die Windschutzscheibe gekippt um zu sehen wo das Wasser dann lang fließt (sogar unten am Motor auf die Stecker und auf das Klimasystem).
    Es fließt hinter den Dom dann auf denn Teller und dann in das Loch :übel:Unglaublich. Hab erstmal provisorisch ne Silikonwand um den Dom gemacht so das dass Wasser über denn Teller abfließen kann, aber nicht in dem Dom läuft. sieht total doof aus aber das ist egal. bin gespannt haub das beim nächsten Regen auch wirklich funktioniert. achso wie kann ich am besten denn Rost behandeln? hab gehört einfetten, das es nicht weiter rostet :think:
     
  6. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sprüh dir das Domlager mit WD40 , Ballistol etc ein. Einwirken lassen uber die nacht, und am nächsten tag mit einem Lappen rausholen. Dann nochmal ne ladung WD40, Ballistol etc rein donnern. Sollte ne weile nicht Rosten
     
  7. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    okay werd ich mir das mal besorgen. gibt's noch andere Möglichkeiten als der deckel von einer filmdosse um das abzudichten? :think:
     
  8. Taz

    Taz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2009
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Servus,
    ich hatte das Thema vor längerer Zeit auch schon eröffnet, habs anfangs auch mit der "Silikon ums Loch"-Methode versucht, hält aber nicht lange. Der Filmrollendeckel hält auch nicht von alleine. Ich hab das Loch zuerst mit Rostlöser bearbeitet, habs dann einigermaßen trocken gelegt, anschließend mit Fett aufgefüllt, den Filmrollendeckel drauf und die Ränder dann mit Silikon versiegelt. Hab noch als Extraschutz einen magnetischen Abflussstopfen drauf getan.
    Ich schau jetzt auch immer, dass die Ablauflöcher frei sind, aber bei starken Regen nützt das auch nicht viel. Hatte auch schon versucht, den Wasserablauf an der Scheibe "umzuleiten", sprich altes Loch zu gemacht, neues Loch gebohrt, aber der Dornteller ist zu groß darunter, als dass das was nützen würde.

    Greetz
    Dirk
     
  9. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    Wollte es auch so machen. Das mit der Silikonwand hat was gebracht, Domlager ist nur bissel feut (hat heute geregnet). :D Das Wasser müsste unter den Domteller reingelaufen sein :think: dennoch danke an alle für eure Hilfe!
     
  10. TS
    Northfox

    Northfox Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Halle, Germany
    IMG_1920.jpg IMG_1921.jpg sieht komisch aus, aber es läuft kein Wasser mehr in Dom :lol: