Wasser im Fußraum auf der Fahrerseite

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Boster, 13. November 2006.

  1. Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich habe in meinen Fiesta ( wenn es regnet ) einen Nassen Fahrer Fußraum. Also nicht nur ein wenig nass sondern richtig Nass.

    Unter dem schwarzen Teppich ist das komische Polster extrem vollgesogen, hab den weg mal so gut wie es ging verfolgt und der führt ca. in die linke vordere Ecke. hab dann mal nach den Gummipfropfen im Motorraum geschaut ( der wo man sein Endstufenkabel gut durch bekommt) der war ein bissle kaputt aber Furz trocken, hab den dann nochmal extra mit Silikon beschmiert, und heute war´s dann mal wieder am regnen und dieser scheiß Teppich ist schon wieder nass, ich weiß nicht wo das her kommt. Der Beifahre Bereich ist trocken.

    Wo könnte das herkommen? Habt ihr schonmal von solchen Problemen gehört?

    Bitte helft mir

    Mfg Ben
     
  2. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    hauptdurchführung der Kabel oben. Habe da beim Kollegen rostlöcher gefunden
     
  3. TS
    Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist denn die Hauptdurchführung? Motorraum mittig oder meinst du das auf der Fahrerseite?
     
  4. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    hmm mir fallen 3 Möglichkeiten ein.

    Entweder der wie oben erwähnte Gummi für die Kabel in den innenraum (rechts neben dem Wagenheber)
    oder die Gummi tüllen von Kupplungszug und der Lenksäule (spritzwand hinterm getriebe)

    Der für die Lenksäule war bei einem schlachtwagen von mir auch für einen patsch nassen fußraum verantwortlich.
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich auch mal bei mir war der Gummi der Frontscheibe undicht. Könnte aber auch wie die anderen schon gesagt haben an der Kabeldurchführung vom Motorraum in den Innenraum sein.

    Hast da nicht zufällig ein Loch reingemacht um ein Stromkabel für ne Anlage durchzuziehen?
     
  6. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    :wink:
     
  7. TS
    Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Hatte auch schon an die Frontscheibe gedacht.:Heul: aber wie kann ich das überprüfen? wasserschlauch auf´n dach legen und laufen lassen? :) dann mit en kop in den fußbereich verharren, und schauen was passiert?:hurra:
     
  8. klapp mal den Teppich hoch im Boden gibts auch so nen Gummipfropfen ziemlich mittig im Fussraum auf der Fahrerseite.

    Vielleicht ist der net mehr richtig drin


    Greetz
    Cyberhackaz
     
  9. TS
    Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    moin

    Du meinst so eine weiße Kappe im Fußraum!? Sitzt aber noch auf dem Platz wo er sein soll. also auch dort nichts komisches.

    Es passiert ja auch wenn ich stehe und es regnet. wie schon geschrieben ich stand auf´n hof *es regnete* nächsten Tag Auto nass.

    also vom Spritzwasser kann das glaube ich nicht alles kommen.

    Kann man kein Blower door Test beim Auto machen ? :konfuzi:
    son Dreck auch :kopfwand: :motz: sch..... Auto.
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    redest du vom calypso auf dem bild? wenn ja, dann musst du dich wohl daran gewöhnen. hab auch einen, der ist 364 tage im jahr absolut dicht, aber einmal wird der innen nass. hatte mal nen fleck auf der rückbank fahrerseite und einmal liefs die a-säule runter. nicht viel, aber wenn's mal wirklich schüttet ists ein wenig. kannst ja mal die a-säulenverkleidung abmachen und dann beobachten, obs da vllt in den fussraum läuft?!
     
  11. TS
    Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    :wink: hehe ist en Fiesta S

    Hab kein Dachfenster, sonst hätt ich dort schon geschaut :cry: .

    Und wenn er einmal im Jahr nass wäre, würde ich drauf Kac... aber er ist ja nun schon ein paar tage nass :Heul:



    :kippe: :lupe: mir fällt da gerade was ein,,,, Seht her ---> WAS IST MIT DER KACK ANTENNE AUF`N DACH?

    blöd das ich gerade arbeiten muss, sonst würde ich sofort nach schauen
     
  12. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    oder ist der Schweller durchgerostet und das Spritzwasser vom Radkasten aus kommt nach innen durch?

    sonst Gummistopfen oder Dichtung des Fensters.

    MfG
     
  13. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    wie ich Dir schon per PM schrub glaube ich an eine Undichtigkeit am Gummistopfen... öffne doch mal die Motorhaube und kippe mal 'ne Kanne Wasser drüber... wenns danach im Innenraum nass ist, weißte wo Du noch mal abdichten kannst... Vielleicht haste's net ordentlich genug verschmiert...

    Ist die Dachantenne undicht, müßtest Du eigentlich auch Wasserflecken am Dachhimmel haben... und selbst wenns am Kabel runterlaufen sollte, würde eher der Beifahrerfußraum nass werden, da dieses nämlich auf der Beifahrerseite nach unten geführt wird.

    Sollte es die Frontscheibe sein, so kannst Du nur sehen daß Du erstmal den Gummi versuchst zu reinigen (versuchen die Verbindung zwischen Gummi und Karosse etwas zu säubern) oder ggf. gleich Silikon drunterzuspritzen (bringt nur net viel, sollte sich da Dreck befinden.

    MfG, Waldguru
     
  14. Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    dieses Problem hatte ich heute auch xD
    Also habe erstma den Fussraum mit Zeitung ausgelegt(unter dem Teppich) damit dieser Trocken wird und hab um das Dichtungsgummi immer Motorraum Dichtmasse geschmiert.

    Ich hoffe das es jetzt trocken bleib aber das wird die Zeit zeigen xD
     
  15. TS
    Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Habe heute mal meine Windschutzscheibe rausgenommen, und Fotos gemacht. Achja der Beifahrer Fußraum ist auch leicht nass.

    Wie war denn das mit dem Schlauch was von dem Lüfter durch den Innenraum geht? wo soll der Ablaufschlauch denn sitzen?
    hab den Kasten vom Luftding im Fußraum mal abgenommen. aber es war nichts zu sehen.

    Dann habe ich noch den spritzschutz auf der Fahrerseite abgenommen, und außer viel Dreck nichts gefunden ( kein Loch )

    Dann habe ich den Schweller kontrolliert und auch nichts gefunden. :gruebel:

    Was kann das denn noch sein? :cry:

    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: hab schon sehr viele beulen.

    ordentlich sili drauf

    [​IMG]

    Sauber

    [​IMG]

    [​IMG]


    ausser Laub war da nichts...: was ist das überhaupt?
    [​IMG]


    Fast vergessen, unter der Fensterdichtung war ordentlich rost, hab alles abgeschliffen, rost umwandler drauf gepinselt, morgen werde ich alles so gut es geht eben machen und dann mit primer besprühen und dann die neue dichtung drauf ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2006
  16. Memphis2004

    Memphis2004 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Februar 2006
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Yoa,

    so hatte ich mein Dichtungsstopfen auch abgedichtet. Das Wasser lief trotzdem rein. Habe ihn rundherum nochmal abgedichtet und seit dem ist er trocken. Also probier das mal.
     
  17. TS
    Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    ok ich werds machen. dank dir
     
  18. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Hi, sag mal kannst Du mal 'ne kleine Anleitung schreiben wie Du das Belüftungsding im Fußraum abbekommen hast? Bei mir schrabbelt im Moment das Gebläse total fürchterlich... ich bilde mir ein daß es am Laub liegt. Vom Motorraum her kommt man allerdings nur ganz schlecht ran. Das DIng im Fußraum abzubauen schien mir irgendwie sehr kompliziert. Kommt man von dort aus bis an das Lüfterrad hoch?

    MfG, Waldguru
     
  19. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    meinste die verkleidung unten wo der schnorchel dran sitzt?
    das ding is nur ringsherum geklipst
     
  20. TS
    Boster

    Boster Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    jop das ist nur geklipst,,,

    kannst aber vorher das plastikteil ( schalthebel bereich ) entfernen. sonst wird es sehr kompli.