Wasser im Fussraum nach kabelverlegung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Mk4_Fan, 8. Mai 2005.

  1. Mk4_Fan

    Mk4_Fan Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    ich hatte heute früh richtig viel wasser im fussraum da es die ganze nacht geregnet hat kann das wasser druch die gummimufe vorne kommen da haben wir gestern das strom kabel für die anlage durchgemacht und musste ja logischer weisse ein loch rein und ich hab das vor hin mal mit silikon fest gemacht also alles verklept und so
    hatte jemand schon mal das gleiche problem weilhab angst das das wo anders her kommen kann und es ist ja das erstema
    danke für antworten!!
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Dann gehörst du zu den 90% der Leute, bei denen es durch die Gummitülle reinsuppt, nachdem Kabel gezogen wurden...
    Also einfach - wie schon geschehen - mit Silikon abdichten und fertig.
     
  3. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    genau, machste einfach 2 - 3 Packungen Silikon rein, dann sollte das wohl reichen :D
     
  4. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Frag mal den Lupo, der kennt sich damit aus :party:
     
  5. TS
    Mk4_Fan

    Mk4_Fan Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    genau

    na ich werd da morgen nochmal ordentlich drauf machen und dann sehen ob das hält soll da auch in die muffe was???
    oder reicht das wenn ich da richtig ordentlich von uassen mache!
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ich frage micht gerade, warum leute sich wundern wenn es reinregnet, wenn sie in eine Dichtung ein Loch reinschneiden und es dann nicht abdichten.

    Am besten nimmt man für sowas nen Bohrer, der 1 bis 2 Nummern kleiner ist als der Kabelquerschnitt, macht damit das loch, zieht das Kabel von innen nach außen, so dass die Manschette eng anliegt und dann noch Silikon drum ( ruhig etwas mehr ). Aber die Manchette vorher entfetten, sonst hält das Silikon nicht und dir sifft es immer noch rein bei starkem regen.
     
  7. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hat schonmal jemand versucht die Kabel durch den Motorsicherungskasten und das darin befindliche Lehrrohr zu schieben ?
    Dann würde man sich das Loch ja sparen.
     
  8. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Hätte ich da lang verlegt, wenn ich die letzte Schraube aus dem Sicherungskasten einsatz bekommen hätte. so kam ich mit dem Kabel nicht durch. :-?

    Allerdings ist es bei mir jetzt seit über 2 Jahren dicht und ich weiß nicht, ob ich bei der nächsten Kabelverlegeaktion ( muß stärkere Kabel verlegen ) alles durch den Schlauch bekomme.
     
  9. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0

    jo der ist der silikon fachmann hier einfach pn oder so 8) der kann damit gut umgehen :D
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das geht aber nur, wenn noch genug Platz in dem Gummischlauch ist. Bei mir ist das Ding so voll, dass ich da kein Kabel mehr durchbekommen hab.
    Ist auch ganz gut so...
     
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    zuviel Silikon ist aber auch nicht gut, weil Silikon stark Rost fördernd ist - am Besten nicht an lackierte Teile kommen. :wink:
     
  12. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    es gibt im Baumarkt auch so eine komische spachtelgummiemasse die extra für solche sachen ist... wird auch oft bei Sanitärsachen benutzt da is "Hanf" mit drin oder so mein ich das hält auch ganz gut hab ich mir sagen lassen *g*

    Mfg
    Meik