Wasser im Kofferaum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kruemelmonster1, 1. Juli 2005.

  1. kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab folgendes Problem: Bei stärkeren Regengüssen sammelt sich Wasser im Kofferaum. Konkret sammelt es sich meist links, erst heute (nach diesen grandiosen Gewittern) ist mir aufgefallen, dass es auch mittig und rechts nass geworden ist bzw. dort Wasser steht... :-?

    Wo kann das herkommen? Ich denke, dass die Fensterdichtung eigentlich dicht ist. Wenn ich die Heckklappe das erste mal nach ´nem starken Regen öffne, läuft unterhalb des Schlosses (in der Nähe der Kontaktstife) aus einem von zwei so Löchern ein Strahl Wasser... :x

    Wo kommt das her? Irgendjemand ´ne Idee?!

    Mal Danke im Voraus!

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  2. skyricci

    skyricci Gast

    Kann sein das durch die schrauben Öffnungen des Nummernschildes kommt !
     
  3. TS
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ah ok... das hatte ich auch schon vermutet... dann werden wir das mal abdichten tun ;)

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  4. TS
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm... *grübels* dann werd ich wohl mal die Stellen nacheinander abarbeiten.... sonst noch Stellen die undicht sein könnten?

    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D
     
  5. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir hat sich das Problem verkrümelt, nachdem ich den Scheibengummi der Heckschiebe erneuert habe.

    Was ist mit den Rückleuchten? Da kommt's auch gerne rein.
     
  6. Radis

    Radis Gast

    ei mir kommt es durch die dichtung des koffer deckels!
    wenn man den schon mal ab hatte dann kannd as seh schnell passieren! haba uch löcher vom nummernschild aber da kommt kein tropfen durch...
     
  7. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Hoi! Ich hab leider genau das selbe Prob :( Bei mir sammelt sich auch immer auf der linken Seite Wasser. Ist echt nervend, ich leg da regelmäßig mal ein Handtuch rein und lass es vollsaugen. Das schöne ist noch das die die Radkästen komplett verkleidet hab, der stoff darunter saugt sich auch immer total voll und es riecht dementsprechend im Auto. Bei mir scheint es von der Heckscheibe zu kommen, hab da bisher aber leider nichts dran ändern können. Man merkt es daran das die Hutablage auf der linken Seite immer ein bissel nass ist. Ich hab auch keinen Plan wie ich das da richtig dicht bekommen soll. Gruß René :wink:
     
  8. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hatte auch hinten mal die Dichtung von der Scheibe kaputt. Lief rechts immer wasser auf die Hutablage und schimmelte...
    Haben dann mit ner Silikonpistole von aussen unter das Dichtungsgummi gespritzt und seit dem ist es wieder dicht :B:

    ... Dafür hab ich jetzt nen Wasserfall unterm Klappdach... ich hasse dieses Dach :x
     
  9. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Was noch sein könnte ist diese Gummitülle wo der Schlauch für Wasserdüse durchgeht.
    Oben an der Heckklappe. Da ich diese Kunstoffkappen raus gemacht habe, konnte SysOp das gestern zufällig sehen (danke). Ich schätze mal wenn man die Kappen drauf hat, tropft es nicht oben raus sondern läuft unten aus der Heckklappe.
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde mal auf die Dichtung von den Rüllis oder die Dichtung der Heckscheibe tippen. Duie Heckscheibendichtung war bei mir auch schonmal undicht!
     
  11. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war das auch so, bin zu ford gegangen und die ham gesagt, dass das nen problem mit der heckscheibendichtung (der gummi rundherum) ist.

    da hamse mir mit so ner spritze silikon drunter gemacht.

    hab nen lappen bekommen, die überreste weggewischt und ich durfte gehen.

    nix bezahlt ;)
     
  12. Igitt, Silikon, das greif den Lack so schön an und dann rostet es erst recht.

    Hab das Problem auch hinten links unten :D Kommt bei mir aber defintiv durch die Heckscheibendichtung! Werde das Abstellen, wenn ich die Scheiben töne...
     
  13. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    die scheibe und der gummi rostet?
    wär mir neu!
     
  14. Wenn dein Auto nur aus Scheiben und Gummis besteht, hast du natürlich kein Problem. :eek:je:
     
  15. Nightingale

    Nightingale Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    ne aber die abdichtung zwischen gummi und scheibe war nicht dicht.

    da hab ich silikon reingekriegt und jetzt isses dicht.

    um an metall zu gelangen muss es nochmal durch den gummi, und da das nicht geht rostet nichts
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bei mir wars durch die heckscheibendichtung gekommen und an den verschraubungen der heckstoßi