Wasser im Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von badvibes, 5. Juni 2004.

  1. badvibes

    badvibes Gast

    mein facelift hat irgendwo im Kofferraum ein Leck, kann es aber nirgends finden. hat da jemand erfahrung mit ? gibt´s vielleicht bekannt schwachstellen ? Ist ca etwas weiter hinter der linken Ersatzradaufhängung bzw eher in Richtung stossstange.
     
  2. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Hinter den Rückleuchten is ja auf beiden seiten eine Verkleidung.

    Mach die mal ab und schau mal in den Hohlraum.

    Dort is ne Öffnung die nur mit näm losen gummiplättchen verschlossen is.

    Vielleicht kommts ja da rein.
     
  3. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Heckscheibendichtung wars bei mir
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die dichtung ist unten in der mitte geklebt,wenn sie alt ist,reißt sie dort,oder es kommt durch mehrere löcher hinterm nummernschild

    durch die lappen an der seite wirds 99%ig nicht kommen,da das wasser dann in den kofferaum HOCH laufen müsste,und auf der erde kann sowas nur passieren,wenn der wagen auf dem kopf liegt,da die räder aber normalerweise am untern fahrzeugteil befestigt sind, und es so konzipiert ist,daß es auf den rädern steht, denke ich wird deins auch auf den rädern,also richtig herum stehen.....


    scheiß drogen...... :cracy:
     
  5. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Ruhig brauner ruhig :D

    Hab sowas ähnliches wenn stark geregnet hat und ich den Kofferraumdeckel aufmache. Dann hat sich auf der Dichtung an der innenseite der Scheibe wasser gesammelt. Beim aufmachen tropft dann alles raus. Auf der gesamten Dichtung sind schon Kalkflecken.

    Is irgendwo oben die Dichtung defekt :jammer: :jammer:
     
  6. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    hab auch manchmal ne pfütze im kofferraum. hab auch schon entdeckt dass es aus Richtung Heckscheibe kommt! kriegt man so ne Dichtung bei ford neu? wenn ja was kostet die?
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    brauner?? :hmm:

    naja.....
    klar kriegste die bei ford neu,aber was die kostet,weiß ich bnicht....
     
  8. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Bei mir hat meine Tankstelle so ein Scheibendichtmittel von Teroson
    zwischen Rahmen und Dichtung gedrückt, ist billiger und seit 8 Jahren
    dicht.
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und wenn die scheibe mal hin ist,wechselst du die ganze klappe gleich mit?
    oder machst du dann 3 stunden an der verklebten dichtung rum......
     
  10. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Nö, das Zeug läßt sich mit Verdünnung problemlos entfernen.
    Und ich wechsle die Scheibe bestimmt nicht selber, das macht die
    Werkstatt bei TK SB=0
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    geht auf jeden fall nicht einfach mit verdünnung,weil du die erst zwischen gummi und rahmen bekommen musst,aber du machst es ja sowieso nicht ;)
     
  12. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Die Scheibe kriegst du trotz dem Dichtmittel problemlos aus dem
    Rahmen, das Zeug klebt ja nicht wie Pattex oder so. Anschließend
    läßt es sich leicht reinigen.
     
  13. TS
    snipes3675

    snipes3675 Gast

    Ne Dichtung kostet laut Ford 53 euro ohne Mwst
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @badvibes

    machs doch mal so,du tust du ablage raus,machst den deckel zu und kniest dich auf die rückbank.

    ein assistent ( :D ) nimmt nen gartenschlauch und lässt schon auf die heckklappe laufen,dann siehste nach 1-2 min wos reintropft :wink:
     
  15. Stefan26

    Stefan26 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juli 2003
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir kam es neben der Heckscheibendichtung auch von der Dichtung vom Heckscheibenwischer . . . hab mir dann mal Fenster-Silikon gekäuft und alle Dichtungen mit Silikon unterspritzt . . . und seitdem kein Wasser mehr im Kofferraum gesehen!
     
  16. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Wie wärs mal wenn du dich ins Auto setzt, wenns regnet und guckst ;)

    Bei mir was auch Heckscheiben-Dichtung, aber nur die tasuchen wirds wohl nicht bringen, weil die Heckklappe unter der Dichtung garantiert am rosten sein wird, weshalb auch das Wasser durchläuft...
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    zieh ma die dichtung von der scheibe innen bisle hoch. wenn das rost drunter is weist du schon ma wo das wasser her kommt. Wenns stark regnet steht bei mir immer der griff von der verkleidung voll mit wasser. Bruach wohl ma ne neue heckklappe
     
  18. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    macht doch ein paar fischlein in den kofferaum
    und sgat das ist ein aqarium :D :D

    ok mal im ernst bei mir kams mal durch die heckscheiben gummis rein mehrere roststellen klappe getauscht--> kam danach durch klappen gummi-->neuerrein jetzt kam es diurch die befestigungslöcher der heckstossi-->weggebaut und aha rostlöchlein!!


    nachm auto neuaufbau war alles weg! kein rost und dichtungen neu und aqarium läuft nimmer aus!! :p