Wasser in türen normal?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Woxe, 2. Oktober 2005.

  1. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Hab letztens neu verkabelt und als ich da aus der Fahrertür die Frequenzweiche rausgeholt hab, musste ich festellen dass die metallteile(schrauben) völlig verostet waren. Nach einer regenfahrt hab ich dann gemerkt dass unten in der Türkante etwas wasser steht. Ist das normal?? Was kann man dagegen tun??
     
  2. bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Hast du die Türen gedämmt? In der Tür sind unten Löcher, damit Wasser abfließen kann. Wenn du die beim dämmen auch zu gemacht hast, ist klar dass da Wasser drin steht.
     
  3. TS
    Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    natürlich gedämmt. Aber mit flüssig betumen. <<sind aber alle löcher noch auf.
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das es feucht in den Türen wird ist normal und das die Schrauben da anfangen zu rosten auch, das liegt aber wohl eher am schlechten Material der Schrauben. Die Frequenzweiche sollte man eigentlich auch in eine Tüte einpacken, wenn man sie in der Tür verbaut. Eventuell hat sich auch grober Dreck unten in die Ablauflöcher gesetzt, so daß das Wasser nichtmehr so gut weg kann wie früher.
     
  5. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    wieso verkaufst du deinen mk5 :-(