Wasser-Probleme nach Motorwechsel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von NG1GO, 2. August 2004.

  1. NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Tja, nach dem Motorumbau/ Wechsel (1,1L) war wohl ein Wasserschlauch nicht 100% fest und der Motor wurde zu heiß.
    Nun hat er wieder Wasser, der Schlauch ist fest und das Auto steht seit stunden und läuft normal, ABER laut Tacho steht die Temperatur im roten Bereich...
    Das kann nun nicht mehr, also besteht die Frage was nun kaputt ist? - Fühler oder wo muß ich suchen?

    Edited by LuLa:
    Bitte den Titel gemäß unseren Forumsregeln zukünftig etwas präziser formulieren. Vielen Dank!
     
  2. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wenn du vor dem motor stehst, ist rechts neben dem krümmer ein einzelnen, glaub braunes kabel ,was zum motor geht.dort müste der temp-fühler sein. so wie es sich bei dir anhört, ist das kabel irgendwo blank und liegt auf masse
     
  3. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschööööönnnn....... :kusswang:

    Gefunden, geschaut, gewackelt - NIX - Dann Fühler raus, den vom alten Motor rein - geht wieder :D
     
  4. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    dan war der wohl hin
     
  5. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Abgeraucht denk ich :roll: , aber egal, hatte ja noch einen und nun funzt es wieder :D
     
  6. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    gibt aber für verschieden motoren auch verschieden fühler
     
  7. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Na der verhält sich wie der alte .... waren beides 1,1er Motoren
     
  8. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    dann sollte es kein prob sein

    must nur schauen, das die farbe passt. gibt drei stück für deinen

    gelb, grün, rot
     
  9. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Öhm, na der alte war grün, der hier ist braun .... :eek:
    Wo sind die Unterschiede ? - denn arbeiten tut der normal
     
  10. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    das konnte ich auf der seite wo ich war leider nicht rausfinden. der xr2i meiner freundin hat nen grünen drin
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wenn es der falsche is macht das auch nix, dann zeigt die anzeige bisel mehr oder weniger. Ich hab momentan einen ausm XR3i mit andere farbe drinn. Damit zeigt die anzeige schon früher was an geht aber genauso weit hoch wei immer. Ich muste das ding wechseln weil mit beim getriebe wechseln die kette von der motorbrücke sich am temp fühler verhakt hatte.
     
  12. TS
    NG1GO

    NG1GO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Naja, er steht nach 5 Min laufen zwischen R + M von der Schrift (NORM) und wenn er gerade an ist am Ende des blauen Vorfelds.
    Denke es ist okay und wenn er kocht seh ich ja einfach auch das er höher ist als normal, das ist ja das wichtigste - und hoffe er tut´s nie wieder :D