Bei leicht geöffneter Heckklappe läuft ein kleiner See Wasser aus dem Loch neben dem Schließzylinder. Es ist auch bereits etwas in den Kofferraum auf dem Teppich gekommen. Woher könnte das Wasser kommen? Könnte hier ein Ablauf verstopft sein? Es riecht nciht nach dem Wasser der Scheibenwaschanlage... (könnte jedoch auch sein). Hat jemand schon mal etwas ähnliches gehabt und weiß, wo der Fehler liegt?
Ist normal. Ganz links und rechts am untersten Punkt der Heckklappe sind sogar schon aussparungen für Löcher. Die kannste aufbohren und natürlich schön gegen Rost schützen. Dann läuft das meiste Wasser da raus.
also ich hatte das auch mal, da ist mir das wasser unter der scheibe durch die dichtung gelaufen und dann innen zwischen verkleidung und blech in die heckklappe gelaufen. hab scheibe ausgebaut und die dichtung richtig gereinigt ind dann wieder eingebaut. seit dem ist es bei mir weg. da war zu viel dreck zwischen scheibe und dichtung gewesen.
Das ist ein Produktionsfehler; die Löcher wurden nicht richtig herausgestanzt. Am besten durchbohren und nach dem Grundieren noch ordentlich Hohlraumversiegelung rein, dann sollte das Problem behoben sein. Schau bei der Gelegenheit gleich, ob die Ecken der Heckklappe bereits anfangen zu rosten, aufgrund des sich dort sammelnden Wassers geht das recht flott. Wenn mans aber noch in frühem Stadium erwischt kann mans beheben. Gruß Michael
Bei mir läuft auch immer nen halber See raus wenn ich die Heckklappe leicht anhebe. Ich habe sogar schon Rost an der Kannte von innen gefunden. Gibt es noch andere möglichkeiten wo das Wasser her kommen könnte, bzw. wie man es rausfinden kann? Vielen Dank Gruß Wolle
jo,das kenn ich.bei mir läuft das manchmal ne ganze zeitlang.würd nur mal gerne wissen wo das reinkommt.... :-x ich hatte mal die abdeckung in der klappe ab,innen sah man das das wasser am scheibenwischermotor reinlief.hab damals diesen gummi erneuert.da wars ne zeitlang gut.
Ich hatte auch mal Wasser im Kofferraum ^^ Da habe ich vergessen, die Klappe richtig zu zumachen! Über das WE! Und es hat geregnet wie aus Kübeln. Zu allem überfluß bin ich dann Montags zur Arbeit und wieder zurück. DANN habe ich es erst gemerkt, das die Klappe net richtig zu war ^^ Direkt Heizlüfter und Salz ins Auto gestellt.
also ich würde auch erstmal versuchen das gummi am heckscheibenwischer zu erneuern. ist erstmal das einfaste und billigste. kostet nur paar € bei ford. bei mir war das auch mal, hab ich immer nasse hose gehabt wenn ich die klappe bei/nach regen aufgerissen hab. seitdem ichs getauscht hab is ruhe.
also bisher kam das Wasser in der Heckklappe durch die Dichtung vom Schloss. Hab das Schloss ausgebaut und die Dichtung mit Scheibenkleber wieder eingeklebt. Dann hatte ich ruhe. Wenn es von der Scheibe kommt würde das Wasser nicht durch die Heckklappe laufen.
na wenn du das net glaubst. aber bei mir war das jedenfalls der fall. seitdem ich die dichtung sauber gemacht habe ist es halt weg. also lag es bei MIR daran. ist also eine möglichkeit, wo es herkommen könnte. also nicht einfach sagen, dass das net sein kann!