wasserfütze und batterieleuchte ?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaCrussin, 19. Oktober 2004.

  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    nö eigentlich sollte sich deine LiMa deswegen nicht verabschieden , bei mir hat die 30tkm so gehalten.ich würde mal gucken ob dein keilriemen richtig gespannt ist.
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem habe ich seit 80tkm und mit 2 Limas.

    Liegt 100% an der Keilriemenspannung - kannst Du einfach durch versetzen der Lima ändern. Bei mir hilft das allerdings auch nicht mehr - es leuchtet und quietsch weiterhin.
    Aber man fährt ja nicht jeden Tag durch solche Pfützen ...
     
  3. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    mit so riesen Pfützen kann man sogar den KAT fetzen glaub ich. Weill der Knallheiß ist .... gießt doch mal kaltes Wasser auf ein 100 Grad heißes Glas . :gruebel:
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wobei der kat doch noch ummantelt ist, von dem her sollte das nicht passieren. ist ein keramik-kat, oder?
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jungs, die Pfütze hat nix mit dem Keilriemen zu tun. Durch das Wasser wird ein Teil des Ladestroms gegen Masse abgeleitet und daher geht die Batterie-Leuchte im Cockpit an. Das Quietschen vom Riemen kommt dann wenn der Laderegler deswegen den Ladestrom erhöht und die Lichtmaschine deswegen stärker abgebremst wird.
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also die Strumpfhose hat wahrscheinlich noch nie funktioniert, aber das Gerücht hält sich wacker :roll:

    Spannen tust Du den Riemen über die Lichmaschine. Du musst nur die 2 (13er?) Schrauben lockern und am besten mit dem Brecheisen o. ä. die Lima nach vorne drücken. Aber übertreibe es nicht, denn das Gehäuse ist nicht unendlich belastbar :wink:

    Ob Du den Riemen wechseln musst - nachschauen. Wenn er brüchig aussieht oder deutliche Laufspuren hat, dann sofort raus und nen neuen geholt.
     
  7. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Hab das Problem mit der leuchtenden Anzeige ständig. Desto mehr Stromverbraucher desto heller. Ab 3000 U/min flackert die Anzeige Impulsweise. Batterie ist aber seid über 2000km voll.
    Kann das auch n Masse Problem sein ? Falls ja, welche Kabel nachsehen, tauschen oder was auch immer !?
    Es meinten zwar schon einige die Lima währe kaputt, aber die Batterie ist ja immernoch voll...
     
  8. Yasmin

    Yasmin Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das Problem vor kurzem auch, hab dann den Keilriemen und den Keilrippenriemen gewechselt und schon kann ich wieder ohne das die Batterieleute angeht durch Pfützen fahren :D
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na gut, Trabbi kann sein.

    Aber bei FoFi wird wird der Riemen so oft umgelenkt, das bekommst Du mit ner Strumpfhose mit Knoten nicht hin.
     
  10. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es nur provisorisch sein soll, muss man ja nicht jede Umlenkrolle mitnehmen. Wichtig ist, dass er angetrieben wird und Wapu läuft. Weiß jetzt nicht ob die Ölpumpe darüber läuft aber ich glaub nicht. Eventuell kann man noch die LiMa mit nehmen aber für nen Notfall geht es auch ohne. Und dann könnte das ja theoretisch mit der Strumpfhose funktionieren. ;)
     
  11. scitor

    scitor Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal drauf geachtet ob diese "impulse" einen zusammenhang mit dem bass deiner musik haben? :D

    Kenn das mit den pfützen auch, allerdings hört sich meine Lima seit neuestem immer kaputter an :eek: auch ohne pfützen...

    Hab'n 1.4er, und ich krieg um's verrecken keine für diesen Motor... :cry:
    hat die jemand irgendwo rumfahren und brauchtse nicht? oder kann ich da auch eine vom 1.1er einbauen? beim bekannten steht noch einer, von dem könnt ich mir des abzwacken... ;)

    Ihr redet da von umlenkrollen, bei mir ist nur die Lichtmaschine am keilriemen, sonst nix...

    MfG
    -scit
     
  12. Glorf

    Glorf Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ne, die passt leider nicht.
    Hatte das Problem auch mit meinem 1.6 CVH.
    Das ist ja im Endeffekt dieselbe Maschine.
    Hab bestimmtz so um die 15-20 SChrottplätze abgeklappert.
    Dann irgendwann durch zufall eine entdeckt,
    frag aber nimmer wo, das hab ich vergessen.
    Aber leider hab ich es nach dem Unfall versäumt
    die aus meinem alten Fiesta auszubauen.
     
  13. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Nein hat mit dem Bass leider nichts zu tun :D

    Mittlerweile ist es auch mehr n durchgehendes Leuchten geworden.
    Batterie immernoch voll... woran kann es liegen ?
    Einfach mal die Kontakte auf Korrosion prüfen ?