Wasserflecken entfernen / Polsterpflege

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von emgea, 22. Juli 2004.

  1. emgea

    emgea Gast

    moin moin

    mir ist da ein missgeschick passiert. hab mich nach der arbeit in arbeitsklamotten in meinen fofi gesetzt. leider hatte ich vergessen zu gucken ob ich farbe an der hose habe. hatte ich auch.

    so, weiße innenraumfarbe aufm sitz. die hab ich wegbekommen mit spüli und wasser. nun hab ich da nen großen wasserfleck. wie krieg ich den weg?

    hat jemand überhaupt tipps zur polsterpflege?

    gruss

    marc
     
  2. TS
    RUDIKA

    RUDIKA Gast

    WAS ist den mit dem OXICLEAN ?oder sonstigen fleckentfernern.
    und warum machst du nicht die ganze flache????

    Grüße ALLE Ford fahrer
     
  3. TS
    nr23

    nr23 Gast

    Hatte meien MK3 Sitze seinerzeit ausgebaut und mit nem billig Hochdruckreiniger (Kärcher) und Waschmittel saubergemacht, wie neu, udn dufteten super lecker, beim MK4 hatte ich dann die Bezüge abgemchat udn gewaschen, geht da ja wunderbar, jetzt hab ich eh Leder und kann se abwaschen!
     
  4. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    HI

    Also ich habe letztens gelesen das für Autopolster Rasierschaum gut ist!!
    Einfach draufsprühen schön verteilen und mit nem küchenschwamm abrubbeln!!
    Habe es aber noch nicht ausprobiert!!

    mfG Boerg
     
  5. TS
    nr23

    nr23 Gast

    meinet meien Freundin auch mal, aber die Schikoflecken vom geplatzten Pudding hat der Schaum auch net rausbekommen, ich schwöre auf Schrott Hochdruckreiniger, die sidn zu schwach um den Sitzbezug zu zerstören, aber stark genug um die Flecken zu killen udn bei dem Wetter ist der Sitz in 4-5 Stunden wieder trocken! Nur beim MK4 bietet sich halt auch die Waschmaschine an!
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    quik ´n bride ist echt gut :wink: ,habe damit cola-flecken rausbekommen,die 2 monate alt waren!
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Unglaublich...das wär dann ja eins der wenigen Produkte ausm Teleshop, welche vielleicht wirklich was taugen :mrgreen:
     
  8. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    wenn ich das richtig verstehe, dann sind nach Beseitigung der Farbe noch Rückstände des getrockneten Wassers vorhanden.
    Ich würde den Sitz einfach noch einmal reinigen, und zwar nicht nur dort wo der Fleck ist/war, sondern auf der gesamten Fläche. Denn wenn man nur dort reinigt, wo es dreckig ist, hinterlässt das Wasser diese hässlichen Ränder.

    @nr23:
    Dass man die Bezüge beim MK4 einfach so abnehmen kann, wusste ich ja noch gar nicht. Wie macht man denn dast? Die sind doch festgetackert, oder?

    Gruß
    Bundy
     
  9. TS
    nr23

    nr23 Gast

    De sidn nicht getackert, bei MK3 waren die ja geklebt, aber beim MK 4 sidn das reine Bezüge, die sind mit Plastikleisten festgemcht udn werden damit auch auf Spannung gebracht, guck die mal ne Kopfstütze von unten an, das siehst du was ich meine, ansonsten gibts bei den Rückenteilen vorne wie hinten noch Klettverschluss, udn auf den Sitzflächen sidn drähte drin, damit die so eingedrückt sind. Fall jemand von euch Löscher oder so in den Sitzen hat, meine Bezüge brauch ich nicht mehr, hab ja jetzt abwaschbares Leder, meine müssten halt mal gewaschen werden und in einem Teil ist ein Loch, aber sonst sidn die Ok, zum ausbessern oder so!?
     
  10. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Gibt von Vorwerk Teppich-u.Polsterreiniger in der Sprühdose, stinkt zwar, aber wirkt saugut, Currywurstfleck problemlos weg..
     
  11. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Und wo kann man den kaufen, ich habe diesen Reiniger nirgends gesehen.
     
  12. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Gibts beim freundlichen Staubsaugervertreter...Du weißt schon...der, der immer an die Tür kommt und fragt: "Guten Tag! Darf ich ihnen mal meinen Kobold zeigen?" :mrgreen:
     
  13. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    :eek:


    :D


    Sonst schicke ich die immer weg, oder rufe die Polizei, wenn sie mir ihren Kobold :D zeigen wollen, aber das nächste Mal kann er mir mal ruhig so eine Dose verkaufen.

    Ich habe letztens im Supermarkt eine Dose "Sapur" für 2,99€ gekauft, ist für Teppiche, Polster und auch für Autopolster. Habe es bereits an einem Stuhl ausprobiert, es holt den Dreck scheinbar heraus und hellt das Polster tatsächlich auf, aber richtige Flecken entfernt es nicht.

    Gruß
    Bundy
     
  14. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Die haben danach noch gepasst !?

    40 Grad oder wie? In der sonne zum Trocknen, oder langsam im keller?

    Das abziehn hab ich vorher schon gewusst, hab mich aber net getraut aus angst das die vielleicht eingehn :-?
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hey,ihr wollts wieder kompliziert,stimmts? kann man sowas nicht in den titel schreiben?
    "brauche hilfe,aber bitte den komplizierten und umständlichen weg".........
    sollte in die forumsrichtlinien......