Wassertemp. Anzeige über den Roten Bereich raus!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta F3L, 16. Januar 2006.

  1. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Moin,moin !
    War vohin bei meinem 1.3i GFJ bei.Hab schon die Ventildeckeldichtung erneuert und dachte mir mal so,wen man schon bei der kälte draußen ist,kann man ja auch gleich die Dichtung vom Thermostatgehäuse mitmachen.
    Gesagt getan,alte Dichtung fein säuberlich entfernt und die Auflagefläche mit nem schaber gereinigt.(reste von der Dichtung entfernt)
    Alles wieder schön zusammen gebaut,Kühlwasser aufgefühlt und laufen gelassen.(zwecks Entlüftung)
    Und er lief und lief und lief,die Anzeige wanderte so langsam mal Richtung roter Bereich,dachte mir noch,gleich macht er auf(thermostat) und der Lüfter geht an..:motz:
    Pusstekuchen..
    Der Zeiger wanderte weiter..:motz:
    Soo dachte ich mir ,mal zeit für Kühlung..Stecker ab,Schalter überbrückt,Lüfter an.

    Soo..Wie groß ist die Chance,das der Thermostat und der Thermoschalter für den Lüfter beide kaputt sind?
    Habe ja noch die kleine Hoffnung,das es nur der Thermostat ist,der nicht auf macht und der thermoschalter keine Hitze zum auslösen bekommt.(Weil er ja oben am Gehäuse sintzt!?)

    Hat jemand ein Tipp?

    Gruß

    Stefan:wink:
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    machn schalter halt ab und haltn feuerzeug drunter wenna angeht issa noch ganz ;)

    kann ja durchaus sein das dein Thermostat n titch bekomen hat weiß ja net wie du das rausgemacht hast. aber bei meinen Motoren war das imer ziemlich fest gepappt
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    warum laufen lassen ....

    hm entflüfte immer mit der hand dauer auch keine 5 min

    einfülldeckel auflassen

    dicken kühlerschlauch drücken daumen auf die öffnung fürn schlauch des ausgleichsbehälter und schlauch loslassen daumen weg schlauch wieder niederdrücken und immer so weiter

    wenn dann die suppe das erste ma aus dem stutzen rausläuft schlauch wieder drauf nochma nach dem stand schauen und deckel wieder aufschrauben

    :wink:

    oder hast einfach nur reingekippt und deckel drauf? .... der kann so nicht entlüften wenn die luft nicht wegkann :)
     
  4. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Man entlüftet aber erst wenn das Wasser heiß ist. Normal lässt man den laufen bis der Lüfter angeht und fängt dann an an den Schläuchen rumzudrücken.

    Wenn die Anzeige sofort in den roten Bereich eilt, dann hast du ein Problem mit dem Temperatursensor.
     
  5. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    ========================================================
    Ne,ne,Ausgleichbehälter war schon offen...
    Kenne es halt nur soo..
    Aber viele Wege führen zum Ziel...

    Gruß

    Stefan:wink:
     
  6. TS
    Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Re.:

    ===========================================================
    Die Temperatur baut sich nach und nach auf...
    Hab ihn halt laufen lassen und gesehen,das die Anzeige immer weiter im roten Bereich war und der Lüfter kam ja auch nicht..
    Normalerweise geht er kurz in die knie von der Drehzahl(Absacker)Lüfter geht an und der Thermostat hat dann auch schon geöffnet..
    Und das hat er halt nicht gemacht..:motz:

    Stefan