Wasserversorgung Heiztung Mk3 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Havoc, 7. Februar 2013.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo zusammen,

    wir haben ja das alte Auto von Chris16v. Nun gut leider mussten wir hier festellen, dass das Auto keine Heizung mehr hat. Und da meine Freundin ja das Auto fährt ist das nun suboptimal.

    Nun haben wir wieder alles gekauft und ich bin auf der Suche nach den Wasserschläuchen dafür.

    Kann mir also bitte wer sagen wie genau der Wärmetauscher angeschlossen wird. Wenn ich mir das so anschaue sollte die Zu oder Ableitung ja von Thermostat kommen und die andere nahe dem Kühler zusammenlaufen oder ? ich habe mal hier 2 Fotos gemacht was ich meine:

    Rechts am Thermostat:

    [​IMG]

    Links am Kühler:

    [​IMG]

    Falls das stimmt, weis wer die org. Maße dieser Schläuche ? Also außen und innendruchmesser, der schlauch der verbaut ist sieht sehr unoriginal aus :gruebel:

    mfg und danke
     
  2. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Schon überlegt dir so n komplettes Schlauchset a la Samco zu besorgen?
    Da dürften ja alle dabei sein.
    Sofern im finanziellen Rahmen.
    Weil der Schlauch zur Wasserpumpe/Kühler is net grad billig bei Ford.
    Dann haste wenigstens alles original und offensichtlich beieinander.
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Samco ist zwar optisch hübsch, ich sehe jedoch Preislich keine Relation. Mir geht es aktuell darum ob es der richtige schlauch ist, ob nun org. Ford, Samco oder Buschhausen Schlauheinis ist ja egal ;)

    mfg
     
  4. hall_durch

    hall_durch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarlouis, Germany
    ja ist der richtige schlauch
    der wo so t-mäßig von der Wasserpumpe zum kühler geht kommt an den oberen anschluß vom Wärmetauscher


    Durchmesser
    Außen: 20mm
    innen: 16mm
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2013
  5. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    doch 16 innen ?

    der Wärmetauscher hat gerad mal 13mm Innendruchmesser. gut ok mit Schelle und über die "Sicherung" drüber sollten 16 auch kein Problem sein :D

    Danke dir. Super Info!

    mfg
     
  6. hall_durch

    hall_durch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarlouis, Germany
    es sind nicht ganz 16 und 20mm
    es waren 3 zehntel mm weniger hab aber aufgerundet weil
    es nur Schläuche sind und es nicht auf zehntel dann ankommt
     
  7. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Herzlichen dank für dich doch sehr genauen angaben !

    selten mal hier sowas auf anhieb zu bekommen

    mfg
     
  8. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn kein wärmetauscher angeschlossen war würde ich auch mal gucken ob überhaupt n thermostat drin ist!