Watt-Leistung am Original-Radio

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Nickmann, 4. Mai 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Hat jemand die maximalen Wattleistungen von dem originalen Ford Autoradio (Kassette) zufällig im Kopf? Hab nen MK3 Fiesta GFJ (der 3-Türer mit 2 LS).
    Mehr wie 100 Watt wird das Ding wohl nicht geben, oder? Hab nämlich mir neue LS gekauft, gerade noch das Ford-Radio drin und wollte mal wissen ob ich nen derben Leistungsunterschied mit nem neuen Radio merken kann...

    Danke,
    Greetz Nickmann
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Häh? Hast neue Lautsprecher gekauft und fragst nach nem Leistungsunterschied mit neuem Radio..

    Aber egal. Die ollen Werksradios haben kaum Leistung. Das hab ich gemerkt, als ich zunächst das Radio gegen eins von JVC getauscht hab. Da kam auf einmal sowas aus den Lautsprechern raus, was man annähernderweise schon Bass nennen konnte. Sowas kannte ich vorher nicht. Dummerweise halten die Original-LS auch nix aus. Also mussten auch hier neue her.

    Fazit: ja, mit nem neuen Radio merkste teils nen derben Leistungsunterschied.
     
  3. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Mein Blaupunkt soll 4 mal 25 Watt haben, woran ich noch nicht mal glaube.
    Original Ford? Schätze mal so 2 mal 3 Watt?
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Im ernst? Nicht mal 10 Watt Gesamtleistung? Das wäre ja mal pervers wenig...

    Ist ne komplizierte Story: Hab mir auf der TuningWorld Ovallautsprecher gekauft und mal zum Test ans Ford-Radio rangehängt und war natürlich ein wenig enttäuscht. Hatte zwar auch schon ein CD-Radio, aber dat ist verreckt! Und jetzt warte ich auf Kohle für ein neues Radio...


    Aber nochmal im Ernst: Wieviel Watt haben denn die Originalen so? Wirklich 2x3 Watt?!?
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ja, 2 x 3 Watt kommen schon hin, mehr sicherlich nicht, eher noch weniger. Wenn ich mal schaue, dass das Clarion vom Kumpel auch "nur" 4 x 16 Watt hat und das so die Spitze sein soll, ist das gut möglich.
     
  6. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber ist das nicht heftig krass, wenn man dass mit den Radios von renommierten Herstellern betrachtet?

    Ich meine, Radios von JVC oder Rockford etc. haben doch mittlerweile mindesten 4x45 Watt! Kann das dann wirklich sein, dass die normalen Autoradios so mies sind?
    Immerhin kann ich bei meinem Ford-Radio mit den neuen Boxen so mega schlecht auch wieder nicht aufdrehen, da müssten mir dann bei nem neuen (gescheiten) Radio die Ohren platzen :D
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die 4x45W bei JVC oder was auch immer sind die maximalleistung. Efektiv bringend die radios auch net mehr als 4x15W.

    Die 4x45 W leistet das riado für einen sekundenbruchteil bevor sich radio und lautsprecher in rauch auflösen
     
  8. SPL-Thomas

    SPL-Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Die 4 x 45W stellen MUSIKleistung dar und sind nur unter optimalsten Bedingungen zu erreichen. Dabei löst sich aber noch kein Lautsprecher auf.

    Die meisten HighPower-Radios leisten bis zu 4x 18W SINUS (= DAUERleistung).
     
  9. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt muss ich aber schonmal fragen, was mir diese Vorstufe bringt, wenn ch eh einen Amp dran habe?
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    nix

    MÖP...falsch...richtig getrennt halten die sogar einies aus und machen auch pegel
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt, die 4x45 Watt sind garnicht die Sinusleistung? Aber beim FoFi-Radio mit 2x3 Watt meint ihr schon die Sinusleistung oder?

    Kann mir dann einer die Maximalleistung vom FoFi-Radio sagen oder wieviel so ein 4x45 Watt Radio von JVC tatsächlich sinus bringt? Genau 4x18 Watt?
     
  12. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Die Maximalleistung bringt Dir genausoviel, wie die Vorstufe mit angeschlossenem Amp (siehe Didi's Post ;)).
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Genau weiß ich natürlich nicht, was das Ford-Radio bringt, aber auch ich schätze mal, dass es nicht mehr wie 5Watt RMS je Kanal sind... wieviel das JVC leistet weiß ich auch nicht, aber es macht gar keinen Unterschied, ob nun 14Watt oder 18Watt.
    Wichtig ist immer, dass du hörst, wann das Radio oder der Lautsprecher zu ende ist....