Watung - Mechanische Stößel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alex666, 25. Juni 2004.

  1. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Muss man da was machen und wenn was?!
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    die müssen eingestellt werden wie bei den nähmaschienen.
     
  3. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Läuft das auf normales Ventileinstellen hin?! Und wie oft?! Ich mein, bei nem "vernünftigen" 1.3er kannste ja mal alle 5 bis 10k km die Dinger einstellen...

    Und wie macht man das dann?! Klärt mich mal auf. Sind dann ja immerhin auch 16 Stück.
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    genauen interval weis ich net, dürfte aber länger sein als beim 1.3er. Frag am besten ma einen escort RSI (CVH mit serienmäsig mechanischen stösseln) fahrer oder beim tuner deines vertrauens
     
  5. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Am anfang öfter, wenn sich´s mal eingelaufen hat seltener. Würde da
    ne gesunde km/Ohren überwachung üben. Was sagt Suhe dazu?
    Einstellen wird wahrscheinlich per "Chips" oder auch "Schims" genannt gemacht.
    Brauchst nen Satz Plättchen dazu. Kann mir nich vorstellen, das die eistellung per schraubmechanismus da platz hat.
    Gruß
     
  6. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Dann werd ich wohl man anrufen und fragen...
     
  7. ON-UJAH

    ON-UJAH Gast

    Nur zum info am rand - für mechanischen stössel braucht man der dazugehörige welle. Die sind aufeinander abgestimmt. Einfach 8 RSI stössel kaufen und ins platz von der originaler 8 hydrostössel wechseln wird sehr schnell sehr teuer.

    Normalerweise muss man der länge des stössel wissen - d.H. mm zwischen kipphebel und kleinste hub eine nocke auf der nockenwelle. Für serienmässige motoren ist diese wert bekannt (z.M. bei Ford, Kent, Piper usw.) und man bekommt die richtigen mechanischen stösseln. Sonst muss man diese messen und die richtige stössel bestellen. Die werden dann geliefert mit die richtigen 'shims'. Ein art diese wert zu bekommen - man baut ein stössel aus holz, bis der genau passt. Dan der länge diese holz-stössel messen. Klingt verrukt, aber was solls, es functioniert.

    Feineinstellung hangt an der art des stössel und ventiltrieb an - habe personlich nie ein CVH mechanische stössel eingestellt, aber auf der escort forum sind paar 1600i fahrer,die können mehr sagen.

    DANKE

    ON-UJAH

    PS Crane Cams ist ein guter quelle für ALLES über ventiltrieb, wenn man Englich lesen kann.
     
  8. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    `Nun gut, hatte nicht vor, in nen Serienmotor mechanische Stößel zu verbauen. Hätte schon seinen Grund warum man die braucht. ;)