Wechsel von Benzinpumpe!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiFahrerIn, 12. August 2005.

  1. FoFiRacer

    FoFiRacer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    wage ich grad zu bezweifeln, da das auto schon putt is :-(
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    ich wünsch dir schonmal viel spaß beim ausbau,hab das auch hintermir.
    schön sind immer die schrauben die in der nähe vom rad sitzen die gehen so gerne kaputt.
    deswegen sprüh vorher alles mit rostlöser ein.
     
  3. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    @FoFiRacer: was willstn dafür noch haben?

    Hab heute nochmal Auto angesehen. Die Kühlflüssigkeit war komplett leer und durch die Hitze ist der Ölstab hochgekommen und im ganzen Motorraum Öl verspritzt.
    Hab die Kühlflüssigkeit wieder aufgefüllt und jetzt klingt das Auto wieder normal. Das Geräusch ist weg. Werde morgen mal eine Probefahrt von 20 bis 30km machen, um zu checken, ob es wieder auftritt.

    Könnte das Geräusch auch von einem zu heißen Motor vielleicht kommen?
    Bis vor kurzem war der Kühlflüssigkeitsstand noch okay, aber gestern stand ich lange im Stau und da ist mir schon aufgefallen, dass der Motor wieder sehr schnell sehr heiß wurde.
    Danach ist dann das Problem mit dem Geräusch aufgetreten und dann das Motorruckeln. Geht ja irgendwie auch Eins ins Andere über.

    Vielleicht war ja die Ursache wirklich "nur" die Kühlflüssigkeit.

    Übrigens haben mir 2 Fordwerkstätten unabhängig voneinander erzählt, dass es bestimmt nicht die Benzinpumpe ist. Sowas wäre bei Fiestas noch nie vorgekommen und hat meist eine andere (harmlose) Ursache. Ich hoff mal, dass die Recht haben.
    Fahre aber trotzdem Montag mal nachschauen lassen, ob nicht doch irgendwas im Kühlkreislauf undicht ist (obwohl man die Kühlflüssigkeit eigentlich nirgendwo rauslaufen sieht...aber vielleicht ist ja irgendwo ein Schlauch porös) und eine Motorwäsche wäre jetzt wohl dringend angebracht. :-?
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht macht ja die pumpe für die kühlsflüssigkeit die geräusche, wenn sie fördert, aber nix kommt?
     
  5. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0

    mhhh wäre ne möglickeit da sie auch über die kühlflüstigkeitschmirt dan würde ich den wasserverlust- ölstand mal in auge behalten nicht das die kopfdichtung was abbekommen hat also auf wasser in öl achen oder wen er nur auf 3 pöten läuftt oder weiss raucht bzw zu hohen druck in kühlsystem
     
  6. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Ja er hat weiß geraucht! Hab ihn dann sofort aus gemacht und darauf hin ist mir das fehlende Kühlwasser aufgefallen. Der Motor läuft sehr gut. Klang eigentlich nicht so, als hätte er was abbekommen.

    Habe aber noch ein UPDATE:

    Das "Geräusch" von der Pumpe (welche nun auch immer) wird richtig laut, sobald ich das Licht einschalte!! :wink: Wenn man im Auto sitzt, kommt das Geräusch eindeutig von der Rückbank!!
    [Wenn ich den Motorraum öffne, habe ich ein ähnliches, nicht ganz so lautes Geräusch aus Richtung der Wasserpumpe. Ist das normal, dass man die hören kann??]

    Werde nachher nochmal nach der Lima gucken. Vielleicht bringt die`s ja auch nicht mehr so richtig, obwohl mir ein Lichtflackern, ehrlich gesagt, noch nicht aufgefallen ist.
     
  7. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das Geräusch im Motorraum auch nur lauter wird wenn das Licht an ist könnts ja die Lima sein. Meine fängt immer an zu heulen wenn das Licht an ist, und die is ja neben der Wasserpumpe...
    Kann es sein dass die Benzinpumpe laut wird wenn sie weniger Saft bekommt ? Würde ja dann das Phänomen mit dem Licht erklären...
    Vieleicht bekommt sie ja auch nur noch sehr wenig Strom, dann wärs nen Elektrikproblem im Fiesta.
    Ist aber nur eine wage Vermutung bin was Elektrik bei dem Auto angeht ein ge"Brand"marktes Kind ;)
     
  8. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    hört sich ja nicht so gut an nur ferndiagnosen sind immer recht schwer mit glück ist es echt nur die lima aber er umwarhscheinlich soltte es die wasserpumpe sein ist an sich noch recht leicht gemacht beim cvh und die spritpumpe mach bestimmt nicht umsonst die geräuche
     
  9. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Genau sowas habe ich auch im Hinterkopf. Die Frage wäre dann nur, weshalb sie auf einmal so wenig Saft bekommt.

    Nach längerer Fahrt lädt die Lima vielleicht nicht mehr richtig und bei Fahrten mit Licht und Musik wird die ja erstrecht beansprucht.

    Wie meinst Du das mit ge"Brand"markt??? Was ist Dir passiert?? :schock:
    Will nicht, dass mein Auto abfackelt! :Heul:
     
  10. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Na so schlimm wars nicht ;)
    Bei mir war der + Anschluss an der Batterie schlecht geklemmt vieleicht auch einfach nur vergammelt. Jedenfalls wurde auf einmal Abends als ich mit Licht und Scheibenwischer nach Hause fahren wollte alles immer Dunkler. Am nächsten morgen den Fehler gesucht und da war das Kabel verschmort... mussten dann nen paar cm ausgewechselt werden. Hätte aber ins Auge gehen können...
    Aber die Kabel sind imho generell zu dünn bei dem Auto...

    Nachdem das Kabel gewechselt wurde und die Spannung wieder stabil war lief dann der Motor auch komischerweise wieder besser (Steuergeräte ?).

    Könntest also einfach mal Kontrollieren ob bei dir irgendwas warm wird. Dazu einfach Motor und alles mögliche (Licht / Fernlicht, Heckscheibenheizung usw.) einschalten und fühlen obs warm wird. (Batterie, Sicherungskasten, Lima...)
     
  11. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    knast es ja auch nachmessen ob die lima noch voll läd alle verbraucher an dan muss sie noch min so ca. 12,5v laden ohne verbraucher so 13,5-14 aber kanst es an besten in na werkstadt machen lassen
     
  12. TS
    FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    So, also hab mir mehrere Meinungen eingeholt und es ist zu 99% sicher, dass es NICHT die Benzinpumpe ist. *puh*

    Erste Werkstatt hat sich erst garnicht gekümmert, bin ich gleich wieder gegangen (toller Service zum Teil in Deutschland...).

    Zweite Werkstatt: joar würde es erstmal mit der Benzinpumpe versuchen...330€ nur die Pumpe...ja...alles klar...ich überlegs mir nochmal ;) (super Auskunft von einem Fordbetrieb).

    Dritte Werkstatt (meine eigentliche Stammwerkstatt): Benzinpumpe ist es nicht, die klingt gut. Motorhaube auf...ahhh es süfft wieder. Grund gefunden, warum das Kühlwasser auf einmal entleert war. Im Kühlsystem ist ne Undichtigkeit. Läuft vorne links die Heizstäbe runter (bei laufendem Motor). :-? Könnte also ein Schlauch sein oder irgendwo in der Nähe vom Kühler jedenfalls leckt es.
    Und Wasserpumpe muss auch mal gecheckt werden. Lima ist okay...ist aber auch schon ältere Generation (heisst soviel, wie könnte man die nächste Zeit mal wechseln...aber habe sie ja gestern unter Vollast getestet...kein Flackern vom Licht). Ja und irgend ne Spannrolle (Zahnriemen..!?) müsste noch neu, die klingt komisch.

    Der gute Mann sagt, es ist nicht dramatisch, ich kann noch fahren (Erfurt ich kommeeeee :D) aber danach geb ichs Autochen mal dort ab zur Motorwäsche und Undichtigkeit suchen. Meld mich dann nochmal hier. :wink:
     
  13. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    ja den gehts ja noch