Moinsen Bekomme in den nächsten Tagen ein wenig neue Hardware, sodass mein System dann wie folgt aussehen wird: CPU: AMD Athlon64 X2 4800+ AM2 2.5GHz Board: MSI K9MM-V K8M800 Sockel AM2 RAM: 2048MB DDR2RAM GEIL Value DIMM PC800 GPU: ATI RADEON X850XT 256MB AGP HDD: WD WD2500JB (232 GB, IDE) Ich mach mit dem PC nicht wirklich viel. Email, Internet, ab und an was mit Photoshop, Sachen für die Uni, Präsentationen etc. Hab in den letzten Jahren auch immer weniger damit gespielt. Wenn dann ältereSachen wie FIFA 05 oder mal ne runde UT2k3, CS1.6 oder sowas. Auf was müsste ich verzichten, wenn ich auf beispielsweise openSUSE 10.3 64 Bit umsteigen würde. Welche Programme laufen nicht? Kann ich dann überhaupt noch Spiele spielen? Wie siehts mit Treibern aus? Ich würd einfach gerne ein 64 Bit OS aufspielen, welches diesmal nicht von Microsoft ist. Hab mit Google n bissn was über Kubuntu bei Chip.de gefunden, aber das is ja kein 64 bit soweit ich das gelesen habe. Da kann ich dann auch mein XP behalten. Freu mich über alle Arten von Hilfe *g*
lasses sein steigst nachn paar wochen eh wieder um weils zu anstregend ist da rumzufummeln bis alles rennt. desweitern is Suse schrott
Probier Ubuntu - lad dir einfach die gratis Live/Installations CD. Damit klappte Wlan besser als mit WinXP Unter Linux rennt Unreal Tournament. Mac würd ich dir nicht empfehlen in Anbetracht dessen, dass du deinen PC behalten willst. Sonst zum ins Wohnzimmer stellen passt ein Mac schon aber sonst steht da wohl mehr das Design im Vordergrund.
und geschw. zum arbeiten... ich denk da nur an Foto und Video bearbeitung mit Windows... :kotz: gut aber das muss jeder für sich entscheiden. Ja ubuntu ist sehr neuling Freudig jedoch bleibt es linux Spielemäßig wirst du da nicht weit kommen.
Ich hab nu nochmal ne Runde im Internet auf www.distrowatch.com geschaut. Werd wohl mal das Xubuntu 64Bit probieren... und mein altes XP nutzen, wenn ich denn dann mal unbedingt spielen muss. Nun müssen nur noch nächste Woche die Teile kommen und dann gehts los! Hab ja zum Glück noch einen zweiten Rechner, mit dem ich Treiber etc. laden kann, falls was nicht klappt!
Schau dir vorher mal die Lifecd von Ubuntu an. Es gibt sehr viele Xubuntu versionen Ubuntu läuft unter der Gnome Oberfläche, Kubuntu läuft unter KDE usw. Ansich steckt das gleiche System dahinten, nur hast du einen anderen Paketmanager und eine andere Oberfläche. Grüße Dompe