Wegfahr/-Lenkradsperre

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Supermarki, 10. Januar 2015.

  1. MBNalbach

    MBNalbach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    mittlerweile was erreicht?
     
  2. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Lenkradsperre hab ich raus und Auto steht nicht mehr am Bahnhof. Für alles andere habe ich momentan keine Zeit, Klausuren stehen an.
    Mitte Februar werde ich mich ransetzen und etwas basteln :)
     
  3. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Moin,
    ich habe doch erst etwas später Zeit gefunden um mich weiter mit dem Auto zu beschäftigen. Nun soll er aber bald wider laufen :)
    Ich habe bei eBay jetzt folgenden Schlosssatz gefunden: http://www.ebay.de/itm/Schlosssatz-...09?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3aa5c5b549
    Nun bin ich mir nicht sicher, ob die Schlösser auch alle in mein Auto passen. Ich habe nämlich mal mit einem Händler gesprochen, der mir sagte, dass z.B. gewisse Türschlösser nur mit gewissen Modellen eines Bauhjahres kompatibel sind. Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden welche Schlösser zu welchem Baujahr passen?
    Besten Dank schon mal :)
     
  4. RST

    RST Gast

    es gibt nur 3 verschiedene schließzylinder
    einmal VFL 89 - 94
    einmal FL 94 - 96
    und einmal mit alarmanlage unt doppelverriegelung beim FL
    du hast ja einen FL mit airbag und wfs von 95 ohne alarmanlage
    und der angebotene satz ist von 96 ohne alarmanlage , sollte also
    zu 99,9% passen , fals die angaben stimmen .

    ist doch aber nur ein schlüssel dabei , das nützt doch nichts
    für die WFS brauchst du min 3 schlüssel , damit der FFH
    die WFS wieder freischalten kann
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2015
  5. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Danke, dann werde ich das einfach mal versuchen, wird schon klappen.

    Die Schlüssel werde ich vom FFH nachmachen lassen, hilft ja nichts. Kostet mich dann mit anlernen nochmal 170€, was aber immer noch billiger ist als einen neuen Wagen zu besorgen. Eine andere Möglichkeit scheint es ja leider nicht zu geben, zumindest keine, die öffentlich geteilt werden würde.
     
  6. RST

    RST Gast

    2 weitere ungeschliffene schlüssel kannst du dir in der bucht besorgen und vorher schon beim schlüsseldienst fräsen lassen ,
    dann muß der fofi nur noch in die werke zum programmieren .

    2 schlüssel mit fräsen sollte beim FFH ca 100€ kosten , da kannst du mit sicherheit die hälfte sparen .
     
  7. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Was ist denn die Bucht?
    Wenn das nur halb so teuer wird, wäre das natürlich sehr knorke. Der FFH will tatsächlich 50€ plus Steuern pro Schlüssel haben.
     
  8. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    eBay :D
    Bay [engl.] Bucht
     
  9. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Haha, okay, hätte ich auch selbst drauf kommen können :D

    Nach was genau suche ich da denn? Ich habe zwar einige Rohlinge gefunden, weiß aber nicht, ob die meinen Bedürfnissen gerecht werden.
    Die müssen ja diesen Chip haben. Der Transponder, von dem bei den Angeboten teilweise die Rede ist, ist das der Chip?
    Es gibt zwar auch welche, die genau so aussehen, wie meine bisherigen, auch mit rotem Dings oben dran, aber die kosten auch wieder 50€, damit habe ich also auch nichts gewonnen. Zumal die noch gefräst werden müssen.
     
  10. RST

    RST Gast

    ok , dann hol dir eben 2 von denen hier zb :http://www.ebay.de/itm/Schlussel-Fe...13?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item23364727f9
    oder sowas : http://www.ebay.de/itm/fur-Ford-Mon...6&pid=100005&rk=1&rkt=6&sd=280808717827&rt=ncdie kosten zusamen keine 20€ und die läst du dann fräsen sollte pro schlüssel ca 15€ kosten
    fehlt noch der chip zb : http://www.ebay.de/itm/Auto-Schluss...415312564?pt=DE_Autoteile&hash=item35e16d70b4

    die schlüssel sind zwar für funkfernbedienung gedacht , aber funktioniern als einfacher schlüssel genauso
    und wenn ich dadurch 50 € spare dann schließ ich mein auto eben mit einem funkschlüssel auf der zwar nicht funkt aber schliest und den motor startet .
    und wenn du willst , dann besorg ich dir die 2 schlüssel und schleif dir die auch , vorausgesetzt du kannst mir die benötigte schlüsselnummer zukommen lassen
    kostet dich dann auch ca 50 € .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. März 2015
  11. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Okay, danke. Das hab ich auch gefunden, war mir halt nur nicht sicher, ob das mit dem Transponder dann auch alles so funktioniert.
    Und der Ford-Mensch braucht dann auch keinen Master-Schlüssel, sondern kann einfach 3 beliebige Schlüssel auf die WFS anlernen? Nur nochmal um sicherzugehen :D
    Schlüsselnummer habe ich nicht, es sei denn die wird mit dem Schlosssatz mitgeschickt. Aber danke für das Angebot :)
     
  12. MBNalbach

    MBNalbach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.192
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    ich bin immer wieder fasziniert wie lange manch einer ohne auto auskommt :kratz: naja als landjunge kann ich das wahrscheinlich nich nachvollziehen :gruebel:
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    War wohl zu einfach bei der Wegfahrsperre die Relais mitm Zündholz festzuklemmen :rolleyes:
     
  14. RST

    RST Gast

    die schlüsselnummer kann man sich von dem zum schloßsatz gehörendem schlüssel ablesen .

    und doch der fordmensch braucht einen masterschlüssel um schlüssel an die WFS anlernen zu können.
    da du keinen hast , muß er einen neuen masterschlüssel erstellen .
    dafür muß der schlüsselspeicher in der WFS gelöscht werden und irgendeiner deiner dann 3 schlüssel muß zum hauptschlüssel programmiert werden .
    ist dann dieser schlüssel als masterschlüssel in der WFS gespeichert , müssen 2 weitere schlüssel an die WFS angemeldet werden .
    ist diese sache abgeschlossen , können wieder mit hilfe des masterschlüssels weitere schlüssel jederzeit hinzugefügt werden.
     
  15. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Wenn es nur das Zweitauto betrifft, ist das besser verkraftbar, auch auf dem Land :)

    Ob das zu einfach wäre, weiß ich nicht. Ich lese gerade das erste Mal davon, könnte es ohne weitere Hilfe aber auch nicht machen, da ich keine Ahnung davon habe. Wenn du mich aufklären würdest, wäre ich aber nicht abgeneigt mich daran zu versuchen.


    Na gut, dann sollte der Fordmensch den Wagen ja auf jeden Fall irgendwie wieder zum Laufen kriegen. Morgen werde ich mich ransetzen und alles soweit einbauen.
     
  16. RST

    RST Gast

    irgendwo im fofi ist das WFS modul eingebaut und darin sind relais und ..............
    aber sowas gehört nicht in ein öffentliches forum , da dies eine anleitung zum autodiebstahl wäre.
     
  17. MarkMM

    MarkMM Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2015
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Genau. Das ist wesentlich billiger als beim Fordhändler.
    Unter Umständen kann dir ein guter Schlüsseldienst Schlüssel auch programmieren. Ich habe mein Schlüssel bei diesem Schlüsseldienst programmieren lassen und es funktioniert perfekt.
     
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kommt ja insgesamt nen nettes Sümmchen zusammen, da wärs ja glatt günstiger in der Bucht nen Schlüssel mit Zündschloss und Steuergerät zu bekommen.

    Achja,
    wohl kaum ein Ford-Meister wird 2015 sich die zwei Gedanken machen wie 1993 die WFS installiert wurde.
     
  19. RST

    RST Gast

    schöner spam ;) erste antwort und direkt ein link zu nem schlüsseldienst :peace:
    und wie will der schlüsseldienst einen schlüssel clownen , wenn keiner mehr vorhanden ist , welcher der WFS bereits bekannt ist .


    die variante mit dem WFS-Modul und kompletten schloßsatz mit schlüssel aus der bucht wäre auch noch eine möglichkeit
    nur meist ist gerade keiner im angebot wenn man ihn braucht .
     
  20. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    und nötigenfalls nur steuergerät und ein schlüssel, transponder an empfägnerring und mit dem alten starten.
    Oder mitm Schraubendreher :D