Wegfahr/-Lenkradsperre

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Supermarki, 10. Januar 2015.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also:

    Haste die Sicherung gecheckt ?
    Haste den roten Schlüssel ausprobiert ? Bzw. jeden weiteren verfügbaren ?
    Entferne die Lenkradverkleidung und checke ob der Transpondering richtig sitzt und angesteckt ist.
    Wieso sollte Ford nicht mehr die Technik haben mit denen das vor der Einführunf von OBD gemacht wurde ?

    Erstmal alle Tips befolgen bevor man quengelt.:p
     
  2. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Na gut, Donnerstag werde ich das nochmal versuchen.

    Von 7-8 Fordhändlern, die ich angerufen habe, hat mir jeder gesagt, dass die das Gerät nicht mehr haben oder es kaputt ist. Dazu kommt, dass das bei allen seit mehreren Jahren nicht in Benutzung war und viele das gar nicht mehr bedienen könnten, selbst wenn es funktionieren würde. Anschaffen wollen die das logischerweise auch nicht extra für mich.
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nur mal so nebenbei,

    Das Blinken der LED wird sich natürlich nicht ändern, wenn Du die Relaise brückst.
    Denn die LED zeigt an, ob der richtige Schlüssel erkannt wurde.
    Daß Du die Ausgangsstromkreise brückst weiss die ELektronik ja nicht.
    Haste denn trotzdem mal versucht zu starten mit den gebrückten Relais ? (Das summen ist sicher die erfolgreich gebrückte Benzinpumpe)

    Dienstag,Mittwoch keien Zeit ? Muss ich sonst mal rumkommen, ist ja nicht weit von hier.
     
  4. RST

    RST Gast

    genau carsten nimm das mal in die hand , damit der fofi endlich wieder läuft und der gute mark nicht durchdreht . ;)
     
  5. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Heute und morgen wird das nichts, da bin ich gar nicht da, erst Donnerstag abend wieder.
    Ich hätte den sonst wohl auch Freitag abgemeldet. Ich guck da aber Donnerstag nochmal rein und wenn er dann nicht läuft, darfst du gerne dein Glück versuchen.
     
  6. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Hat doch etwas länger gedauert, aber jetzt kann ich berichten, dass alles nicht geholfen hat. Keiner der 3 Schlüssel funktioniert. Ich habe 2 Transponderringe getestet und die Sicherung ist auch nicht durch.
    Noch Ideen? Der Wagen ist mittlerweile zwar abgemeldet, aber anmelden kann man ihn ja immer noch.
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich war zu bequem den ersten Post mal ganz durchzulesen.

    Verstehe ich das richtig ?
    Der einzige Schlüssel mit dem Karre fuhr war der rote, und der ist jetzt weg ?
    Und die anderen drei gehören quasi garnicht zum Auto sozusagen oder wie ?

    Dann wäre da noch die Frage:
    Ansonsten, wirds haarig, musste nen Satz Schlüssel, Zundschloss, und WFS-Modul im Satz von nem Spender bei ebay bekommen. Oder beim
    Entsorger, spätere Modelle hatten die WFS im Steuergerät integriert, das bringt dir in dem Fall nix.
     
  8. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Der einzige Schlüssel, der existierte, war der rote und damit auch der einzige mit dem der Wagen fuhr, ja.
    Mit gebrücktem Relais hab ich versucht, gibt ja zwei, einen Öffner, einen Schließer. Der Schließer ermöglicht das Summen, beim Öffner bin ich mir nicht sicher, was der macht. Bisher konnte ich nur rausfinden, dass sich das Summen beliebig oft reproduzieren lässt, indem ich den öffne, wenn der Schlüssel auf 2 gedreht ist.
    Das Summen kommt von unterm Auto, Benzinpumpe klingt da aus meiner Sicht recht logisch.

    Dass mir ein neues Steuergerät nichts bringt, ist schon mal gut zu wissen. Es würde aber definitiv funktionieren, wenn ich einen wie von dir beschriebenen Satz hätte? Da könnte nichts schief gehen? Ich habe nämlich online einen GFJ gefunden, der wohl fahrtüchtig ist, aber nicht mehr durch den TÜV kommen würde, sieht auch recht abgeranzt aus. Würde 50 Tacken kosten. Wenn der dasselbe System hätte wie meiner, funktioniert das?
    Ob ich das machen würde, weiß ich noch nicht, ich frag nur mal so aus Interesse. Ich habe nämlich nicht viel Lust da nochmal Kohle reinzustecken und dann hilft das trotzdem alles nichts.
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich frage nun ein drittes Mal, hast Du denn auch versucht den Anlasser zu starten mit den gebrückten Relais?
    Der Öffner muss auf denn er schließt den Kurbelwellensensor kurz, und der Schließer muss zu, denn er gibt die Zündung frei wodurch das Steuergerät die Benzinpreis vorlaufen lässt wie es normal ist. Das die anderen Schlüssel eh nicht zur Wegfahrsperre gehörten hatte ich überlesen.

    Ab einem bestimmten Baujahr meine ich ist die Wegfahrsperre im Steuergerät integriert, bin nicht sicher, ob das noch auf den Mk3 in der Form zutrifft. Check bei der 50€ Möhre ob sich am Armaturenbrett rechts die Wfs befindet, und dann brauchste die Schachtel und die Schlüssel und am besten alle Schlösser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2015
  10. TS
    Supermarki

    Supermarki Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hanover, Germany
    Okay, ich hab dich wohl falsch verstanden. Was meinst du mit "versucht den Anlasser zu starten"?
    Ich hab bisher nur versucht mit gebrückten Relais den Wagen durch drehen des Schlüssels zu starten. Aber offenbar ist das was anderes als den Anlasser zu starten.

    Wegen der WFS von der anderen Karre werde ich mich dann mal erkundigen. Vielleicht lässt der mich das gegen Pfand ja auch einfach mal ausbauen und testen. Mal sehen.
     
  11. Frankie82

    Frankie82 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte gerne nachhaken, da mein Ford Fiesta GFJ seit heute auch neue Probleme macht. Vielleicht liegt es auch an den 40 Grad draußen.
    Zu der Antwort: "Die Korrekte Funktion der Wegfahrsperre zeigt die LED bei der Uhr an", habe ich festgestellt, dass beim Anlassen meines GFJ nix mehr passiert.
    Kein Ton von Anlasser oder Benzinpumpe ist zu hören.

    Genau diese LED bei der Uhr fängt aber nun an zu blinken. Kann man davon ausgehen, das eines der beiden o.g.n. Relais defekt sind? Wenn dies vermutlich die
    Lösung sein könnte, wo genau findet man die Relais (als Laie). Vor 1 Monat musste ich ein gebrauchtes Zündschloss einbauen lassen, da mein altes defekt war. Es liegt mir daher nur ein Zündschlüssel vor. Es wurde auch erwähnt das die Sicherung für die Rückleuchten ggf. der Auslöser sein könnte. Können weitere Sicherungen dies verursachen? Danke für eure Hilfe. Ich möchte nicht mein GFJ jetzt verschrotten lassen...
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Nein, die Relais werden von der Wfs ausgelöst, die LED ebenso, und wenn die LED keine Funktion anzeigt hat das nichts mit einem Defekt dieser Relais zu tun. Blinkende LED zeigt, daß der falsche Schlüssel meine ich drin steckt. Ist aber alles in diesem Thread durchgekaut worden. Entweder Schlüssel defekt oder Transponderring etc.
     
  13. Frankie82

    Frankie82 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke DJShadowman für deine Nachricht. Ich denke auch das der Zündschlüssel defekt ist. Aber schon ziemlich ärgerlich das ganze.

    Kann man den Wagen eigentlich noch abschleppen, wenn die WFS diese Probleme macht? Die Lenkung selbst kann man im Stand normal bewegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2015
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Natürlich kannste den Abschleppen, lässts ich ja nur der Motor nicht starten.
    Bei Servolenkung fehlt diese und das Lenken ist schwergängiger.