Hi habs heute nach ner autobahnfahrt kappern gehört kurz ma geguckt und dann so ne lose abdeckung gefunden. dieses teil was da auf dem bild so ein bischen runterhängt. jetz die frage was is das. teil is aus palstik und scheint gebrochen zu sein wie auf dem 2 foto zu sehen. es sieht auch so aus als sei es von oben befestigt worden. da ich demnächst zum tüv will würd ich das noch ganz gerne reparieren falls möglich. das teil zieht sich bis nach hinten immer entlang am auspuff. sieht aus wie ne art halterung oder sowas. also vielleich wei0 ja einer was sache is hm leider klappt das mit dem bilder hochladen hier nicht deswegen hier mal die links http://www.bilder-speicher.de/07050716819103.vollbild.html und http://www.bilder-speicher.de/07050716464119.vollbild.html
hi danke für die schnelle antwort. hatt eich auch erst überlegt aber dann dachte ich das kann ja ncih aus plastik sein. naja is das normal das das ding so runterhängt? weil selbst wenn es angeschraubt wäre würde es aufgrund der biegung noch nach unten zeigen. kann man sowas neukaufen oder vom schrott holen ?
Das kein Plastik... ist irgend ein Alu Zeugs... das kannst du biegen, knicken, formen,.... so wie du es möchtes. Das ist an der Stelle schon normal, dass es nach unten zeigt.... das soll eben einen "Halbkreis" um die Abgasanlage bilden.
Jop Hitzeblech vom Kat, kostet mal eben neu um die 45 Euros ... hab vorhin selbst nachgefragt Bei dir gehts noch, Nimmst nen Stücken Alu, oder sonstiges Blech. Bohrst nen 5er Loch rein, schraubst die olle Mutter ab SW22 oder SW24 bin mir grad nich ganz sicher, steckts das auf die Schraube, schiebst den Rest deines Hitzebleches dazwischen und Mutter wieder festziehen, fertig
hm vielen dank nochmals für die antworten das is ja rekordverdächtig werdet ihr dafür bezahlt? )) @blacki ja das is ne gute idee ich denke das werde ich auch so machen danke auf jeden fall. bekommt man dann für 45 euro das komplette blech, weil das geht ja den ganzen auspuff entlang
Negativ nur das Blech was du halt bestellst! Es Handelt sich um ca 4 größere Bleche unter dem Fahrzeug, diese sind teilweise mit ein ander verschraubt Meist muss man die Komplette Auspuffanlage abbauen dafür!
Das ist aber doch kein Alu,das ist doch aspest,oder wie das geschrieben wird,weil Alu wäre da ja totaler blödsinn,weil es die wärme aufnimmt und direkt an den Unterbodenschutz weiter gibt.
Nadann komische Isolierung macht Ford Isolierung die nicht isoliert sondern noch leitet,aber naja.Aber ich würde da kein reines Alublech drunter pappen!
Asbest: Aufgrund der inzwischen eindeutig festgestellten Gesundheitsgefahren, die von Asbest ausgehen, ist der Einsatz heute in vielen Ländern verboten, unter anderem in der ganzen EU. Asbest stellt heute primär ein Entsorgungsproblem dar... ...1943 wurde Lungenkrebs als Folge von Asbestbelastungen als Berufskrankheit anerkannt und seit 1970 wird die Asbestfaser offiziell als krebserzeugend bewertet. 1979 wurde das erste Asbestprodukt (Spritzasbest) in Deutschland verboten... Das Zeug findest denk ich schon lange nimmer an Autos, höchstens noch die Uralten Asbestzement-WellPlatten auf garten häusern Mfg
Ja mag sein aber reines Alu ist es ja nicht wurde ja schon gesagt und nen reines Alublech würde die wäreme bei dem Abstand auch nicht Reflektieren sondern voll Absorbieren,weil die wärme ja nun mal nach oben steigt.