jo is das fahrbar oder kommt der zu tief ? ich wollte mir das 60/60 holen ....wenn es nich geht auch 60/40 in planung sind dann vl noch ats dreistern mit 205/60 r 13 momentan sind die serein "alus" drauf mit 185 60 r 13 hat jemand das fahrwerk drin?
Hol dir bloß kein WEITEC das ist der letzte SCHE-Iß!!! Kann ich dur nur von abraten! Ist voll weich und so! Wenn du die Serienfedern mit der Flex abtrennst haste den gleichen Effekt wie bei WEITEC!
also ichhab gehört weitec soll nur hart sein ! naja mal sehn ...was liegt sonst so in der preisklasse!
In welcher Preisklasse befinden wir uns denn? Und wenn du dir darüber gedanken machst, ich rate es ja immer wieder: Lieber gleich was anständiges und ein Gewinde holen!!!
Ausserdem bleibste mit 13Zoll sowieso überall mit der achse hängen, bei der tieferlegung wirds wohl arg schleifen, weil sich Weitec eh meistens tief setzt, hab selber 60/40 Federn allerdings auf KYB Dämpfern und das fährt sich echt gut. Schön Straff , Bin mal Koni gefahren aber ehrlich gesagt bevorzuge ich mein jetziges setup
Arg! 13" das habe ich ja komplett übersehen! Was gibt es schlimmeres 13" alus und auch noch WEITEC! Wie ich über 13" denke ist ja glaube ich mitleerweile bekannt! SCHUBKARRENRÄDER sind out!
also Weitec Gewinde kann ich nur empfehlen , die normalen fahrwerke sind allerdings eher untere Mittelklasse
Also ich bin soweit zufrieden mit meinem Weitec. Is härter als Serie, is tiefer gekommen als angegeben und is alle mal besser als die Schaukelteile die Orginal drin sind. Als für Leute die nich so viel Geld haben und nich auf Ebayschrott zurückgreifen wollen sind die eigentlich ganz gut. Aber wir scheinen ja etliche Leute hier zu haben die Geld scheißen können :roll:
danke ich wollte es nich sagen ! und ob ich nun 13" fahre oder nich is doch meine sache oder ? ich mag deine klarglasrülis auch nich :evil: aber naj vielen dank für den hilfreichen thread!
ich will auch :B: @xrs2000i: meinste nicht das jeder selbst entscheiden kann wann 13" out sind und wann nicht ??? ich selbst fahre h&r gewinde.. recht tief und hab 13"...ok man kann nich tmehr jede straße fahren aber was solls... wer schön sein will muss leiden...
also fazit... mit den reifen und felgen kann es eng werden o.k.! fahrwerk wird aber wohl ein weitec oder so sein ...(mein gelddrucker ist hin ) oder mal sehn was es noch so im angebot gibt! werd mich da mal schlau machen ! setzt sich denn weitec mit 60/60 noch sehr nach ? gibts da erfahrungsberichte?
Mein 60/40 hat sich ca 80/70 gesetzt hinten musste ich nachhelfen und hab die karre ne woche lang mit heftig schweren steinen stehen gelassen Setzt sich doch ganz gut
Geld scheißen kann hier bestimmt keiner es gibt aber bstimmt ein paar die sich lieber Qualität holen und dafür was länger sparen! Was meint ihr wie lange ich für mein Gewinde und meine 16"gespart habe? Zum Thema 13" sage ich dann einfach mal nichts mehr. Ich bin se mal gefahren (weil ich auf die 16" und das Geweinde gespart habe) und würde es nie wieder machen!!! Gründe habe ich dafür schon genug genannt in anderen Threats!
Also ich schließe mich dem Xrs2000i an. Nen bisschen größer als 13" darf es schon sein. Musst ja nicht direkt übertreiben. Und zum Weitec, lass die Finger davon. Spar lieber auf was ordentliches. Hatte auch Weitec drin. War rausgeschmießenes Geld. Das hätte ich auch verbrennen können. Wäre der selbe effekt. Hab jetzt auch lange gespart und mir nen Gewinde geholt. Musst dir ja nicht auch nen Gewinde kaufen, aber kauf was besseres als Weitec. Sprech da aus Erfahrung.
Also ich persönlich kann absolut nichts negatives zu Weitec sagen. Ich habe auch 60/60 Federn auf Sachs Dämpfern gefahren und kann sagen das ich echt Top zufrieden damit bin und war. Mann kann die üble absackung von der angegebenen Tieferlegung von 60/60 auf bestimmt 80/70 als negativ bezeichnen doch da ich 13" gefahren bin mit 175/50 /13 kam mir das nur positiv entgegen. Also Fazit: Nichts was dagegen sprechen würde Wietec zu fahren bzw 13er zu fahren. mfg der andi
DANKE!!! Daran sieht man ja, 1. hattest du keine WEITEC Dämpfer sondern welche von Sachs und 2. kann an deiner nächsten Aussage doch schon sehen wie weich die Federn sind! Wenn deine Karre dann auf 80/70 absackt ist jedes Fahrwerk hart, weil du ja quasi fast gar keinen Federweg mehr hast!
so, erstmal wollte der gute marxi wissen, wer nen weitec komplettfahrwerk 40/40 (60/60) bzw 40/20 (60/40) in seinem auto/1.6 xr2i hat und von dem ne aussage also wär nett, wenn dazu jemand was schreiben könnte und/oder nen foto hätte... und zu den alternativen? preislich gibts da jawohl nicht viel oder wie?! sagen wir mal das weitec so um die 315 dann zb ne kombi aus dämpfer kaw/federn kaw 60/45 so bei 410 rum preislich ähnlich ne kombi bilstein b4/ kaw 60/45 auch so 410 rum dann gehts natürlich aufwärts, zb bilstein b6/8/kaw 60/45 in der region von 570 oder spax / kaw 60/45 bei so 670 um den dreh... und dann natürlich noch gewinde usw, die auch nicht sonderlich billig sind (640-950 öcken) natürlich gibts auch noch andere hersteller, aber in der region unter 500 euro ist schon nicht all zu viel los :B: und supersport und fk sind zwar preislich auch in der region mit vertreten aber jawohl auch nicht grade ne referenz 8) also schalgt mal was konstruktives vor ausser auf nen richtig gutes/teures gewinde zu sparen.. denn nicht jeder hat ausreichend zeit dafür, wenn zb die verbauten dämpfer z.b. schon im arsch sind
ach ja @marxi die 205/60r13 kannst wirklich vergessen.. ist absolut die falsche reifengröße für den fiesta... nix gegen die 13er, aber die reifengröße geht wegen dem umfang nicht (und sieht scheisse aus )
Ich habe auch ein witec 60/40 drinne únd bin damit zufrieden, klar ist ein Bilstein und Co besser dafür sind die dann auch teurer. Ud Weitec wird auf jeden fall besser sein als so ein billig Ebay Fahwerk.