Welche Öl Marke für XR2i 16v 130PS?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von *ford86*, 12. März 2011.

  1. *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Fiesta XR2i 1,8L 16v 130PS Kolbenbodenkühlung.

    Habe die Suche bereits benutzt nur keine Marken gefunden.

    Was für eine Ölmarke könnt Ihr mir empfehlen.

    Möchte das Leichtlauföl von Castrol Magnatec 5W-30 A1 in meinen Fiesta füllen da es die Ford-ÖL-Norm erfüllt.
    oder wist Ihr eine günstiger, gleichgute alternative?

    mfg
     
  2. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    autoteile-meile punkt de

    dort bekommste original ford öl für günstig geld.

    gibt noch weitere online Öl Händler die gute Preise haben.

    Gruß
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab mir vorhin die gleiche frage gestellt, da mein XR2i doch recht hohe öltemperaturen erreicht und ja 40PS mehr als serienmäsig auf die kurbelwelle wuchete wolte ich da nicht wie bei meinen alltagsauto das konkurenzlos günstige 5W40 vom praktiker rein kippen sondern ein vollsynthetsiches markenöl. Castrol EDGE fällt aus weil ich gerne beim 5W40 bleiben würde, die motul rennöle ebenfall wegen schlechter eignung für die straße. Also ein normales vollsynthetik 5W40 z.B. Motul 8100 X-cess oder Castrol Magnatec
     
  4. TS
    *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Danke!

    Was haltet Ihr vom Originalen Ford 5W-30 Formula F ÖL?
    Da kostet der 5L Kanister 25€.

    Was könnt Ihr erfahrungsgemäß empfehlen?
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für den serienmotor OK, ist aber nix für hohe belastungen wie die häufen lagerschäden bei ST170 zeigen.
     
  6. RST

    RST Gast

    ich fahre in meinem ST Mobil1 5W30 aus der nescarserie
    und in den Zetec-e motoren Castrol GTX 5W30
     
  7. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Mobil 1 ist nur abzocke.
    Castrol ist jetzt das Standardöl ebenfalls bei den Werkstätten - auf spezielle Fordspezifikation achten. Das ist ein 5W30 A1 - ein A3 wäre meiner Meinung nach besser, aber da gibt es sehr viele Interpretationen und Meinungen. Was wichtiger ist, so finde ich, Castrol gehört BP und BP hat die Ölkatatstrophe in Mexico zu verantworten. Das ist immer noch nicht ausgestanden, sondern nur durch Chemikalien auf den Meeresgrund verlagert. Das boykottiere ich wie E10.

    Mach dich mal über Q8-Oil etwas schlauer. Habe es selber noch nicht benutzt. Einen Ölwechsel mache ich noch mit dem Castrol - 3Liter stehen noch im Keller ist zu schade zum entsorgen, und dann kommt nur noch das Q8 in den Motor. Wird direkt aus Scheichland importiert. Die benutzen das dort ausschließlich.
     
  8. RST

    RST Gast

    deswegen werde ich meine ölbestände jetzt trotzdem nicht entsorgen
     
  9. TS
    *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Werde Morgen mal bei FORD anrufen und fragen was die empfehlen. Sag euch dann bescheid!

    Sonst noch einer ne Empfehlung?
     
  10. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    was haltet ihr von liquid moly
    ist erstens ein deutscher hersteller produziert und zahlt steuer in deutschland
    finde die hp gut da kann man sein fahrzeug eingeben und der spuckt das passende öl aus

    schaut hier
    LIQUI MOLY - Motorenöle, Additive, Autopflege
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    @Joshi: Meine Ölbestäde brauche ich auch auf - kaufe von denen nur nichts neues...

    Verbessert mich, wenn ich mich Irre, aber es gab da eine Ölmarke die nimmt nur Öl von einem großen Hersteller in Mengen ab und füllt das in eigene gelabelte Ölgebinde um. Ob das jetzt Liqui Moly war, weiß ich nicht mehr.

    Eine alternative wäre noch Motul.
    Ölproduzent, k.a.? Wollte ich nur erwähnen.
     
  12. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    welcher öl lieferant mach das nicht

    die kaufen doch alle in irgendeiner rafenerie ihr zeug ein ob sprit oder ölverkäufer
    die hauen dann nur noch ihre additive rein und gut ist
    bei ingolstadt ist ne große rafenerie und du glaubst es kaum da kommt alles vorbei und holt ihren sprit
    ob jet aral esso bp usw
    mir geht es gerade nur wegen deinem beitrag wegen bp
    deshalb hab ich liquid moly ins spiel gebracht
    der hat seinen sitz in ulm produziert in ulm bzw deutschland und zahlt seine steuer hier
    also einen deutschen betrieb unterstützen als irgendwelche ausländische hersteller
    und ich wollte wissen wie es andere finden
     
  13. TS
    *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Da hast du Recht vojo!
    Deshalb schaue ich mich auch nach einem deutschen Öl um was für meinen 130PS Motor aber auch das beste ist.
    Was meint Ihr, was soll ich jetzt beim nächsten Ölwechsel reinschütten?
    Ford Formula F, Liquid Moly, auf jeden Fall ein 5W-30 Leichtlauföl nur welches.
    Bitte helft mir bei der Endscheidung.
     
  14. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    also da du nicht gerade einen hochgezüchteten motor hast
    also einen im serien zustand
    wäre es eigentlich egal ob nun ford formula f oder liquid moly
    es spielt dann nur noch die preisfrage und die erfahrung mit dem öl eine rolle
    hast du schon mal das ford formula f getankt?
    und wenn ja was hast du für ne erfahrung damit
    wenn gute hast damit warum willst wechseln
    wenn schlechte hast versuch es mit dem von liquid moly
     
  15. TS
    *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Mein Vorbesitzer hatte immer das Original Ford Öl reingekippt (Ich weiß nur nicht welches). Da lief der Motor sehr ruhig und gut. seit dem ich einen Ölwechsel mit Filter durchgeführt habe lief mein Motor unruhiger, vorallem im kalt start. Ich muss auch manchmal ein wenig Gasgeben damit er anspringt. Hatte von Castrol 5W-40 A3 B4 reingekippt. Ich glaube das Öl war net richtig denn seit dem habe ich diese kleinen Probleme.
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich werd die 5W30 suppe auch wieder rauswerfen, der Zetec hat eh schon Temperaturprobleme mit den Öltemperaturen, die 5W30 suppe die Ford vorschreibt ist einfach nichts dafür, vor allem wenn er mal ordentlich bewegt wird.

    Dann lieber 5W40 10W40 oder 10W60
     
  17. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Im Sommer war mir 5W30 auch zu heikel, vorallem wenn man mal in den Stau geraten ist -> Heizung an und Gebläse volles Rohr!
    Fahre nun 10w40 und bin zufrieden.
     
  18. RST

    RST Gast

    bei nem zetec-e mit hydros wird man mit 10w40 oder 10w60 unter umständen probleme mit nicht schliessenden ventilen bekommen .

    dann schon 5W40 !!!
     
  19. TS
    *ford86*

    *ford86* Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Echt häftig wie hier die Meinungen auseinander gehen. Da hab ich ja ein Thema angefangen. Jeder sagt fast was anderes. mal sehen was die morgen bei Ford sagen.
     
  20. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe mich einfach für eine Marke entschieden, die sehr günstig ist und bei den Leuten sehr gut ankommt, fertig! Stelle mir hin und wieder die Frage aber naja, merkst selber!:)