Welche "Anzeigen" muss der Fahrer im Kombiinstrument sehen für Tüv ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Havoc, 4. Juli 2011.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo zusammen, ich plane wohl im winter mir ein neues amaturenbrett zu basteln in der VDO Anzeigen zum Einsatz kommen.

    Ich will folgendes haben:

    1 x Km/h
    1 x Drehzahl
    1 x Wassertemp
    1 x Öltemp
    1 x Öldruck

    das sollte ja soweit bischen arbeit aber kein großes Problem sein, aber wenn ich damit den original Tacho raushaue fehlen ja anzeigen für Blinker und co.

    was genau brauch ich denn für den Tüv ?

    ich vermute

    Blinker
    Fernlicht
    Nebelschlussleuchte
    Airbag (hab ich aber eh net, also brauch ich den auch nicht)

    oder sind noch andere leuchtende infotafeln vorgeschrieben, leider bringt google hier keinerlei information und evt weis ja einer von euch was

    mfg
    Simon
     
  2. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    NSL hatte der GFJ wenn ich mich richtig erinnere z.B. gar nicht im Instrument sondern nur am Schalter.

    Vorschlag: zu dem TÜVer gehen, der das eintragen soll und dann so machen wie er es verlangt. Gibt ja schon mehrere, die so etwas erfolgreich gebaut haben.
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    stimmt das hab (hatte) ich am schalter ;)

    mit ner eintragung hätte ich nun nicht mal gerechnet, wenn ich eben das alles wieder reinbaue, aber ich werd mich einfach mal an meinen tüv des vertrauens wenden und schauen was der so dazu sagt.

    die instrumente sollen es werden:

    VDO

    welche von stack wären schön aber leider nicht bezahlbar :( der hier
     
  4. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Wichtig ist überhaupt der Tachometer(Geschwindigkeitsanzeige)
    Kontrollampen für Fernlicht / Batterie / Öldruck / Blinker.
    Kontrollampen für Stand/Abblendlicht / NSW / NSL / oder ähnliches ist Zubehör/bzw.Ausstattungsabhängig.
    Wasser / Öldruck / Öltemperatur dienen nur zur Überwachung.Nicht im direkten Sichtbereich des Fahres.
    Mach Dir ne Schablone aus stabiler Pappe oder Sperrholzplatte steck die Instrumente rein und
    sprich mit dem TÜV-Beamten daß er das Sieht.
    Somit wärst Du auf der sicheren Seite.
     
  5. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ich hatte mir das so gedacht:

    Bild


    ich glaub ich schick das einfach mal an den prüfer und frage ob das machbar wäre

    mfg
     
  6. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Der Tacho darf NICHT durch den Lenkradkranz verdeckt sein.
     
  7. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Was auch geht;die beiden Großen nach unten,die Kleinen nach oben,und das Kontrollfeld in die Mitte/zwischen die beiden Großen.
     
  8. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    jo, ich muss mir das feld vom mk3 mal ausmessen. schneide mit ne pappe / dünne holzplatte zurecht und mahle mim zirkel fröhlich kreise bis es ca passt ;)

    über winter sollte ja da genug zeit das zu planen.

    wegen der abdeckung, dann dürften aber die alten porsches aber auch nicht fahren, so ist da der drezahlmesser wunderbar sichtbar, aber der tacho ab ca100km(h nicht mehr (911 bj87) ;)

    ich klär das einfach mal ab. auch ob ich öldruck durch ne anzeige umgehen kann

    mfg
     
  9. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    An der Öldruckwarnlampe sollte es nicht scheiten,oder?
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich glaube nicht, dass Öldruck- und Ladekontrolleuchte vorgeschrieben sind. Geschwindigkeit und KM auf alle Fälle. Licht/Fernlicht und Blinker evtl. auch noch. Aber der Rest dürfte bei Deinem Auto vernachlässigbar sein.

    Genau die Anzeigen hatte Thorsten in seinem 4er Escort drin. Hab aber kein Bild mehr davon...
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hab zufällig noch ein Foto gefunden.

    Er hatte nur DZM und Geschwindigkeit von VDO drin. Oben hatte er noch eine Leiste mit wie mir scheint originalen Elementen in Durchleuchttechnik für Batterie, Abblend- und Fernlicht und Öldruck und zwei zusätzliche für die Blinker.
     
  12. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Kann man mal sehen?
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Nicht evtl die sind Vorgeschrieben !
    Auch müssen sie bestimmte Farben haben wie zb eine blaue Lampe bei Fernlicht .
    Grün für Blinker ... Rot für Warnblinker ...
    Beim 2er Golf ist sogar extra eine Eintragung in den Papieren drin weil er eine Zeit lang keine blaue Lampe hatte und sie gelb leuchtet
    Licht muss auch angezeigt werden .
    Dazu NSL bzw NSW wenn vorhanden .
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2011
  14. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    wie wird denn bitte abblendlicht angezeigt ? in dem das licht vorne angeht ?^^

    mfg
     
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Entweder über eine grüne Lampe oder das die Tachobeleuchtung angeht ... kannste dir aussuchen
    Ups meinte Standlicht ... also ab Standlicht muss sie an sein
     
  16. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Für Abblendlicht gibts eigentlich keine Vorschrift für Kontrollampe.
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das mit der Gelben Lampe im Golf2 kennich auch noch. Weil blaue LED's erst seint rund 10 Jahren gibt ist die blaue Anzeige im Golf2 auch noch ne Kappe mit Lämpchen dahinter, Während die anderen 3 Lichter schon LED's sind.