Welche Felgengröße Fiesta 1,4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von YHEK, 8. Februar 2010.

  1. YHEK

    YHEK Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Tag, alle zusammen!
    Habe ne Frage, fahre Fiesta 1.4 Tdci. (68PS)
    Würde mir jetzt gerne Felgen kaufen wollen,kann mich aber mit der Zollgröße nicht entscheiden.
    Was wäre denn da geeignet,habe so an 16Zoll gedacht.
    17Zoll event. zu groß, kommt man da denn noch vorfährts oder sind 16Zöller auch schon zu groß?
    Danke für die INFO!!!
     
  2. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Kommt drauf an was du genau machen willst, wenn dir Optik lieber ist als vom "Fleck kommen" dann kannst natürlich große nehmen. Jedoch denke ich das 15" bis 16" noch im Rahmen sind.

    Und wegen der Optik kannst auch viel mit der Reifenauswahl machen.

    Kann dir hier ne Tolle Seite zu empfehlen:

    http://www.jennyxxx.de/index.htm

    Ist glaub sogar von nem User hier im Board.
     
  3. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    16" ist eine gute Größe und sollte bei 68ps das echte Maximum sein
    wenn man noch vom Fleck kommen will.
     
  4. Ruffy841

    Ruffy841 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    0
    Die Zoll größe der Reifen an sicht macht nicht ganz so viel aus entscheident ist wie breit der Reifen ist...Weil je breiter der reifen um so mehr fläche liegt auf der Straße auf ergo mehr Rollreibung die überwindet werden muss...

    Du kannst gefahrlos 17" nehmen wenn der reifen nicht zu breit ist kommste damit auch gut weg nur sieht dann einfach nur scheiße aus xD
     
  5. Schumi2nd

    Schumi2nd Gast

    hmm, denke Zoll ist auch entscheidend....kennste doch vom Fahrrad fahren, bei großen Rädern ist der Kraftaufwand zum beschleunigen deutlich höher (bei selber Fahrstufe bzw in vergleichbarem "Gang" natürlich). Und bei Fahrrädern gibt es ja nicht so immense Unterschiede bei der Breite..
    also ich hab 100 PS und mti jetzt fürmn Sommer 17er geholt...ich hab auch schon Angst, nicht mehr vom Fleck zu kommen:(
     
  6. Ruffy841

    Ruffy841 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    0
    Klar ist soll auch entscheident aber nicht so sehr wie die Breite !..wie du schon sagtest Fahrrad größter unterschied Mountenbike und Rennrad was kommt schnell weg !? denke mal das Rennrad...da können auch die reifen gleiche größe haben die auflage Fläche also Rollreibung ist hier auf jeden fall mehr gewichtet.

    Ich habe bei mir vorher 14" 165 drauf gehabt und jetzt 16" 195 und ich merke ein rapieden Abfall was das vom Fleck weg kommen angeht !



    PS: sry für Rechtschreibfehler aber habe auf der Arbeit nicht die Zeit da drüber zu gucken !!! Wem es nicht passt kann sich da drauf einen runter holen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010
  7. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    http://gutschein.schuelerhilfe.de/?gclid=CPbEwtbs4p8CFcSLzAodBgz_RQ

    Besser ist das!!!!!!!
     
  8. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Ich persönlich halte das "nicht vom Fleck kommen" schwachsinnig.
    Wenn du Rennen auf Zeit fährst oder sowas, dann OK, aber bei einem Straßenfahrzeug macht das nicht sooo viel aus.
    Habe beispielsweise auch den 1.4l TDCI mit meinen 17 Zöllern gefahren und bin "immer vom Fleck gekommen" - und das nicht schlecht ;)
    Vorallem der Diesel hat genug Kraft "vom Fleck zu kommen"
     
  9. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
  10. TS
    YHEK

    YHEK Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal alle zusammen,natürlich geht´s mir auch um die Optik, bin aber auch kein Rennfahrer der vom Fleck kommen muss oder rasen tut, aber ich will schon voran kommen :)....
     
  11. Syka

    Syka Gast

    Ich behaupte mal, dass du, wenn du nen direkten Vergleich hast (am selben Tag erst 16er mit 195ern und dann 17er mit 205ern ) schon nen Unterschied merkst.
    Aber man gewöhnt sich an alles.
    Und ich glaube kaum, dass der Unterschied eine so große Wirkung verursacht, sodass leichter Gegenwind die Beschleunigung auf 100 von ca. 14,5 auf 25 Sekunden erhöht :p
     
  12. CK_Punk

    CK_Punk Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Tool auf der Seite hier benutzt, die wwwiesel geschrieben hat. Ich habe jetzt die Standard Felgen drauf. Ich nehme an du auch also 14 Zoll mit 175/65. Dann habe ich als neue Felgen 17 Zoll 205/40 eingegeben. Es hat mir ausgerechnet, dass die neuen im Durchmesser gerade mal 1,27cm größer sind. Also fast garnichts. Der Abrollumfang ist bei den größeren 4cm größer.
    Ich glaube der Größte teil trägt die Reifenbreite dazu bei, dass man nicht mehr vom Fleck kommt. Bin schon einmal das gleiche Fahrrad einmal mit dünnen Reifen und mit normalen Mountainbike Reifen gefahren. Der Unterschied war enorm, obwohl das Rad im Durchmesser in etwa gleich Groß war. Ok liegt auch am Profil.
    Beim Auto habe ich noch keine Erfahrung gemacht bei 70ps.

    mfg
     
  13. Ruffy841

    Ruffy841 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    0
    CK Punk

    Du hast es erfasst die Reifenbreite macht alles aus nit die Größe !
     
  14. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Grüß Dich,

    ich habe 6x15 mit 195/50/15 drauf, optisch vielleicht zu schmal, aber genau der Kompromiss zwischen guter Kurvenlage ( je nach Reifen, ich fahr Bridgestone ) und wenig Leistungsverlust.

    Ich würde die Felge und den Reifen nicht zu breit nehmen, schluckt Dir zu viel Leistung. Ich bin mit meinen 68 PS zufrieden, Sommer wie Winter. Ich hab immernoch Spass an meinem Auto.
    Abstimmungssache !
     
  15. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    Aaaaaaaalllllllssssoooooo... um mal kurz einzuhaken ;-) Nach kurzem Nachdenken denke ich nicht, dass nicht nur die Felgen Breite sondern auch die Felgengröße ist ausschlaggebend ist.
    Da das Rad "Gewicht" mit sich bringt, und das Gewicht muss erst einmal bewegt werden. Ich denke da an die Schwungscheibe der Kupplung, wäre demnach das selbe Prinzip.

    Ergo, je schwerer die räder destomehr Kraft benötige ich um diese voranzutreiben, unabhänig vom Abrollwiederstand.
     
  16. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Falls es 17er werden sollen, kauf dir die o.z. superleggera, die sollen sehr leichte sein und sehen gut aus!
     
  17. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Ich seh Dich dann an der Ampel *g*
     
  18. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    15" sind definitv zu klein....kommt beim mk6 nich wirklich rüber
    meiner meinung nach sind 16" das minimum....ich persönlich fahr auch 17" trotz 60 ps....klar kommt man weniger vom fleck...aber das kommt man mit 60 ps so oder so. da macht das bisschen dann auch nich mehr den braten fett :D da is mir die optik viel wichtiger

    /edit
    die felgengröße macht definitiv etwas aus!
     
  19. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Ich habe die 60PS Variante mal vom FFH gehabt. Wie fährst Du damit ? Ich war auf der Landstrasse und da kam nichts, garnicht. Von Beschleunigung hab ich da nichts gespürt und der hatte Serienräder verbaut. Wenn ich mir jetzt vorstelle, das Ding mit 17 Zöllern, hmmm, kann ich mir nicht vorstellen.
    Der Motor drehte bei dem 60PS Fiesta FL hoch, aber es war keine Beschleunigung zu spüren.
     
  20. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    darum hol ich mir nächstes Jahr 15" evtl 16"er habe auch nur 60PS diesen Sommer fahre ich jedoch mit meinen 14"ern rum... bin ja kein Geldscheißer ;-)