Welche Felgengröße Fiesta 1,4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von YHEK, 8. Februar 2010.

  1. wwwiesel

    wwwiesel Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    0
    naja bei Winterreifen ist das ja auch was anderes... Diesen sommer müssen eben auch 14"er ran.
     
  2. deejayr

    deejayr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Erfahrungesbericht:

    Ich hab auch nen 1.4 TDCI. 205/16...

    Ich mein, der Zieht eh nicht wie ein rennwagen... auch mit "normalen" Felgen.

    Ich Spür keinen großen Unterschied.

    Es Stört mich gar nicht.

    Kurz und Knapp...

    Lg Fabi:peace:
     
  3. Syka

    Syka Gast

    Melde mich auch nochmal zu Wort...

    1,4l, 80 PS Benziner...
    205/40/R17 UniRoyal Rainsport 2

    Beschleunigung: kein merklicher Unterschied zu 195/45/R16
    Höchstgeschwindigkeit: ca. 10 Km/h weniger

    Der Unterschied ist krasser, wenn man von Winterreifen wechselt.
    Aber von Sommer zu Sommer wäre der Unterschied nicht gravierend!
     
  4. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ok, dann mal hier meine situation...
    1,4l, 80PSler Benziner:
    aktuell 175/65R14 orignal Ford Felgen und ganzjahresgummis
    kommen sollen
    195/40/R17 mit sommerschlappen,
    ggf
    205/40/R17 mit sommerschlappen...

    felgen sind zwar grösser und breiter, aber sommerschlappen,
    also bestimmt ein leichter als ganzjahresschlappen zu fahren, oder?!?

    hat jemand diesen wechsel so schon gehabt?!?

    weis jemand wo cih das gewicht der felge raus kriege ohne waage?
    im gutachten ggf?
    vielleicht hilft so etwas auch besser um raus zu finden ob die leichter zu fahren sind...
     
  5. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    okay, aber die 60 PS im Benziner und die 68 PS im TDCI sind nicht zu vergleichen. Ich hatte einen 60PS Fiesta mal für ne Probefahrt. Nie wieder ! Der Motor dreht und dreht aber das Auto beschleunigt nicht. Mit meinem habe ich Fahrspass, das Drehmoment ist okay und für die Leistung ist er in der Beschleunigung echt gut ( in der Stadt ziehste den kleinen Beniznern davon ). Elastizität finde ich für so einen kleinen Motor super, bist z.B. schnel von 60km/h auf 80 oder 100. Gerade auf der Landstrasse macht er Spass.

    Setup:

    30er Federn und 6x15 mit 195/50/15

    Die Bilder könnt Ihr Euch ja in der Gallery ansehn, wie gesagt, ich brfauch keine Leute mit Optik zu beeindrucken, ich will ein gescheites Fahrverhalten, Spass beim Fahren und einen Motor, der sparsam ist und eine optimale Leistungsentfaltung ( Elastizität und Beschleunigung ) hat.