Moin! Bin neu in dem Forum und hab da mal ne Frage. Ich würde gerne wissen, wie groß die Einbautiefe von den Front LS sein darf (beim Fiesta MK5) ? Ich habe die HELIX BLUE 52 MK II im Auge und würde gerne wissen, ob die in meinen MK5 (Bj.2000) passen. Und wenn ja, ob ich dafür Adapterringe brauche? Hab die Seitenverkleidung nämlich schon mal abgenommen, und das sieht mir alles sehr eng aus. THX
Alsooooooo... Die Helix passen ohne größere Probleme in den MK5, allerdings kommst du um Adapterringe aus Multiplex (Holz) nicht rum! Ob die jetzt ohne Adapterring passen weiß ich nicht, aber die Ringe dienen auch als Schwingungsarme Basis für die TMT, sind also sehr empfehlenswert!! Baue gerade auch die Helix Blue bei mir ein, bin mal gespannt wie die so klingen Aber rein optisch und von der Verarbeitung her sehen die Helix Blue echt top aus!! Grüße, Nickmann
Nach der Optik würd ich bei Lautsprechern nich gehn. Gib auch ganz simpel schwarze die wesentlich besser klingen als alles angemalte. (Merke anmalen = günstig, vernüftig sound = teurer). Adapterringe solltest du dir entweder kaufen (Aus Plastik bei MM oder so) oder am besten selbst aus Multiplex baun. Anleitung gibs hier
Ja gut dass das Wort "Optik" nicht immer gleich Design ist! Hab jetzt eher die Verarbeitung gemeint, ausserdem ist die Membran gespritzt und nicht gefärbt. Und klingen tun sie ziemlich goil
Keine Sorge, wenn du alles genau sägst dann passt das ohne Probleme Hier mal die kompletten Daten bezüglich der Größe: Einbautiefe: 50mm Aussendurchmesser: 130mm Innendurchmesser der nicht aufliegenden Fläche: 120mm Ich habe mir im Baumarkt eine 6,5mm dicke Multiplex-Platte gekauft und mir mit nem Zirkel die 120mm aufgezeichnet und danach ausgesägt. Danach hab ich den Originallautsprecher draufgelegt und ebenfalls aufgezeichnet und ausgesägt. Fertig! Du solltest nur generell drauf achten dass die Holzplatte aus MDF oder Multiplex und nicht zu dünn (maximal 5mm) ist. Bei den Bohrungen für die Halterschrauben an Karosserie und für die Helix könnte es eng werden, allerdings darfst du da nicht zu großzügig sägen, da die Adapterringe dann nicht mehr in die original Mulde passen!! Am besten du hälst dich an die Anleitung von Nilsson und nimmst auch ne 6,5mm Multiplex-Platte (beim MK3, bei deinem dürfte es genauso sein), dann wird das schon was. Viel Spass, Nickmann PS: Und die Helix Blue klingen wirklich gut, sind nur ohne Amp ein wenig leise!
Jepp, meinte minimal. Wobei man mit viel Fantasie ja auch das maximal irgendwie darauf beziehen kann Hab nen MK3 Baujahr 1995, aber ich denke mal dass die Lautsprecher von dir nicht allzu anders aussehen! Greetz, Nico