Welche Größe het die Mutter der Bremstrommel (MK5) ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Eisbär, 1. Juli 2007.

  1. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    kann mir einer von Euch sagen welche Größe die Mutter (unter der Fettkappe) der Bremstrommel beim MK5 hat? Weis zufällig auch jemand ob das Gewinde dieser Mutter rechts und links ein ganz Normales ist, oder ob es ein Rechts-und Linksgewinde ist?
     
  2. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    32er Größe Normales Gewinde...
     
  3. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    jup 32 müsste es sein
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    aber eine seite rechtsgewinde eine seite linksgewinde o_O
     
  5. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Wär mir neu aber Versuch macht Klug
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    nö. Wozu auch? Die Mutter wird sowieso mit einer Klammer gesichert!
     
  7. TS
    Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten, dann weis ich jetzt bescheid mit der Größe. Jetzt hab ich aber noch eine Frage. Hat schon mal jemand das Radlager hinten gewechselt? Wie habt ihr die alten Lagerringe aus der Bremstrommel bekommen und die Neuen wieder rein? Im TIS wird ja ein Spezielwerkzeug dafür aufgeführt, welches ich logischerweise nicht habe.
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn Du kein entsprechendes Werkzeug zum Austreiben hast, tuts ein sehr stabiler großer Schraubenzieher auch. Zum Einschlagen verwenden wir immer die alten Lagerschalen
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    najut dachte wär gleiche tehnik wie beim mk3
     

  10. Aufgrund eurer Info habe ich mir eine 32er Nuss gekauft um es machen zu können...und siehe da, es ist 30 statt 32 :wand::ja:
     
  11. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    geht das mit dem reinhämmern des neuen Lagers problemlos?
    Weil sonst wollte ich das abbauen und bei ner Werkstatt für nen bisschen Kaffeekassengeld reinpressen lassen
     
  12. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    kannst ja umtauschen gegen ne 30er :D
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany

    mitm splint austreiber problemlos. solltest allerdings n händchen haben und nicht wie ein berserker darauf einkloppen ;)
     
  14. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Die Muttern für die Bremstrommeln am Mk5 waren zumindest bei mir 32, öffnen lassen sich die immer in Richtung Fahrzeugheck, da gibt es keine Klammer!
     
  15. Lager gehen leicht raus, nur ich hatte angst beim Runtermachen vom ABS Sensorring, der ist nur aus dünnem blech und ruck zuck krumm.
    Naja es hat aber alles gut gegangen, lagerschalen von der anderen seite einfach ausschlagen und die neuen mit hilfe der alten einschlagen, war alles in 10 min. passiert.

    Die mutter ist bei mir eine 30er und beide seiten normales gewinde, also kein links oder rechts sondern normale auf beiden seiten.
    Liegt wohl daran, das meiner ein 02er Sport ist :think:

    Bremse sieht nach 90.000 km noch top aus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2008
  16. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Asooo, die Sports kommen ja aus England, daher diese ungewöhnliche Technik :D