moin hab schon einiges durchforstet und gelesen, aber wollt nochmal die Kenntnisse anderer lesen im zuge meines Neuaufbaus wollte ich eine Andere Hinterachse im Fiesta einbauen z.b. vom 16V allerdings sind die kaum zu kriegen. Daher ist meine Frage welche stärkeren hinterachsen es noch gibt die passen würden, und wo die unterschiede zur GFJ achse sind. wie sieht das mit einer Escort hinterachse aus. Oder vom Puma? was ich weiss, ist das auch eine vom MK5 Sport passen würde, die auch verstärkt bzw dicker ist. aber genauso selten zu bekommen. mfg
die 16v hinterachse ist die gleiche wie alle anderen nur dass sie laschen für den stabi hat. die hab ich bei mir drangeschweißt
essi achse hat eine andere spurbreite . die mk4/5 achsen sind auch alle gleich es gibt da keine motorbedingten unterschiede , sondern nur baujahrabhängige wobei es möglich ist , das sich die älteren auch in neuere ersetzten . die pumaachsen sind im prinzip fiesta mk4/5 achsen nur das diese noch spurplatten zwischen achse und ankerblech haben allerdings nur bis 11/98 , ab da hat die achse eine andere spurbreite , weil die spurplatten weggefallen sind . genauso ist es bei der KA achse die anfangs ja auch nur im prinzip eine GFJ achse war . achja und da war noch was mit der stoßdämpferaufnahme aber da kann man ja auch evt.die dämpfer mit übernehmen
RS2000 Achse passt NICHT einfach so. Habs ausprobiert. Wegen nem halben Zentimeter passt das Lochbild nicht übereinander.
die rs achse passt überhaupt nicht selbst wenn man sie an die karosse bekommt stehen die reifen nicht mittig im radkasten sondern nach vorne versetzt. weil die ein stück kürzer ist ich glaub 7 oder 8 cm. hier hat auch mal jemand ein bild vom eingebauten zustand hochgeladen.
Hatte mal geheißen das es passt und das einer hier ausm Forum das sogar verbaut hat. Weiß aber nicht mehr wer das war.
Fiesta MK4/MK5, KA und Puma passt aber nur mit Stoßdämpferbefestigung Auge und keine Gabel. Die Achse hat keinen Stabi mehr.
bei den Escort nur die spur breiter? aber wenn die RS2k achse nicht passt dann die anderen Escortachsen doch auch nicht oder? wie gesagt mir geht es einfach nur darum ne verstärkte zu bekommen, da ne 16V achse fast nicht zu kriegen ist .. vor allem nicht im umkreis.. ne breitere spur wäre ja kein problem, könnten die 25er spurplatten wegfallen
Aber wie schon geschrieben sind die doch nicht effektiv stärker oder? Nur die Montagepunkte fürn Stabi fehlen, und die kann man sich ja basteln. Stabis gibts ja genug.
also vom rein optischen ist ne pumaachse schon massiver aufgebaut.. ud ich finde ja nichtmal nen einzelnen stabi. und ohne montagepunkte ist das eh mist..
die hinterachse ist schon verkauft.. und erstmal sammel ich ja nur nfos.. um mir dann das beste für mich rauszusuchen ^^ wie gesagt mit mehr spurweite wäre schon klasse ^^ wie biem Puma nur das die eben augenaufnahme haben und nicht mehr gabel..
genau diesen thread meine ich wo es auch auf diese aussage jemand eingebaut hat und das bild dann hochgeladen wurde mit dem falsch sitzenden rad im radkasten. habe es selber zu diesem zeitpunkt ausprobiert und bei mir war die achse auch drinn und ich hatte das selbe problem.:übel: zum thema stärkere/bessere achse: ich hatte bis vor kurzem noch die puma achse hier rumliegen und im direktem vergleich sieht die wuchtiger aus alo etwas dickeres material. ich kram mal das bild raus und mach noch eins von meiner 16v. aber wie schon topper sagte passt die leider nicht, da gabel aufnahme. also käme ja nur noch die vom mk 4/5 in frage wobei die ja ,abgesehen von der dämpferaufnahme,die selbe sein müsste. (ich weiß das es auch den mk4/5 mit gabelaufnahme gab) aber ich würde dir die 16v achse mit stabi empfehlen.
die Dämpfer könnte man ja vom mk4 verbauen oder? Obere Befestigung is doch bestimmt gleich oder net? HA-Stabis sollte ich 2-3 liegen haben. Da könnt ich schon einen abtreten
Wozu muss denn ne stärkere Achse sein ? Die ham sich bei Ford schon was gedacht damals, und die Querverbindung bei ner Verbundlenkerachse ist mit absicht nicht 100% fest. Und zur Versteifung gibts den Stabi. Vorderachse kann man sicher immer verstärken, da sitzt ja unmal auch Antrieb und Bremse.
eben.. Ford hat sich was dabei gedacht bei stärkeren motoren die hinterachse zu verstärken... aber nur der stabi bringt mir halt nix wenn die hinterachse keine aufnahmepunkte für die halterungen hat..
Die Laschen sind geschweisst, und da die manchmal reissen kann man die bei Ford kaufen und wieder anschweissen.
Man kann auch die original (nicht 16V) H. Achse mit dem 16v , 20mm Stabi nachrüsten. Dazu wird die Befestigungsmethode vom z.B. Escort mk6 Kombi, cabrio verwendet. Ich schau mal ob ich die Bilder noch hab... Sonst spuckt das egay aus: http://www.ebay.de/itm/Hinterachse-...205021618?pt=DE_Autoteile&hash=item4839a8fdb2 . Der vordere Befestigungspunkt wandert vom Längsträger zum " V Querträger" möglichst weit außen.
RS Achse passt. Spurverbreiterung brauchst du dann nicht mehr. Und, dass das Rad optisch etwas weiter vorne steht, stört mich nicht mal annähernd. siehe hier Dafür ist die Montage der RS Bremsen problemlos möglich.