Welche LACKART zum rollern ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von BaByRaCerFN, 27. April 2008.

  1. BaByRaCerFN

    BaByRaCerFN Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    HI bin grad die Tage/wochen nebenbei dran mein Auto soweit wieder fit zu machen.
    Hab nun No paar kleine schweissarbeiten vor mir und danach sollte das Auto lakiert werden
    aber dah ich Lehrling bin und keine 1000€ fürn lakierer hab und mein auto trozdem ent wie ne baustelle aussehn soll wollt ich es rollern
    den habe hier eigentlich schon schöne ergebnisse gesehn.

    Nun die frage WELCHE Lackart nehmt man da am besten ?
    Am besten mit hersteller und baumarkt ? ebay ?

    gibt es auch andere Farbe als schwarz ?

    und wie sehr verdünnt habt ihr diese ?
    Welche Rollen genommen ?


    wär Ganz nett wenn ihr mir da ne kleine anleitung habt bzw welche lackarten man nehmen kann ;)
    und danach mit klarlack(matt) lakieren ? [​IMG]
    siehe bild ;) sieht natürlich kacke aus *g*
     
  2. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du rollen willst am besten Schwarz matt
     
  3. TS
    BaByRaCerFN

    BaByRaCerFN Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    hilft mir nun aba net viel weiter ;)
    glaub da muss ich morgn mit nem bike hersteller telen der hat son geiles rot matt an nemm bike :(
    schwarz haben hier im forum halt viele will net das gleiche haben bin eine person die nicht bzw nie das gleiche haben will
     
  4. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
  5. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Suchfunktion dein freund und Helfer :roll:²
    Fahr zu Obi und hol dir Rostschutzfarbe in der Dose, gibts in vieln Farben, brauchste nicht groß verdünnen, einfach ab damit...
     
  6. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    >>> Projekt Matt <<<


    Alle Fragen bzgl des verwendeten Lacks, der Rollen etc mehrmals besprochen ;-)
    Ich glaub ich füg das wieder in meine Signatur :gruebel:


    Gruß
    Stuki
     
  7. TS
    BaByRaCerFN

    BaByRaCerFN Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    naja steht aba jetzt net wirklich so auf deinem links das ichs gleich raus fischen kann welche farbe du verwendet hast.
    ode rbin ich blind ?
     
  8. Stuki

    Stuki Forums Profi

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Lack kannste eigentlich fast alles nehmen. Die meisten hier haben mit Kunstschmiedelack aus dem Baumarkt gearbeitet. Unverdünnt aufgetragen, untergrund einfach angschliffen. zum rollen nutzt man am besten schaumstoffrollen.

    klarlack bleibt ganz dir überlassen. ich hab es nicht gemacht und die anderen soweit ich weiß auch nicht. also es geht auch ohne.


    Sonst noch fragen?


    Is eigentlich so ziemlich alles im Projekt Matt schonmal gefragt worden, man muss das nur evtl mal etwas überfliegen ;-)


    Gruß
     
  9. TS
    BaByRaCerFN

    BaByRaCerFN Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    WICHTIGE FRAGE welche LACKART ? kunsharz basis ? acyril basis ????
     
  10. Linii

    Linii Gast

    Metallschutzlack 3in1 Rostschutz/Grundierung/Schwarz... alles in einem Topp...
    Könnteste rein theoretisch auch direkt auf Rost streichen ;)

    Gibt viele Marken, ganz billige würde ich nicht grad nehmen, aber so ab mittlerem Preisfeld kannste nix falsch machen...
     
  11. TS
    BaByRaCerFN

    BaByRaCerFN Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0

    WICHTIGE FRAGE welche LACKART ? kunsharz basis ? acyril basis ????

    damit se sich mitm alten lack vertragen ?!?!?
     
  12. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Fahr zu Obi un hol dir den Kunstschmiedelack von denen! Der is direkt von Obi das is top! Den werde ich für meinen auch nehmen!
     
  13. Linii

    Linii Gast

    Das ist egal, welche Lackart du nimmst, lass dich halt beraten ;)

    Musst sowieso alles vorher anschleifen, damits hält... aber lies dir doch einfach von Stuki den Thread durch... da steht alles drin, was du wissen musst!
     
  14. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    acryl kann man zbsp. nicht auf kunstharz streichen. ob ein lack auf wasserbasis das ware ist, weiß ich ich nicht....
     
  15. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    zu deiner Frage,wegen dem Farbton.

    Wie wäre es mit Ofengrau?

    Hab ich letztes Jahr auf dem Treffen in Zetel gesehen.

    Fand ich echt Schick.

    Gruß

    F3L