Hab den Thread "Car-hifi-FAQ" gelesen aber dort werden die passenden Lautsprecher nur bis zum Fiesta MK5 aufgelistet. Wie ist das beim Fusion der ja auf Basis des MK6 ist? Ob es unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Fusion gibt?
Hallo, im Fiesta Mk6 lassen sich ebenfalls alle gängigen Lautsprecher Varianten verbauen, es gibt Formen die einen Adapter benötigen, andere wiederum gehen ohne probleme. Sprich 5x7, 16 und 13er System solltest du ohne viel Aufwand verbauen können.
Teil mir mit für welche Komponenten du dich Interessierst, und ich kann dich in dem Rahmen beraten, ich arbeite seit mehreren Jahren mit dem Deutschland Vertrieb von SPL Dynamics zusammen. Produkte kannst du gerne unter www.jr-labs.com und www.reflex-shop.de einsehen, für weiteres einfach Fragen oder per PN.
die frage ist wohl eher ob SPL-Dynamics in DEINEM fall die richtigen Komponenten sind. SPL-Dynamics Komponenten sind von ihrer wertigkeit durchgängig sehr gut. Was hast du vor mit deiner anlage? Suchst du nur nach Austauschlautsprechern für die Werkströten die am Radio laufen oder soll das ganze evtl mal mit einer Endstufe betrieben werden. Welche Musik hörst du?? Erst danach kann man auch sagen welche Komponente die richtige für dich ist.
@PaintSplasher: danke aber ich hab schon ein Angebot. aber du kannst es dir ja mal anschauen ob das gut ist. SPL PRO-300 D2 30 cm High End Subwoofer 2x2 Ohm, 600 RMS WATT SPL SD-6.2 16,5 cm 2 Wege System mit 80 Watt RMS dann noch 2 Endstufen (eine für Subwoofer und eine für das Frontsystem) ETON EC 500.4 4 Kanal Endstufe, 2 x 75Watt + 2 x 145Watt an 4 Ohm, 2 x 115Watt + 2 x 230Watt an 2 Ohm, 440 Watt an 4 Ohm Brücke ETON PA 2802 2 Kanal Endstufe für Sub dazu noch nen Gehäuse für den Subwoofer und Dämmmatten. Hab dafür ein Angebot. Alles zusammen für 1000 - 1100€.
das freut mich. brauch ich eigentlich nicht auch noch ein neues autoradio oder reicht das standart-ford-radio? hab noch ne frage wie lange wäre denn der arbeitsaufwand das alles einzubauen?
Hi, wenn du noch das original Ford Radio besitzt, werden dir wohl die Cinch-Ausgänge für deine Endstufen fehlen. Oder du lösst das ganze mit sogenannten High-Low-Adaptern die für rund 50Euro zu haben sind. Der Arbeitsaufwand hängt ganz von deinen Fähigkeiten ab, und wie du diese Komponenten verbauen möchtest. Geübte Leute verbauen das in der Regel in ~3 Stunden.
hm dann wirds wohl eher ein neues autoradio. hast du da eine empfehlung für mich? und das mit dem einbauen werd ich in der werkstatt machen lassen. ich lass die finger davon, mag mein auto nicht verbasteln weil ich echt kein plan hab. und 3 stunden klingen ganz gut. dachte schon das würde länger dauern, wird ja dann immer so teuer in der werkstatt wenns lange zeit in anspruch nimmt.
Woher kommst du denn? Was für ne Werkstatt soll das denn verbauen? Die Eton 500.4 fürs Frontsystem? Würd da eher auf ne Eton PA 1502 umsteigen. Was willste denn fürs Radio noch etwa ausgeben?
ich komme aus dem havelland, aus ner kleinen stadt direkt am nord-westlichen stadtrand von berlin. ich dachte für den einbau dabei an meine ford-werkstatt die zum autohaus gehört, wo ich auch meinen fusion gekauft habe. und warum ist das Eton PA 1502 besser? hab kein plan wie gesagt :gruebel: und fürs radio will ich auch nicht viel ausgeben. sollte halt nen guten klang bringen aber ich brauch zum beispiel keinen supertollen cd-player weil ich immer nur meinen mp3-player ans radio anschließe.
Naja...Ford kann vielleicht Autos reparieren, aber wenn da ned grad nen Freak rumläuft würd ich die Anlage sicher NICHT von denen einbauen lassen! Da fährste besser mal zum Fach-Händler und fragst da. Bzgl Radio: Ok also brauch dein Radio wohl einen Aux-Eingang, right? Naja.. die 500.4 is ne 4 Kanal Endstufe. Für das Frontsystem reicht auch ne 2 Kanal Endstufe. Für nen Anfänger wie dich ist es ned unbedingt das beste ein Frontsystem direkt aktiv zu betreiben, weil man da auch einiges falsch machen kann. Hast du das Angebot von nem lokalen Händler bekommen?
also wenn eine werkstatt behauptet das in 3 stunden darein zu bekommen dannwürde ich grundsätzlich da nicht hinfahren. weil wenn man ordentlich verbaut dann brauch man alleine schon knapp 3 stunden fürs dämmen der vordertüren und den stabilen verbau des frontsystems. wie didi schon sagt...ich würde bei ford garantiert keine anlage einbauen lassen. da haben die null schimmer von (es sei denn es läuft wirklich ein carhifi begabter dort herum) irgentwo hast du das zeug ja wohl gekauft...wird ja wohl nen fachhändler sein..kann der das net verbauen??
jupp brauch nen aux-eingang. was du über ford sagst stimmt schon. die haben mir mal nen heckscheinwerfer gewechselt und danach war wasser drin. also musst ich nochmal hin damit die die leuchte nochmal neu anbauen.