moinsen der nette mensch der neulich bei mir teile hohlte meine ich könnte probleme bekommen wenn ich nächstes jahr meine powertech felgen auf die vorderachse ziehe .... hab jetzt mit den winter 13 zöllern gradma 3mm platz zur seite und 4mm platz nach vorn und das schon bei abgefahrenen belägen und scheiben ahne böses wenn die tage neue scheiben und beläge kommen :Heul: die powertechs haben ne einpresstiefe von +25 und sind 13 zoll er meinte mit so 5mm distanzscheiben sollte es machbar sein :-? desweiteren hinterachse; 185er haben irgendwie die eigenschaft das sie egal bei welchen felgen immer am linken stoßie innen schleifen ..... war bei meinem mit sommerreifen auch der fall, dort ebenfalls 5mm oder gleich 10mm spurplatten?
Was hat denn die Freigängigkeit mit dem Zustand der Beläge und Scheiben zu tun? Die Anlagefläche für die Felge nutzt sich doch nicht ab! :gruebel:
danke darum gings mir und daher die frage welche mindet et .... so das halt die felge nicht kontakt zum sattel hat -> spurverbreitung etvl
Das kanst du net an der ET fest machen. Ich hab gerade das problem am corsa 2.0 passende felgen fürn winter zu finden. Bei denn originalen 3 speichen felgen von denen 2 sätze im keller liegen fehlen 3-4mm zum bremssattel. Die gleiche größe mit gleicher ET als 5 speichen design die es auf einigen sondermodellen gab sollen problemlos passen. Ich hatte auch mal am escort das problem das die felge mit neuen belägen nich mehr frei drehte. War ein mk6 mit mk4 stahlfegen. Andere felgen bdsorgt mit gleichen maßen und es ging problemlos.
urgs na toll .... also lieber maln satz spurplatten besorgen noch vorm bremsenwechsel moaaaa das ist aber auchn f*** sch*** dr***