Welche Presse für Querlenker Gummis tauschen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 25. November 2008.

  1. Man bekommt die auch bei Sandtler...Ein paar hab ich schon,muss demnächts mal die anderen beiden holen...
    Bin gespannt wieviel das ausmacht
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Das grösste Problem ist ja das Sportfahrwerk! Um so härter das ganze ist, um so mehr müssen dann die anderen Bauteile leiden (Reifen Querlenker u.s..w).


    Ein Kolege hatte ein Fahrwerk drin gehabt, das ganz einfach zu beschreiben ist!

    Wie ein Bügelbrett!!!:D
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich versteh die probleme mit den buchsen nicht. Meine haben schon wieder 50.000km runter und das durchweg mit harten fahrwerken und nicht gerade vorsichtiger fahrwerise. Ich glaube die dinger werden eher überbeansprucht durch zu viel tieferlegung weil die buchsen dann permanent geknickt werden.

    Manche verstehen unter hartem fahrwerk auch auf begrenzern hoppeln, davon geht natürlich alles früher oder später kaput.

    Von uniball halte ich nix, die dinger muß man regelmäsig abschmieren sosnt halten sie nichtma ein jahr und ohne gummis gibt es nichts mehr außer den reifen das stöße abdämpft. Wenn man dann mal ein schlagloch oder eine fräskante übersieht is gleich was kaputt.
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Oh ja .. hatte die im 1.6er drinnen; hab gute 10tkm damit gefahen im Alltagsbetrieb. Einmal die Woche abschmieren Minimum. Man merkt jeden Kieselstein.

    Und wenn du mal wo vorschepperst wie ich damals in K6? Hohenfelden ist die Karre gleich komplett verzogen

    Meine; wer sich fast täglich unters Auto legt um zu schmieren kann sich die gern hohlen klar.

    Beim Verkauf hatten sie leichtes Spiel, für die Straße ist das nichts

    Bin aber auch wieder zurück zu PU Buchsen gegangen, günstiger, langlebiger und bedürfen keiner Pflege :peace:
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Meine sind komplett aus Stahl. Habe die damals bei einem Forumsuser hier gekauft der alte Querlenker direkt so umgebaut hat.