Welche Radmuttern für orginal Alufelge?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tekkle, 22. Februar 2010.

  1. Tekkle

    Tekkle Gast

    Hey ho!
    Mal wieder eine Frage von mir, da ich mich nun mal bei Ford nicht so aus kenne. Ich hab derzeit auf den Fiesta Calypso (mk3) Stahlfelgen und Winterreifen drauf. Heute hab ich günstig ´nen Satz alufelgen schießen können, orginal Ford.
    Brauchen die andere Radmuttern oder gehen die von den Stahlfelgen? Sind ja orginal Ford Alu´s....
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wahrscheinlich muttern mit beweglichem konus. stahlmuttern gehen nicht, bei keinem hersteller
     
  3. TS
    Tekkle

    Tekkle Gast

    Kein Plan, deswegen frag ich ja...bei den VW Alu´s kann man auch die Schrauben der Stahlfelgen nehmen.
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ganz sicher? eigentlich verträgt sich stahl auf alu nicht.
     
  5. TS
    Tekkle

    Tekkle Gast

    Ganz sicher, hab da gearbeitet. ;-)
     
  6. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ok, bei den ford felgen brauchst du leider andere muttern
     
  7. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Was fährst du den bei Ford auf Alufelgen für Muttern? Welche aus Alu *g*??

    Der einzige unterschied ist Kegelbund und Kugelbund[​IMG][​IMG]

    Alufelge Kegelbund, stahlfelge Kugelbund

    Bei Ford M12x1,5
     
  8. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    entschuldigen sie, herr 16v, ich habs nicht eindeutig genug geschrieben. natürlich stahlfelgenmuttern und nicht stahlmuttern :p :D
     
  9. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Geht doch *g*
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Allerdings schreibt Ford für alle Alufelgen Schrauben bzw. Muttern mit beweglichem Konus vor. Ein Satz originale Muttern kostet in er Bucht fast nix.
     
  11. TS
    RST

    RST Gast


    das simmt nicht ganz herr XR2
    die muttern mit beweglichem Konus werden bei der aktuellen fahrzeugpalette
    nicht mehr verwendet. diese muttern wurden ersetzt durch muttern ohne beweglichem Konus und können auch für ältere org. fordfelgen genutzt werden.

    und beim FFH kostet eine dieser muttern mit oder ohne beweglichem Konus
    um die 6 € mal 16 , das wäre dann wahrscheinlich mehr als was die gebrauchten felgen gekostet haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2010
  12. TS
    Tekkle

    Tekkle Gast

    9 Euro und ein paar kaputte will der Ford Händler haben...und der sagte selbst, gebraucht oder beim Schrotti probieren....geil, oder?
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der Cougar hat konusringe in den felgen :) Daher kann man die muttern für beide nutzen.

    ob man die ringe einzeln bekommt weiß ich nicht. müsste aber

    kauf die muttern online oder so. Selbst ATU will für 16 stück gute 40€ haben
     
  14. TS
    Tekkle

    Tekkle Gast

    Hab ja Angebote hier aus´n Forum bekommen und ein Kumpel daheim scheint wohl auch was zu haben. Mal abwarten morgen, ob der die Muttern findet.
     
  15. SimonSpencer

    SimonSpencer Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    gibts dafür iwas offizielles? hab grad selber dass problem, dass ich keine Muttern für meine 6x15" 7stern RS felgen hab und es mich vor dem gedanken grausst, für eine Radmutter 9€ zu zahlen... würde mich also freuen, wenn man die mit festem Konus wirklich ferwenden kann / darf. :B
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und was hilft mich das, wenn im Gutachten für die alten Felgen steht, daß Muttern mit drehbarem Konusring verwendet werden müssen?

    Und ich sag es nochmal: Diese Muttern kosten in der Bucht nur ein paar Euro pro Satz!
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hab originale 13"RS Felgen damals aufm GFJschrauben wollen.
    Hab die Muttern aus dem Gutachten besorgt, mit dem Ergebnis daß die nur am Ende des drehbaren Konus die Felge berührten. Dann die ohne drehbaren besorgt. Habbich auch nie verstanden, was das nu sollte.
     
  18. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    13" RS gibts auch für kleinen Konus!!! Dann passen die großen Muttern nicht!
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Oder so, kein Plan. Hatte mich nur geärgert weil ichs extra richtig machen wollte und die gekauft hatte.
     
  20. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Genau,

    und die Bohrung für diesen Konus, ist auch etwas größer, als bei einer Zubehörfelge

    MFG