welche reifen auf ats 3-stern 7x13?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MadWeazel, 31. Juli 2005.

  1. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Was hälst du denn direkt von 14 oder 15"? Da haste nicht die probleme mit der Bodenfreiheit und das du den endlos tief schrauben must!

    Habe wie schon oft gesagt selber mal 13" gefahren in 8x13 mit 175/50 13 und hatte den 80mm tiefer. Resultat waren weniger als 4cm Bodenfreiheit, schwere Eintragung, immer noch unzureichende Tieferlegung! Ist einfach unfahrbar so ein mist aber jeder wie er will wollte iczh nur noch mal erwähnen! SCHUBKARRENRÄDER SIND OUT!!!

    So sah das ganze bei mir aus...

    [​IMG]
     
  2. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0





    :roll:


    trotzdem sieht das noch tierisch geil aus :D
     
  3. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    wie ich diesen spruch hasse^^

    wenn jemand 13" fahren will soll er/sie doch.
    ich fahr auch 13" mit 175er und ziemlich tief gedreht.. na und ? man muss halt mehr aufpassen und das abgasrohr is immer schön blank aber wer schön sein will eben leiden ;)

    würde mir immer wieder 13" kaufen. :party:
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ist halt alles geschmackssache ;)
     
  5. Bonsai

    Bonsai Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Achtung bei 175/50 R 13 wirst du nicht mehr viel Erfolg haben sie eingetragen zu bekommen (nicht bei 7 oder 8j)! 6j vielleicht....
     
  6. TS
    MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die felgen zu nem guten preis bekommen und find sie ganz schick, deshalb 13 zoll. außerdem muss man doch nicht unbedingt mit dem strom schwimmen, nur weil alle große räder fahren muss ich es doch nicht auch unbedingt tun, ist doch eigentlich viel exklusiver wenn man "oldschool" 13" fährt, weil eben alle anderen 14 oder 15" fahren.
    aber egal, jeder eben so wie er es mag, ich find zB. alles über 15" gehört nicht an nen GFJ, ist einfach zu groß.
    die 4cm bodenfreiheit haben bei dir sicherlich aus deinen 80mm tieferlegung resultiert, denn soweit ich informiert bin muss der abrollumfang ja annähernd gleich bleiben, wenn man keine tachoangleichung machen will, und das bedeutet ja im gleichen zug, dass sich der raddurchmesser nur im millimeterbereich verändert, da ist es dann egal ob 13" oder 15".
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich bin lange 13" gefahren. Ganz kurz ma mit 195/55 drauf. Sah richtig shceise aus deshalb auf 175/50 gewechselt.

    Von der optik gefälls mit imer noch. Aber mit der extremen tieferlegung kann schon ein abgesenkter bordstein zum unüberwindbarem hindernis werden. Seit der 1.8er mit der querlenkerstrebe drinn is schleift auch nich mehr nur am kat sondern bleibt geich richtig hägen. Die KAW federn sind jetzt vom fahrverhalten optimal, aber für 13er schon zu hoch. Deshalb kommen jetzt 15" drauf.
     
  8. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    @Marxi

    Aber trotz der 80mm Tieferlegung hatte ich inten noch zu viel Platz zum Kotflügel! An meiner Querlenkerstrebe (dieses S unterm Auto beim XR2i) kannst du dir wegen den 13" jetzt die Finger aufschneiden und ich musste alle paar Moante meinen Unterbodenschutz erneuern da davon nocht mehr übrig war. Ist schon scheiße wenn man mit dem gesamten Unterboden aufsetzt!

    @Sommer2001

    Jedem das seine. Das ist halt meine Meinung. Ich rate nur jedem dazu ab weiles nachher ganz schön aufs Geld gehen kann! Kan fährt sich entweder andauernt was kaputt, die Querlenker werden durch die erforderliche Tieferlegung extrem belastet und die Antriebswellen erst recht. Hatte den Kopg auf der linken Seite 2 mal kaputt weil der durch die Tieferlegung zu stark geknickt ist!
    Aber macht was ihr wollt ist ja nicht mein Auto was ihr kaputt fahr... :D