welche schellen für bastuck???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von OSKA, 18. Juni 2004.

  1. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    hi


    welche schellen sollte ich für den bastuck(ab kat) nehmen??

    ich hab die anlge ohne die roi schellen bestellt ewil die ja nicht si dolle sein sollen ;)


    ATU soll gute ham?!

    wer kann mir sagen wo ich gute herbekomme und wieviele ich kaufen sollte?!

    ich mein lieber 2 zuviel als eine zuwenig.. ;)
     
  2. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde keine Bügelschellen benutzen, hab die damals auch bei ATU gekauft, bin damit hängengeblieben und hab mir die Anlage runtergerissen!

    Nimm lieber so was, hab ich dann auch genommen! So setzt du max. mit dem Rohr auf und das ist net so wild! :D

    [​IMG]

    Hatte bist vor kurzen noch welche rumliegen, schade! Waren 65,5er vom Stahlgruber! 2 Stück reichen! ;)
     
  3. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    AMG55
     
  4. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Und zu welchem Preis? Die Obrigen kosten ca. 5,--Eur/St. :D
     
  5. TS
    OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    hmm
    und 2reichen?? der soll nicht runterhängen!!


    @hubi.. bekomme ich die so bei MB?? was kostet eine??
     
  6. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Was hat das Runterhängen mit den Schellen zu tun? :gruebel:

    Die Rohre gehen ca. 4cm ineinander zu stecken, da reicht eine pro Verbindung! Damit er ordentlich hängt, musst du andere Gummis nehmen! ;)
     
  7. TS
    OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ich bau die net drunter.. das machen andere für mich

    also was sollte man wo kaufen damit der gut unter der karre hängt und nicht übern boden schleift???
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich bin von den fordschellen überzeugt
     
  9. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    also www.tij-power.com hat bis jetzt AMG55 Schellen empfohlen, die sollte man beim MB Händler kaufen. Jetzt haben die welche auf der page zum verkauf. Ob das AMG sind weiß ich nicht.
     
  10. TS
    OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wa bei ford und die sagten mir die haben nur bis 62mm!!

    und ich brauche ja 65 :/


    nun fahre ich morgen nach wessels&müller und schau ma was die mir geben können
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ham die alten transits nicht mehr wie 62???,naja,wenn die mal meinen......
     
  12. TS
    OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    hab dem gesagt ich brauche 65mm schellen .. der ins lager und kam an "ham wir net nur bis 62mm... aber WM müste welche ham"

    also fahre ich da morgen hin und kauf mir welche
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    achso war das,na und ob er bestellen kann,haste nicht gefragt? ;)

    versuch halt nicht so billige zu bekommen,wie auf dem bild oben,denn die üben zu wenig kraft auf den edelstahl aus :wink:
     
  14. TS
    OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    muss die montag abgeben!! der wagen is schon wech..

    und darum werd ich da morgen hnfahren und die kaufen die 65 durchmesser ham..


    das werden dann wohl echte auspuffschellen sein (hoff i ma)
     
  15. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Was heist hier billig! :x
    Die sch... Bügelschellen kosten auch nicht mehr und haben auch nur ne M8-Mutter!

    Hatte drei Teile von dem Ding, weil sie genau bei den Muttern weggebrochen ist, als ich damit aufgesessen bin! Die oben halten ohne Probs! ;)

    Du brauchst schon die 65er, da die Rohrmuffen größer als 63mm sind! ;)
     
  16. TS
    OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    hmm muss die verbindung recht/links sitzen??

    kann man die net nach oben biegen??


    hab mich noch nie den auspuff angeschaut.. (einer der gründe warum ich nen guten preis gehanldet hab wo die den miteinbauen ;) )
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ich bin von dne bügelschellen überzeugt. die halten wei sau. Man solte nach dem fest ziehen aber das restliche gewinde weg flexen weil man sont dauernt hängen bleibt
     
  18. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Hättest du das mal vorher meiner Werkstatt gesagt! :D
     
  19. TS
    OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    was kosten die bügelschellen?

    auch bei ATU??

    weil vw hatte zwar 65,5m schellen müsten die aber errst bestellen und die würden 18? das stk kosten! :X


    só langsam glaub ich scho das ich die originlane bastcuk schellen mitkaufen sollte
     
  20. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Nimm blos nicht die original Bastuckschellen, die kann man überhaupt nicht fest anziehen, was die Anlage dann schief hängen lässt. Hab mir daraufhin eine 65er Bügelschelle eingebaut und die überstehenden Gewinde abgeflext.

    Mein Problem ist, dass die Auspuffgummies zu kurz sind.
    Sind die vom Focus länger ?