Welche Schwungscheibe für Rs2000???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von schwitzmulch, 11. Dezember 2007.

  1. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast


    Ok Danke für die Hilfe..Dann sollte das Bestellen ja nicht mehr so schwer sein:wink:
     
  2. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Ne,man kann eben nicht die Leistung,sondern nur das Drehmoment erhöhen indem man die bewegte Masse erhöht.
    Ist 100% richtig.
    Lass es Dir von jemandem erklären ,dem Du glaubst!!!
    Leistung hat übrigens nicht besonders viel mit Drehmoment zu tun.

    Wieviel Drehmoment hat denn z.B. ein 750cm3 Motor mit 200PS!!!
    Reicht das vielleicht als Erklärung

    Finde die Diskussion sehr müßig,nicht weil ich Dir jetzt böse bin oder so ,aber ist einfach so und mir gehen langsam die Ideen aus wie ich es erklären könnte.

    Desto höher die bewegte Masse ist,desto höher das Drehmoment.
    Hab ich eine geringere bewegte Masse nimmt natürlich das Drehmoment ab und die Leistung steigt.

    Dein Gedanke ist auch nicht ganz falsch, wenn alle bewegten Teile beim RS2000
    5 Gramm wiegen würden, hätte der Motor im Serientrimm 500 Ps bei 17000 Umdrehungen und wahrscheinlich 19 NM Drehmoment. (Vorsichtige Schätzung)
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Echt geil wieder hier: Dann bin ich mal gespannt wie bei dir die Formel zur Leistungsberechnung lautet. Wenn du weißt was Drehmoment x Drehzahl ergibt wirst du verstehen was an deiner Theorie nicht stimmt.

    Dann reden wir nochmal darüber ob Leistung übrigens nicht besonders viel mit Drehmoment zu tun hat.:kotz:
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @anja du liegst voll daneben. Die drehende Masse hat keinen einfluss auf leistung und drehmoment des Motors ABER diese masse besitzt eine trägheit, speichert also energie.

    Veringert man die drehzhal z.B. durch einkuppen beim anfahren, beim hoch schalten oder an steigungen werden zusätzliche kräfte frei. Das heist am getriebe kommt mehr leistung/drehmoment (ist in dem fall das selbe da bei gleicher drehzhal) an als der motor liefert. Nur so bekommt man mit einer 50PS schleuder überhaupt die räder zum durchdrehen, der motor alleine hätte dazu garnicht die kraft.

    Der nachteil dabei ist das die energie ja auch irgendwie ins schwungrad kommen muß. Wenn du im stand aufs gas trittst müßte der motor ohne trägheit sofort bis an anschlag drehen und auseinder fliegen.Tut er aber nicht das die leistung die der motor abgibt in rotationsenergie gewandelt wird, sozusagen gespeichert wird. Beim beschleunigen fehlt diese leistung natürlich für den vortrieb daher erleichtert man im motorsport das schwungrad.
     
  5. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    Am besten wir lassen diese Diskusion bis Montag ruhen.

    anjaninja76, du erkundigst dich am besten nochmal in deiner Firma. Also ich bilde mir ein hier keinen Blödsinn von mir zu geben.

    Das hat einfach nur was mit Trägheitsmoment zu tun und ist besonders in der unteren Gängen zu merken. Das Drehmoment eines Motors berechnet sich ganz anders aber das lassen wir jetzt mal. Und Zusammenhänge gibt es zwischen Leistung und Drehmoment, wie schon gesagt wurde.

    Und um 17k Umdrehungen zu erreichen bedarf es ganz anderen Mitteln, um die Füllung überhaupt zu gewährleisten. Und ein 750cm³ Motor hat wenig Drehmoment klar. Er holt die Leistung aus der Drehzahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007