Wollte mir mal die beiden Stabigummis erneuern, jetzt gibbet da aber zwei Varianten. 15mm und 16mm laut dem tecdoc bei mir auf der arbeit sind die 15mm für autos ohne sportfahrwerk bis 01 ich hab zwar ein sportfahrwerk aber ja nicht serienmäßig. meinen die jetzt den fiesta sport, hat der ne stabistange deren durchmesser 1mm größer ist? Hab mal bei Suhe nachgeschaut die verkaufen nur die 16mm version allerdings zum preis von 39€ sind die aus platin? bei mir kosten die 4,50€ brutto was kann da so besonders dran sein? Bei ebay kriegt man irgendwie auch nur die 16mm version. nützt also nachmessen des stabidurchmessers etwas oder gab es eh immer nur einen und die 16er kommen aus nem anderen grund rein?
ich hab auch den 1.3 MK4 die 16mm dingerls haben nach 4 wochen wieder spiel gehabt die 15mm dinger sind top und haben ein stahlgeflecht oder sowas ähnliches und haben bei unseren händler 2 stück 10 euros gekostet und waren von febi billstein
ja genau die dinger von febi 15mm hab ich mir jetzt auch reingefriemelt. is ja echt ne friemelsarbeit vor allem wenn man es auf der straße macht. warum lässt sich die eine schraube nicht rausschrauben das is ja wohl nen konstruktionsfehler von ford. haben die vorgebaut zusammengesetzt zum wechseln total benutzerunfreundlich! die 15er sehen schon gut stramm aus haben auch auf den ersten metern was geknackt mussten sich wohl "setzen" ! aber jetzt scheínt alles bestens zu sein
wenn du beide scharauben raushaben willst must du die ganze achse abschrauben bzw. ein wenig löen ansonnsten kommst du da nicht gescheit ran