Welche Woofer für Steg 310.2?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Obbel, 7. Mai 2004.

  1. Obbel

    Obbel Gast

    Guten Abend, :party:

    nach langem hin und her kommt ne Steg 310.2 als Amp für den gewissen Bass ins Auto. :D Jetzt weiss ich nur noch nicht, was ich da für Woofer ranhängen soll. Musikrichtung ist Hardcore und Hardstyle. Demnach werden die/der Woofer wohl in ein geschlossenes Gehäuse kommen.
    Die/Der Woofer sollten mir halt ordentlich ins Kreuz prügeln, dabei aber auch noch annehmbar klingen. Das Budget beträgt ca. 700€.
    Hier mal die Daten zur Amp:

    Leistung an 4 Ohm, RMS: 2 x 310 Watt
    Leistung an 2 Ohm, RMS: 2 x 600 Watt
    Leistung gebrückt: 1 x 1200 Watt RMS
    High-/Lowpass Weiche
    stabil bis 11 V min. Batteriespannung
    MosFet Netzteil
    Tri Mode
    2 Ohm stabil, Tri Mode fähig

    Jetzt zum eigentlichen Grund dieses Beitrags:
    1 oder 2 Woofer?
    Welche Marke, bzw. Welche/Welcher Woofer?

    Falls ich noch Info´s vergessen habe, die wichtig wären, klärt mich bitte auf.

    Danke, für die paar Sekunden Aufmerksamkeit.

    MfG
    Obbel
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    wenn du soviel geld investieren willst: geh zum händler und hör da probe...
    bzw kauf dir die 310.2 und schließ sioe im auto an und hör dann verschiedene subs bei dir im auto probe
     
  3. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    da hat didi natürlich vollkommen recht, bei so einem budget muss man einfach probehören, aber aus eigenener erfahrung kann ich dir sagen das der JL 15W3 ein heißer kandidat ist in 60 L geschl. geht er perfekt, ein richtiger allround woofer, für mich einer der schnellsten 15er die es gibt....


    für hardcore, denke ich zwar das 2*30er besser geeigent sind, aber das müste man einfach mal ausprobieren
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die IT MDS sind besonders in Anbetracht des Preises spitzen Woofer...

    Ich würde allerdings nen Stroker 15S4 (bzw. D2) empfehlen... braucht allerdings Bassreflexgehäuse (so 100l wären spitze).
    Mein 18" Stroker spielt schon jede Musik ohne Probleme... der 15" ist noch nen Tick flotter, weil gleicher Antrieb wie der 18" aber leichtere Membran.
    ...und bitte nicht so auf die Aussagen wie "kleine Woofer sind schneller", "nur geschlossen für Techno" etc. hören. Im HInterkopf behalten JA aber nicht dogmatisieren.. Überlegt mal welche Woofer in Discotheken spielen? 10", gar 8" ... in geschlossenen Gehäusen? Eher nicht... 15", meist 18" in Bassreflex, Bandpass oder Hörnern.

    Schade, dass ichs nicht übers Forum vorführen kann.
     
  5. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Klanglich sind die Stroker auch Top.

    der woofer kann echt alles kenn einen der wird damit demnächst db-drag fahren einer hat nen SQ auto und nen stroker drin ist also alles kein thema.

    Der MDS von IT geht übrigens auch sehr schnell und zu dem preis solltest du dir den auf jeden fall mal anhören.

    Hab mal nen 15er Atomic Quantum an ner Eton gehört ging auch mächtig flott die sau
     
  6. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    der 18er stroker ist übrigens für nen 18er verdammt schnell. also falls dir der 15er zu mickrig ist....
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Klanglich hat ein Stroker viel Potential... man muss es nur mit dem richtigen Gehäuse nutzen können (hört sich dramatischer an, als es ist).
    Eine gute Endstufe dafür hast du auf jeden Fall schon mal.
    Den 18" kannst du natürlich auch nehmen... für Techno keinerlei Einschränkungen.
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenne die Rockford nicht... aber sie werden in etwa den Firmen-chrakter haben und der ist eher auf Tiefbass ausgelegt, d.h. eher HipHop... also vom Charakter her nicht so das, was du suchst.
    Wieviel Platz hättest du eiegentlich zur Verfügung?

    Bitte plane aber ne Zusatzbatterie mit ein... die 1,2kW der Steg wollen auch irgendwo her versorgt werden.
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Meinte eigentlich das Volumen, was du fürs Gehäuse opfern willst ;) ...so 100-120l sollten es schon sein beim 18"
     
  10. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    also 120 l ist schon mächtig, meine gr. kiste waren mal 100 liter im mk4 kofferraum und der war sehr gut gefüllt
     
  11. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an wo du die endstufen hinbaust!! aber dürfte kanpp reichen!!
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du aber ruhig machen... der sollte bei deiner Musik noch besser sein und vor allem wird er wahrscheinlich in den Gehäusegrößen nicht leiser sein.

    Wegen den Caps... wenn die Batterie eine vom Schlage einer Hwaker Genesis bzw. Stinger ist, dann brauchst du an der Sub-Endstufe keinen Cap... nicht zwingend (ich habe keinen und vermisse ihn nicht)... lieber an der Frontsystemendstufe.
     
  13. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    also nen Powercap würde ich als unsinnig bezeichnen da du ja schon eine Zusatzbatterie hast
     
  14. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Willst du denn den doppelten boden unbedingt behalten?
    Wenn nicht würd ich schätzen das das mit dem großen gehäuse klappt. kannst es ja der einfachheit halber gerade bauen also nicht an die rückbank angepasst und dann die endstufen zwischen woofer und rückbank schrauben.
    kenn einen mit nem punto und einem mit nem golf die ham das beide so. Der mit dem punto steigt allerdings wieder auf den 15er um aber er hat trotzdem nen riesen gehäuse (ist nen db-dragger)