aloa @ all da ich trotz sufu und google nich wirklich was passendes gefunden habe muss ich hier mal wieder anfragen. zum einen muss ich mal die zündkerzen bei meinem 1,4er tauschen doch eine sitzt verdamt fest. mit zuviel gewalt möchte ich da nich ran nich dass sie abbricht. wie würdet ihr vorgehen? zum anderen sind die zündkerzen die ich rausbekomm nicht rehbraun wie ichs von anderen motoren gewphnt bin sondern haben einen leichten weisen ring. daraus folg was? und zu allerletzt welche zündkerzen sollte ich am besten reinmachn wenn ich mir welche kaufe? bosch; NGK oder was ganz anderes? und welche würdet ihr empfehlen? da gibts ja jede mänge zahlen.... weis ja nich ob was im handbuch steht hab ja auch keins währe sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelft
Moin! Um Beschädigungen am Kerzengewinde im ZK zu vermeiden, bloss keine Gewalt anwenden. Fahr den Motor schön warm und versuch dann die Kerze rauszudrehen - das Aluminium vom ZK dehnt sich stärker aus als der Stahl der Kerze. Zum Reindrehen muss der Motor aber kalt sein! Ggf. hilft auch ein ordendlicher Schuss Rostlöser, den man in der gereinigten Kerzenschacht sprüht und über Nacht stehen lässt. Das Zündkerzenbild variiert schon mal etwas, je nach letztem Betriebszustand. Die Kerzen sind sicherlich heller, wenn Du zuletzt Autobahn gefahren bist und dunkler, wenn das Auto nur kurz zum Zigarettenholen gelaufen hat. Ein Überprüfen auf Falschluft, defekte Sensoren etc. schadet aber trotzdem nicht. Die meisten hier verwenden Kerzen von Ford - und schwören drauf. Ich fahre seit 30 Jahren Boschkerzen in meinen Fordmotoren ( Ausnahme: OHC ) und bin auf der Straße und auf der Rennstrecke problemlos unterwegs. Für den 1.4 gibt es unterschiedliche Kerzen ( ich glaube Bosch FR6??), musst Du dir vom Händler raussuchen lassen. Grüße Chris
kann dir jetzt nur die sagen die im handbuch stehen das hab ich grad zur hand, da steht für. das wäre die original Motorcraft kerzen. 1.4 CVH 73PS - AGPR22cd1 1.4 CVH 71PS ger. Kar. AGPR32cd1