Hi, ich habe jetz dann im neuen jahr vor einige teile meines fiestas neu zu lackieren. da ihr euch ja bestimmt denken könnt wie es aussehen würde, wenn man das mit der sprühdose machen würde, wolte ich euch fragen was für einen kompressor und welche sprühpistole ihr mir empfehlen könnt? Es sollte nicht zu teueres sein...also um es genauer zu sagen eigentlich recht günstig...ich will eigentlich nur diverse teile neu lackieren...da wären beispielsweise die hitneren kotflügel (rostproblem beseitigen) dann die heckklappe und motorhaube (auto blau haube und klappe grau...sieht blöd aus) und dann evtl noch andere kleinteile. weiter wollte ich dann mal noch fragen, ob ihr mir sagen könnt wie viel nennleistung der kompressor haben sollte, was für ein luftvolumen und so weiter... oder reicht da auch schon so ein kleiner elektro-kompressor wie man ihn beim bauhaus kaufen kann? wäre echt dankbar über ein paar gute antworten. Gruß
moin ,also wenn du kleine teile lacken willst ,wirklich kleine reicht ein 24l kompi kostet umme 80 euro meistens ist dort ne pistole bei .diese eignet sich gut zum füllern und grundieren zum lacken kleinerer teile gehts auch noch .jedoch motorhaube iss schon knapp für diesen kompi .dann brauchste nen grösseren .dieser kostet dann in etwa 150 euros .mann muss halt was rumprobieren .wie gesagt die lackierpistolen die dabei sind sind nur bedingt geeignet ,es geht nix über ne sata pistole eace:aber lass die grossen teile lieber von nem lackierer machen glaub mir iss besser ,wenn du sowas noch nich gemacht hasst .
Wenn du Hauben etc. lackieren willst, sollte der Kompressor schon min. einen 70-80l Kessel haben und 300l/min fördern können. Zudem brauchst du nen ordentlich Öl-/Wasserabscheider, sonst hast du nachher alles voller Dreck und Löcher. Als Pistole am besten mal nach einer gebrauchten Sata oder Devilbiss umschauen. Mit 20€ Pistolen wirst du kaum ein zufriedenstellendes Lackierbild hinkriegen.
genau so siehts aus. hatte mich damals auch mit nem normalen baumarktkompressor sowie ner billig pistole hingestellt und versucht. dazu noch nen Öl/wasserabscheider ausm baumarkt und das desaster war perfekt. ewig viele krater. lieber lackieren lassen, dann sparst du geld, zeit und nerven eace: