Hi, die HT sollen in die SPiegel dreiecke....welchen spachtel nimmt man für sowas? hab sowas noch nie gemacht und in der suche nix passendes entdeckt.
also hab des grad letzte woche gemacht hochtöner ausrichten und einbauring fixieren...alte strumpfhose drüber...bissl harzen...trocknen lassen..dann ne ladung spachtel druff...schleifen schleifen schleifen....feinspachteln...schleifen schleifen schleifen...spritzspachtel..... so hab ichs gemacht
Ihr macht euch das alle voll kompliziert... Ich habe einfach die Löcher von den Spiegeldreiecken so ausgeweitet, dass die Halterung vom Hochtöner da reinpasst. Dann habe ich den Übergang mit Spachtel (völlig normale ausm Baumarkt, nicht GFK) geglättet. Dann alles schön gerade geschliffen, dass kein Übergang mehr da ist. Spritzspachtel drüber, nass schleifen und dann lackieren... Kann morgen mal Bilder machen.
sollte man beim ausrichten was bestimmtes beachten? oder ienfach so lange probieren bis es sich für einen gut anhört
Im Prinzip ist Probieren und Hören das Beste... natürlich probiert man sich schnell nen Wolf, wenn man nicht weiß auf was man hören sollte Von daher Zeit lassen und die Hochtöner mit Heißkleber befestigen und mal ne Zeit lang hören... Grundsätzlich würde ich versuchen einen Kompromiss aus Höhe (so weit wie möglich auf Ohrhöhe), Entfernung (so weit wie möglich von dir weg) und relativer Abstand zum TMT (von deinem Ohr sollten TMT und HT genau gleich weit entfernt sein) zu finden... man kann sich schnell denken, dass das auf Kompromisse hinaus läuft. Von der Ausrichtung her würde ich erst mal die Standarts ausprobieren: • beide auf einen Punkt 10-20cm unterhalb des Innenspiegels ausrichten • den linken auf das linke Ohr des Beifahrers und den rechten HT auf dein rechtes Ohr (also im Prinzip symmetrisch) • oder direkt auf Achse. ...dann lässt sich das ganze auch noch variieren... Aber wieso eigentlich Spiegeldreiecke? Die A-Säule bietet sich meist viel eher an und macht die gleiche Arbeit... wenn man obige Punkte beachtet, läuft es meist eh auf die A-Säule hinaus
@Pegasus: und wo packt man seine Spiegelverstellung hin ? hat ja nicht jeder nur nen Fiesta C hier :evil:
mir gehts genau wie "pegasus". seit ich die M3 spiegel habe ist da halt ein unschönes loch in den abdeckungen.wollte die gelegenheit nutzen und 1. bessere LP verbauen, 2.dämmen und 3. das loch zu haben.
Man hätte ja auch verstellbare M3 kaufen können.... Hier mal als Anregung meine gestern fertig gewordenen Dreiecke vom Mondeo MK3 inkl. Kurzanleitung: Loch gesägt, HT-Haltering mit Sekundenkleber fixiert und mit Glasfasermatten und Harz grob die Form vorgegeben, dann Feinspachtel drüber, die Schleiferei und das Finish hat dann der Lacker gemacht.
Die Gitter zeigen leicht nach unten, aber der HT drin sitzt auf 2 Nasen und ist schwenkbar..... da zeigt nix nach unten. Wie sie an der Stelle klingen weiß ich noch vom Passat, da gabs das wenigstens Serienmäßig dort oben.
Feinspachtel sollte man aber nur für die wirklich feinen Sachen nehmen... Reisst gerne wenn es großflächiger aufgebaut ist
Habe es auch mit GFK Spachtel gemacht. Hat eigentlich gut Funktioniert Erkennnt man auf den Foto leider nicht so gut, sieht real besser aus