Brauch dringent neue Spurplatten 30mm oder größer. Hatte bis jetz welche von funtech die sind aber sche**** ! ! ! Bräuchte aber für alles was mehr als 30mm sind ne abe odern teilegutachten wo der Gfj drin steht. Was sind gute hersteller, was kosten die platten da und wo bekomm ich die her? mfg matsch
Wo der GFJ drinsteht? Wird doch eh Einzelabnahme mit anderen Felgen, als den ORginalen, seh ich das falsch? www.fk-automotive.de Da findest sicher was passendes
ja hast recht wird eh einzelabnahme. wenn die platten aber generell nur den lochkreis fürn gfj haben aber nirgends steht das die normalerweise auch zulässig sind tragen die die mir ne ein. Also brauch ich alles was mehr als 15 mm platte is ne abe oder teilegutachten wo drin steht das die fürn gfl sind.
Versteh Dein Problem schon, habe das selbe, weil auf meinen 15er Platten keine Nummer und nix ist - aber ich bekomm die schon eingetragen, wäre gelacht
wie jetzt wenn ich getzt bei mir platten eintragen lassen will dan wird das ne einzelabnahme egal was für platten das sind gibts die nicht mit abe
also soweit ich weis kannst du platten auch einfach so einbaun ohne eintragung ... vorrausgesetzt abe ist vorhanden. wenn du die aber mal angenommen mit neuen reifen verbaust wirds einzelabnahme ! genau so isses wie wenn du reifen wmit abe verbaust und zusätzlich spurplatten verbaust wird das auch ne einzelabnahme.
also ich hab cossie design 16" die mussten mit einzelabnahme abgenommen werden und wenn ich mir jetzt platten hole was dann und federn wollte ich auch noch
Ja, Michi, kommt immer drauf an. Aber an Deiner Stelle würd' ich mri alles holen, dann hast kein Stress und zahlst beim eintragen weniger.
Also ich vertau auf die Spurverbreiterung von H&R. Hatte damals schon eine von denen, zwar bischen teuer, dafür weiß ich aber das qualität und alles 100% ist. War super zufrieden. Mit teilegutachten, eintragung kein problem. Kannst ja mal schauen. http://www.hr-motorsport.de/index.php
POWERTECH Distanzscheiben sind auch sehr gut. mit Teilegutachten dabei. hab für 30mm 80€ bezahlt.( also 15mm Pro seite ). EDIT: neue Stehbolzen waren im übrigen im lieferunfang drin!!!!
Ich hab mir auch die H&R 15mm Platten bestellt und Bolzen sind mit im Lieferumfang enthalten Hab mit Versand 113Euro bezahlt. Warte im Moment noch auf die Teile. Müssten aber spätestens nächste Woche da sein.
also ich hab zwar hinten die 24er powertech drauf, aber an normalerweise würd ich gleich h&r nehmen / empfehlen... mein tüvvi hat auch nur keine anstalten beim eintragen meiner powertech-platten gemacht, weil ich das gutachten von den h&r mit hatte.. der war nämlich schon am aufstöhnen nur wegen der popeligen et -4.. da fahren hier noch ganz andere spezies rum hatte ihm den satz mit den va et -25 und ha et -45 im h%r gutachten dick angemarkert und davon hat er sich dann zum powertech gutachten ne kopie dazu gelegt und schon war die welt in ordnung also wenn du die h&r zu nem vernünftigen preis ergattern kannst, dann nimm die.. ansonsten wenn irgnedwas wegen den et's ausm ruder läuft immer schön das h&r gutachten als referenz mitnehmen :B:
na in dem von h&r.. guck mal auf deren seite www.hr-spezialfedern.de unter den gutachten z.b. nach dem für die 25er platten fürn gfj.. glaube aber das für 5-30mm sowieso das gleiche gutachten ist... da steht das mit drinne.. :B: