welchen wlan router?

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von MrMattn, 13. Juli 2008.

  1. MrMattn

    MrMattn Gast

    Welchen würdet ihr mir vorschlagen?
    Er sollte nicht der teuerste sein, an Anschlüssen brauch ich höchstens 3 ...
    Hab da zur Zeit überhaupt keinen Durchblick was es so auf dem Markt gibt.
     
  2. TS
    engeldane

    engeldane Gast

    3 Anschlüsse? Brauchst du in dem Fall kein "wireless"?
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Linksys WRT54G
     
  4. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    wie cosmic sagt linksys ... is am besten, auch bei wireless
     
  5. TS
    MrMattn

    MrMattn Gast

    hö was meinst du jetzt damit? wireless ist doch wlan???ok habs im thread selbst nicht geschrieben aber im titel steht doch brauche wlan router ;)
     
  6. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja bin auf Dlink umgestiegen... Wenn du mit Modem brauchst, dann den Dlink DSL2741B.

    Ansonsten mit externem Modem und Gigabit LAN den Dlink DIR 655.

    Habe eine Flächenabdeckung mit einer zusätzlichen Antenne bis 11km Umkreis und im Haus überall keine empfangsprobleme. Ohne Acces Points oder Repeatern !
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Das mit der zusätzlichen Antenne täte mich auch mal interessieren. Welche hast Du da? Mich nervt etwas, dass unser Nachbar bei uns noch Netz hat, aber ich nichtmal in den Garten gehen kann...

    Ach und zur Frage: Linksys WRT. Ich hab einen WRT54GL. Problemlos und stabil.
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Hänge mich da mit dem Thema Reichweite auch mal mit dran.

    Hab nen Speedport W701. Kann ich da die Reichweite irgendwie erhöhen?
    Nutz das Ding auch zum Voipen mit meinem Handy und schon einen Stock tiefer ists Signal teilweise weg. Das nervt.
     
  9. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi bei den Speedports liegt das sehr viel an der Technik selber, hab da
    einiges zu in den Foren gelesen, das die Reichweite wohl
    sehr schlecht ist.

    Ich bekomme in den nächsten Tagen den Speedport W920V der vor 2 Wochen
    neu rauskam, kann dann mal berichten.

    Derzeit hab ich nen WRT54GS-DE hängen, funktioniert sehr gut und ohne Probleme.
    Allerdings auch mit 2 Extra-Antennen.
     
  10. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    http://www.fiesta-ka-forum.de/computer-and-internet/46747-probleme-mit-wlan-4.html

    Die meisten mitgelieferten Antennen haben ca. 3-7db habe einfach ne 21 dB antenne genommen. Zur not kann man noch ein verstärker zwischen schalten. Dann kommt man je nach wetter und umgebung auf eine reichweite von etwa 20-70km ist jedoch dann über den in Deutschland erlaubten wert! Mit der 21dB Antenne bin ich schon am erlaubten Maximum fürs Wlan angekommen..
     
  11. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    man muss auch dazu sagen das zwar die signalstärke erhöht wird, dabei aber die signalQUALITÄT nachlässt, je nach antenne usw....

    und DLink ist absolut NICHT empfehlenswert...

    grund: allein wenn ich die menüstruktur sehe krieg ich das kotzen .. von der hardware ganz zu schweigen... <-- meine persönliche meinung!
    manche mögen DLink vlt. aber ich mag DLink nicht
     
  12. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also ich komme damit wunderbar zurecht... besser als bei Belkin oder sonst wo... Desweiteren gibt dlink 11Jahre Garantie und so oft ist mir schon nen Router kaputt gegangen... (sprich alle 2 Jahre brauchte ich ein neuen). Somit kann ich ihn einfach bei Dlink reklamieren...
     
  13. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    was magst Du dann?
     
  14. Sir Geffory

    Sir Geffory Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Oktober 2004
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Steinhagen, Germany
    habe auch nen linksys wrt54gs und bin sowas von zufrieden!vor allem isses einfach einzurichten.für so computer-nixblickern wie mich sehr von vorteil.mein teil sended gut über 2 etagen!würds jederzeit wieder kaufen.
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    die beiden WRTs hier laufen nun schon seit 4 jahren problemlos ;)
     
  16. Magna00

    Magna00 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    0
    linksys bzw. avm fritzbox

    wobei ich mehr zu linksys tendiere

    ich hab auch den linksys wrt54gs und alles bestens...

    11jahre garantie bei dlink <-- keen wunder, irgendwie müssen die ihre produkte los werden xD
     
  17. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Mit den Linksys Geräten kann man auch noch jede Menge andere Tolle Sachen machen. Andere Firmware drauf und schon hat man jede Menge neue Funktionen ;)
     
  18. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Deswegen hab ich seinerzeit den WRT54GL genommen. L für Linux. Ich muss zwar zugeben, dass ich da bisher nur eine andere Firmware eingespielt habe und die neuen Funktionen gar nicht nutze, aber ich konnte dadurch wenigstens die fehlerhafte Dyndns-Funktion fixen.
     
  19. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Naja.. wenn wer mehr Funktionen und spielerei möchte und Spass an
    Linux hat, stellt sich nen ipcop hin.
     
  20. TS
    engeldane

    engeldane Gast


    Dachte du meinst mit Anschlüsse, Anschlüsse für ein (bzw. 3) Kabel.