Welcher Kleber zum Spoiler Ankleben?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -=Dragon=-, 5. Juni 2004.

  1. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm das Zeug ist immer noch nicht da..arg...
    Nochmal zum Nieten, da muss ich vorher kleine Löcher bohren, oder?
     
  2. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    A M E N
     
  3. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also nicht, oder wie? kenn mich halt da total nicht aus.... Wie mach ich das bzw wie muß ich vorarbeiten?
     
  4. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    AMEN = So soll es sein! = Zustimmene Äuserung

    Die schweller ansetzen so wie sie hinsollen.
    dann vorkörnen (mit so nem spitzigen metallding (körner) draufhauen).
    so hast du markierungen wo du bohren musst.
    dann bohren (ACHTUNG! nicht zu dicke löcher bohren, die niete muss ja noch halten. Am besten Nieten vorher besorgen und bohrerstärke drauf abstimmen).
    Dann schweller anhalten, niete in die nietzange, zudrücken (bzw. zuziehen) und stiel abtrennen.

    FÄRTIG

    EDIT: ggf. die nieten mit nem lackstift anpinseln, damit sie ne gammeln. sind aber meistens aus alu.
     
  5. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Achso... Dann müssts doch kein unterschied machen ob ich nieten oder schrauben nehm.., oder? Rostschutz muss ich sowieso draufmachen..

    Ich hab heut mal im Baumarkt geguckt, nach Nietzangen, aber bei den ganzen Dingern die die hatten musste man vonunten mit ansetzen, aber bei der Dicke der Schweller geht dass wohl nicht... gibts da spezielle Zangen dafür?
     
  6. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    das was du brauchst heißt BLINDNIETEN
     
  7. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Hat er jetzt dank mir ;)
     
  8. rickd

    rickd Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Juli 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Troisdorf, Deutschland
    Also ich hab gestern Tereson 8260 Haftprimer verwendet (um glatte oberflächen besser haftbar zu machen wie z.b. den LACK) und dann Tereson 9200 1K Pur Kleber ... alles aus dem hause Loctite/Henkel ;-)
    kam total 11€ (30ml primer mit watteball und 300ml klebe kartusche)
     
  9. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön ..... sieht echt gut aus :) J

    Jetzt bin ich nicht mehr ganz so am Ende, da das wenigstens mal erfreulich ist gegenüber meiner heutigen leider schon zu oft gemachten Erfahrung mit den weiblichen Wesen...wie Bob marley einst sagte..no woman, no cry!

    Ansonsten denk ich dass es bestimmt heben wird, nur wollt ich noch fragen, wie lange denn das Sikaflex zum Aushärten braucht. Also heut abend hab ich das Klebeband abgemacht, jetzt muss das nur noich ganz fest sein und ich kann wieder fahren.. :) :B:
    Aber morgen werd ich wohl mit dem blöden Roller fahren..
     
  10. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Naja, mein Lacker meinte ,dass Sikaflex nach ca. 2 Std. schon hart genug wäre um damit ein bissel zu cruisen, also nicht inne waschstraße oder solche scherze.

    Ich habs 24 std härten lassen ( so wie es auch gemacht werden soll 8) ).
    Sollte eigentlich immer reichen.
     
  11. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also ich habs Auto ein Tag zuhause gelassen, bei deen Schwellern, und beim RS-Heckspoiler ists nur über die Nacht getrocknet, reichte aber locker..bin ungefähr ne Stunde drangestanden und hab den spoiler angedrückt weil ich die Gewindebolzen außen von unten nicht festgeschraubt hab, weil ich dazu n Riesenloch hätte machen müssen...
    Zum Glück hatte ich jemand zum schwätzen ;-) Dann geht die Stunde schnell rum, aber wenn dann auch der hunger kommt, kriegt man bauchweh :-( Aber lieber ne Stunde leidedn als nen Spoiler dranzuhaben, mit nem Spalt von 7mm
     
  12. El-Barto

    El-Barto Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Sikaflex 252

    Hey Leute,
    muss das Thema nochmal aufleben lassen.
    Ich habe jetzt Sikaflex 252 hier rumliegen und möchte gern nen WRC Heckspoiler (GFK) an die Heckscheibe meines MK4 dranbekommen. Nun meine Frage:

    Was muss ich beachten?
    - Muss mit der Scheibe noch irgendwas passieren, außer dass ich die gründlich saubermache?

    - Wie lange muss ich den Spoiler ca. festhalten, damit der von alleine hält?

    - Muss ich neben dem Sikaflex noch irgendwas dazumischen, damit das besser hält?

    - Sollte der Spoiler-Fuß (den ich auf die Glasscheibe drücke) angeraut sein, oder lieber glatt bleiben?

    Wäre dankbar über Tipps von alten Hasen :gruebel:
     
  13. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt,zeige mir ma den TÜVer der dir das enträgt :D habe das schon hier diskutiert und selbst mein tüver sagt ,das er es nicht macht,weil die heckscheibe auch nur in einen Gummi eingespannt ist...Versuche dein Glück...Scheibenkleber is doch da bestimmt auch ganz gut
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Genau. Es muß nicht immer Sikaflex sein. Bei Teroson stehts auch immer drauf wofür es ist... Karosserie- bzw. Spoilerkleber, Klebe-Dichtmasse etc. Kartusche kostet im Handel um die 9 EUR, eine reicht nicht ganz für eine Rundumverspoilerung wie XR2 und XR2i
     
  15. El-Barto

    El-Barto Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, in 1-2 Wochen bin ich schlauer, er klang da aber sehr optimistisch.
    Aber ich eh zu Schritt B komme, muss ich erstmal Schritt A fertig machen.

    Also jemand Tipps?
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Fläche der beiden Füße vom Spoiler solltest du anrauhen und auf die Scheibe gehört vorher Haftvermittler. Ich hatte damals von unserem Autoglasmann Kleber dafür bekommen. Der Heckspoiler hält schon ca. 2 Jahre.
     
  17. El-Barto

    El-Barto Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2007
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch mal ein super Tipp. Ich danke dir!

    Haftvermittler brauche ich also. Ich habe glaube kein fachkundiges Personal in meiner Nähe. Kann man da einen Haftvermittler empfehlen?